AMD und Havok gegen NVIDIA
AMD und Havok, ein Tochterunternehmen von Intel,
kündigten heute eine
Zusammenarbeit in Punkto Physik-Berechnung an. Damit soll ein
Vorsprung gegenüber NVIDIA geschaffen werden, die erst
kürzlich den PhysX-Entwickler Ageia übernommen haben.
Obwohl sich Berechnungen mit der Havok-Engine bereits sehr gut auf die Kerne der AMD-Prozessoren verteilen lassen, plant man mit dieser Kooperation eine noch stärkere
Optimierung für AMD-Plattformen. Außerdem möchte man untersuchen, welche Rolle parallel arbeitende Radeon-GPUs in der Zukunft der Physik-Berechnung spielen könnten. Im Gegensatz zu NVIDIAs Lösung sollen Entwickler nicht gezwungen werden eine bestimmte API wie
CUDA zu benutzen. AMD und Havok wollen mit diesem Zusammenwirken ihr "
Engagement für offene Standards" beweisen.
Diese Pressemitteilung ist eine Überraschung, da sich AMD und Intel eher ablehnend gegenüberstehen und man von ATI eine Eigenentwicklung erwartete.
» Beitrag diskutieren (9 Kommentare)