Wie fungiert ein RJ45 Y-Kabel ?
blank 11.03.2019 - 22:05 3805 26
ENIAC
Do you Voodoo
|
del pls
|
D-Man
knows about the word
|
Hier ist eine brauchbare Zeichnung wie es dann verkabelt gehört - eben mit 2 Splitter. Sollte dann aber problemlos funktionieren. Wie gesagt, habe ich mal in einer Firma gehabt, die haben aufgrund mangelnder Verkabelung soetwas eingesetzt, ohne Probleme... War aber ~2007, da war Gbit noch nicht so relevant ![:)](/images/smilies/smile.gif)
https://www.dhresource.com/0x0s/f2-...el-splitter.jpg Er hat ja keine zwei Ports mehr frei und will wirklich nur aus einem Ende zwei machen und die Geräte abwechselnd benutzen.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
[Dau-Meinung] ich schätze mal das dieses Y Kabel nur funktionieren kann wenn man entweder Gerät A oder B eingeschaltet hat. Ich würd da einfach einen 8Port Switch hinstellen und gut isses [/Dau-Meinung]
|
Guest
Deleted User
|
https://geizhals.at/tp-link-tl-sg10...=at&hloc=deist nicht teurer als der Adapter... funktioniert aber :P Du tust dir mit der Y-Kabel-Lösung einfach echt keinen gefallen. WLAN, DLAN... wäre alles seriöser als das Y-Kabel. Ich bin immer für ein bisschen Pfusch zu haben, aber irgendwo hört der spaß auf :P
Bearbeitet von am 12.03.2019, 09:13
|
mat
Administrator Legends never die
|
Threadstarter umbenannt auf: blank (statt 3 Leerzeichen)
|
bsox
Schwarze Socke
|
@blank: Ich hab einen kleinen 8-Port Switch übrig den ich Dir für eine kleine oc.at Spende überlassen kann. Wird wohl die einfachste Lösung sein.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wo habt ihr das Kabel gefunden? Bei einer Suche komm ich immer nur auf die von mir angegebenen Lösungen?
Im Grunde erwartet ihr euch eine Lösung wie ein Hub - bin mir nicht sicher ob das überhaupt klappt. Würde bei den Preisen für Switches aber dringend davon abraten (dann muss sich blank auch nicht über die Geschwindikeit sorgen machen)
|
charmin
Elder^_^
|
Der Splitter verbindet einfach alle Pins beider Stecker.
Was passiert wenn man 2 Geräte ansteckt:
Beide stecken in einer Kollisionsdomäne, wäre in etwa so als würde man statt einem Layer 2 Switch einen Hub verwenden. Die Geschwindigkeit wird halt sinken, weil Pakete Kollisionen verursachen können. Sind dann 10Mbit iirc?
Hub verstärkt ja nur das Signal wenns reinkommt, aber ansonsten schleift der auch alle Signale auf alle Ports durch.
Bearbeitet von charmin am 12.03.2019, 11:26
|
mr.nice.
differential image maker
|
Nachdem in der Produktbeschreibung Ethernet steht und nicht Fast Ethernet oder Gigabit Ethernet würde ich davon ausgehen, dass mit diesem Splitter ohnehin nicht mehr als 10 Mbit/s möglich sind.
|
charmin
Elder^_^
|
war mir nicht mehr sicher auf wieviel das dann droppt wenns ne direkte kollisionsdomäne ist.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn ich nicht irre wären sogar für GBit noch Hub möglich. Würd aber 100Mbit mal vermuten
|
D-Man
knows about the word
|
@d-man: bitte mit logs vom switch, würd mich auch interessieren wie er sich anspeibt und ob er den port shutted ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Hab's an nem standard Telekomrouter getestet und funktioniert einfach nicht. Steht die NIC auf Autonegotiation kommt man iiiirgendwann mal einen Verbindung mit 10 oder 100 MBit. Fest eingestellt geht es natürlich schneller und es klappen auch 1000MBit. Stecke ich dann einen zweiten PC dazu, trennt der erste PC nach kurzer Zeit die Verbindung und bei beiden tut sich nix mehr. Der Router loggt nix spannendes mit. Alle fragen des TE werden aber eigentlich auch in der vollständigen Artikelbeschreibung beantwortet... Mit dem CERRXIAN RJ45-Adapterkabel mit einem: Amazon.de: ElektronikMit dem CERRXIAN RJ45-Adapterkabel mit einem: Amazon.de: Elektronik Link: www.amazon.de Für den Preis lieber einen billigen Switch kaufen, nie im Leben würde ich das Teil benutzen!
|