ATI zum Thema PhysX
Vor wenigen Tagen hat NVIDIA beschlossen die Unterstützung ihrer Hardware-beschleunigten Physik-API für Systeme mit Radeon-GPUs einzustellen. Auf
icrontic.com nimmt AMD/ATI nun
Stellungnahme und beschert der proprietären Schnittstelle
PhysX keine gute Zukunft.
Laut
Neal Robison von AMD/ATI will man weiterhin auf die unabhängigen Schnittstellen
OpenCL und DirectCompute setzen, sowie auf die neuerdings eigene, aber
quelloffene Physik-API Bullet. NVIDIAs PhysX soll seiner Meinung nach zukünftig "nicht mehr relevant" sein, da die Spieleentwickler auf Industriestandards zurückgreifen werden, die alle Hardwarekonfigurationen beherrschen.
» Beitrag diskutieren (10 Kommentare)