b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
es ist glaub ich, wie so oft, ein zweischneidiges schwert: einerseits bleibt hoffentlich die entwicklung offen. so gesehn würd sich für oculus an sich relativ wenig ändern. einzig die potentielle zielgruppe (wie auch immer sie das anstellen werden) ist mit fb halt deutlisch größer. aber spätestens wenn die sony VR brille draußen ist, kennts eh auch jeder. so will halt facebook dafür sorgen, dass man in zukunft VR mit FB verbindet. ich bin zuversichtlich, dass die entwickler weiterhin schauen werden, dass alles so offen wie möglich ist. immerhin werden es, wie so oft, die conten lieferanten entscheiden ob und welche hardware floppt! andererseits: goooood damnit, why  jeeeeede andere firma, selbst google, wäre mir lieber gewesen. aber ich versteh schon: langfristig braucht FB einfach andere zugpferde. ewig wird das normale FB geschäftsmodell sicher nicht funktionieren.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
solang das produkt facebook von der rift fernbleibt kann von mir aus die marke facebook draufkleben.
|
maXX
16 bit herz
|
solang das produkt facebook von der rift fernbleibt kann von mir aus die marke facebook draufkleben. never ever. unsummen investieren und nicht mit dem eigenen klumpert verbandeln ergibt keinen sinn. das ding wird jetzt auf die breite masse getrimmt und ernsthafte sachen werden endgültig in die nische gedrängt.
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
notch hat die 3d version von minecraft auch schon gestrichen  Hier noch das Statement, fand ich ganz interessant: Facebook sei keine Firma voller Technikbegeisteter, keine Technikfirma an sich. Für ihn stehe Facebook nur für ein Unternehmen, das sich gänzlich auf Nutzerzahlen versteife, und wirklich nur darauf ausgelegt sei. Es gebe zwar Spiele auf Facebook und eine Weile, so befindet Persson, lief das auch ganz gut. Doch der neuerliche Richtungswechsel Facebooks, der sich noch stärker auf die Social-Media-Komponente konzentriere, habe die Möglichkeiten der Spiele noch stärker eingeschränkt
Persson finde zwar die Idee, über das VR-Headset in einem virtuellen Wohnzimmer zu sitzen, und die Avatare von Freunden sehen zu können, sehr reizvoll, doch er wolle sich in erster Linie auf Spiele konzentrieren, und nicht etwa auf Social-Media.
Er wolle definitiv Teil der VR-Entwicklung sein, doch er weigere sich, mit Facebook zusammenzuarbeiten. Ihre Motive seien ihm zu unklar und zu inkonsistent, er könne Facebook nicht trauen und habe eher sogar Angst vor diesem Unternehmen, weswegen er die Verhandlungen um eine Minecraft-Version für Oculus Rift nun beendete. http://www.gamona.de/games/minecraf...ws,2429603.html
|
userohnenamen
leider kein name
|
und diese konsequenz macht notch irgendwie so sympathisch (aus der ferne halt)
|
Ovaron
AT LAST SIR TERRY ...
|
Er kann sichs ja gottseidank leisten sich selbst treu zu bleiben durch den Erfolg von Minecraft.
|
Umlüx
Huge Metal Fan
|
..auf dem er sich imho aber eh schon viel zu lange ausruht..
|
rad1oactive
knows about the birb
|
meh! wird sicher auf so eine art second life avatar welt gschichtl rauslaufen wo du dann anderen in 3D!!! beim candycrush spielen zuschaun kannst
|
sts
|
somit is OR für mich gestorben. schad drum. die hättens imo auch aus eigener kraft geschafft aber die gier is halt ein luder. Sehe ich gleich, habe deswegen auch meine Bestellung wieder storniert -.-
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Nachdem jetzt schon zweimal indirekt auf notch verwiesen wurde, hier das original Statement von ihm: http://notch.net/2014/03/virtual-re...ange-the-world/@ Topic: Weiß nicht, was ich von der News halten soll, bin aber auch eher im "meh. nein danke" Lager. Ganz abgesehen davon, dass mich die Wertschätzung zwischen einer "yet another instant messenger"-Firma und einer Firma mit dem Potential die Interaktion mit Computer(welten) zu revolutionieren ziemlich anpisst um ehrlich zu sein.
|
-=Willi=-
The Emperor protects
|
Find ich sehr gut von Notch! ...aber eigentlich hab ich gedacht dass Notch jetzt bei Minecraft nix mehr zu sagen hat sondern das Jeb und Dinnerbone machen  ? Naja, ich setz jetzt meine Hoffnungen mal auf Valve.
|
smashIt
master of disaster
|
macht euch doch nix vor, OR war seit dieser gdc bereits tot
sony und ms machen ihre eigene vr-geschichte, und die wird schätzomativ auch am pc laufen damit greifen die mal eben 99% der grossen spielefirmen ab
|
Earthshaker
Here to stay
|
Dazu fällt mir nur eins ein: Geh endlich sche!ssen Facebook.
|
FX Freak
.
|
ich finde die nachricht jetzt nicht wirklich tragisch, wobei ich bei dem vr hype eh noch sehr skeptisch bin, erinntert mich an den 3d hype vor ein paar jahren.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
macht euch doch nix vor, OR war seit dieser gdc bereits tot
sony und ms machen ihre eigene vr-geschichte, und die wird schätzomativ auch am pc laufen damit greifen die mal eben 99% der grossen spielefirmen ab m$ lässt diesmal nach eigenen aussagen mal der konkurrenz den vortritt und sagt: "VR ist möglichweise das nächste 3D" (=flop) dass sony ihr system auf pc kompatibel machen wird bezweifle ich ehrlich gsagt auch. und, wenn dann werden sies zumindest nicht großartig unterstützen. würden sie sich ja selbst das wasser abgraben. ich versteh den schritt von or trotzdem nicht. soviele unterstützer. so ein öffentliches interesse. die wiederbelebung einer totgeglaubten technik. (ich übertreib vielleicht ein bissl) und dann verkaufen sie den krempel an eine firma wie fb? jetzt mal abgesehen von der sympathie. (die ich ihnen absolut nicht entgegen bringe) die haben nichtmal entfernt etwas mit der technik am hut. da hätten sies auch an billa, mercedes oder ikea verkaufen können. ich checks einfach ned...
|