[CeBIT 2012] Xilence XQ-Netzteile
Xilence hat auf der CeBIT ein
interessantes Design einer neuen Netzteilserie vorgestellt, das definitiv etwas Aufmerksamkeit gebrauchen kann. Die Xilence XQ-Serie besitzt nämlich
zwei kleinere Lüfter, die jeweils unterschiedliche Bereiche des Netzteils ganz nach Gebrauch kühlen. Dafür ist auch eine Seite des Netzteils abgeflacht worden. Seht selbst in einem kleinen
Video-Interview mit Xilence.
Das deutsche Unternehmen Xilence versucht mit der XQ-Serie ein bisschen frischen Wind in das Netzteilgeschäft zu bekommen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn sie verbauen gleich zwei kleine
Lüfter schräg über den Bauteilen und wollen so für eine sehr gute Belüftung sorgen, ohne zusätzliche Lärmbelastung zu erzeugen. Dafür verfügt quasi jeder Lüfter über einen
eigenen Temperatursensor, der direkt auf der Platine des Netzteils sitzt und je nach aktueller Abwärme die Umdrehungen auf ein Minimum reguliert. Dabei soll im Normalbetrieb trotz des kleinen Lüfterdurchmessers kaum ein Geräusch hörbar sein. Wir haben
Bastian Fröhlig von Xilence das Netzteil vorstellen lassen:
» Beitrag diskutieren (2 Kommentare)