Microsoft schützt vor Viren und Malware
Microsoft bietet mit seinen
Microsoft Security Essentials (MSE) ab sofort eine
kostenlose Antivirensoftware zum Download an. Die speziell für Heimanwender konzipierte Software soll
legitime Windows-Systeme vor Viren, Würmern und anderer Malware schützen.
Microsoft hat die MSE so konzipiert, dass sie auch auf älteren oder leistungsschwächeren Systemen nicht zu viele Ressourcen benötigen. Die Daten werden in Echtzeit überwacht, und auch einen Rootkit-Schutz hat Microsoft integriert. Im Falle des Falles können Rootkits während der Laufzeit des Betriebssystems entfernt werden. Entdecken die Security Essentials verdächtige Anwendungen, bemühen sie Microsofts neuen
Dynamic Signature Service. Dieser liefert allenfalls neuere Informationen zum betreffenden Programm, weshalb gegebenenfalls der nächste Update-Termin nicht abgewartet werden muss.
Mit diesem Schritt will Microsoft die Endkunden besser schützen, die oft aus
Kostengründen auf eine Antivirensoftware verzichten. Für Geschäftskunden bietet Microsoft bereits Forefront an, das sich zentral verwalten lässt. Microsoft Security Essentials steht für Systeme mit Windows XP SP2 und neuer in 32- und 64-Bit-Varianten zum
Download bereit. Sie funktionieren
ausschließlich auf Windows-Systemen, die Microsofts
Echtheitsprüfung bestanden haben.
» Beitrag diskutieren (64 Kommentare)