"We are back" « oc.at

Perfektes TV Out?

that 11.08.2004 - 12:58 2137 19
Posts

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Ich suche eine Grafikkarte, die perfektes TV-Out beherrscht, damit meine ich 720*576 mit 50 Hz interlaced ohne Skalierung.

Ich weiß, dass die üblichen Karten die Desktopauflösungen von 640*480 bis ca. 1024*768 mit mehr oder weniger Overscan auf den TV-Ausgang skalieren können, das ist aber nicht was ich will.

Mein Ziel ist es, eine DVB-Aufzeichnung auf dem Fernseher 1:1 so abzuspielen wie wenn es live aus dem Sat-Receiver gekommen wäre, z.B. aus dem Video-Ausgang der WinTV Nexus-S.

Hat jemand Erfahrung mit TV-Out der verschiedenen Grafikkarten und kann sagen, ob/wie sowas geht und mit welcher Hard- und Software? (Linux-Lösungen bevorzugt)

veNi

hopeless romantic
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: las vegas
Posts: 793
ich glaub eigentlich dass du für den verwendungszweck mit einer tv-karte besser aufgehoben bist... hab meine vor 2 jahren gekauft und weiß leider nicht genau welche momentan deinen anforderungen entsprechen würde...

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9014
jop, tv-karte wär die lösung. mir ist zumindest keine normale graka bekannt die normales pal ausspuckt.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Also meine TV-Karte (eine alte Hauppauge PCI-FM) hat nur Video-Eingänge. Wenns TV-Karten mit Video-Out gibt, wie steuert man den dann an?

@Umlüx: Jede Graka mit TV-Out gibt normales PAL aus, die Frage ist halt, wie direkt oder indirekt.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9014
das format mein ich. wie du schon gesagt hast over bzw underscan können sie ja alle. aber nix weiter

HaBa

Vereinsmitglied
Dr. Funkenstein
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19773
TV mit VGA-Eingang? :D

Leider ist mir im consumer-Segment nichts bekannt das das kann was du willst (im pro-Bereich auch nicht, aber da gibts sowas sicher)

Umweg über DVD-RW wird dir wahrscheinlich auch nicht wirklich helfen nehme ich an (bzw. hast du daran sicher selber gedacht)

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5422
Zitat von HaBa
TV mit VGA-Eingang? :D

Leider ist mir im consumer-Segment nichts bekannt das das kann was du willst (im pro-Bereich auch nicht, aber da gibts sowas sicher)

Umweg über DVD-RW wird dir wahrscheinlich auch nicht wirklich helfen nehme ich an (bzw. hast du daran sicher selber gedacht)
tv nicht aber das teil is ganz kuschlig, svideo, composite, vga eingänge!
http://www.benq.at/Products/LCD/index.cfm?product=435

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
hast an RGB eingang? wenn ja, dann matrox (g200,g400, g550, wwi) und adapter bauen.

mhm, wegen auflösung weiß ich jetzt nicht, aber über linux, evt. framebuffer, sollte da was scho gehen.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11343
Ich glaube, die billigste und beste Lösung wird so ein Kastl sein: http://www.geizhals.at/a64925.html

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
wie wärs mit aner G450?
die ha tmeines wissens noch immer den besten TV-out, brauchst eben des kabl dazu

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
alle extrenen umwandler und alle (mir bekannten) tvs mit VGA eingang die im printzip auch nur halt den "externen" wandler eingebaut haben werden aber da sie nix anderes amchen als der Tv ouit auf der grafikkarte ed besser sein als a TV-out...

es soll ja matroxtreiber geben mit denen ein PAL RGB bild erzeugt werden kann, da benötigst auch keinen adapter, gute tv geräte beherschen auch RGB, wenn also des "format" stimmt kannst den VGA direkt mit am passenden kabel an den Scart vom TV stecken...

und ich hätt vor meine videos meienr Dbox2 zu streamen, die hat als sat receiver natürlich einen doch sehr guten PAL "TV out" ;) nur hab i wenig zeit&lust und so einfach gehts anscheiend doch end wie ich glaubt hab :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
sagts ma wenn ich irre, abe rbeherrschen ned alle TV geräte RGB übern scart?
is ja dei einfahcste möglichkeit da der fernseher ja die signale sowieso in rgb zerlegt

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
du ahst recht, aber du irrst :D

es is unlogisch da wie du ja gesagt hast der Tv selbst sich aus dem eingangsignal wieder ein RGB zur steuerung der kathoden machen muss, trotzde is der RGB eingang der seltenste an allen Tv geräten, könne daran liegen dass eigentlich nie RGB geräte gab, des höchste der gefühle waren geräte mit S-Video seid dems Hi8 und S-VHS gibt, vorher warn nur composite quellen üblich (VHS, Tuner etc.) gerade die alten Tv geräte (damals als noch videospielschächte in den TV geräten waren oder zumindest ein videospiel anschluss) haben noch öfters RGB gehabt da diese videospiele meistens RGB verwenden, auch jeder TV der einen teletext hat geht intern über RGB aber extern is der RGB eingang eher selten...

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3095
http://www.dvdboard.de/forum/showth...ight=matrox+rgb

Es gibt dort noch mehrere threads zum Thema TV-Out, aber die Matrox ist wohl die beste wenn man einen normalen Fernseher anschließen will.

edit:

Auf der Matrox HP gibts im Forum Schaltpläne für einen Scartadapter -> wird von Matrox selbst bereit gestellt.
Bearbeitet von Pyros am 04.09.2004, 19:21

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
Zitat von NL223
du ahst recht, aber du irrst :D

es is unlogisch da wie du ja gesagt hast der Tv selbst sich aus dem eingangsignal wieder ein RGB zur steuerung der kathoden machen muss, trotzde is der RGB eingang der seltenste an allen Tv geräten, könne daran liegen dass eigentlich nie RGB geräte gab, des höchste der gefühle waren geräte mit S-Video seid dems Hi8 und S-VHS gibt, vorher warn nur composite quellen üblich (VHS, Tuner etc.) gerade die alten Tv geräte (damals als noch videospielschächte in den TV geräten waren oder zumindest ein videospiel anschluss) haben noch öfters RGB gehabt da diese videospiele meistens RGB verwenden, auch jeder TV der einen teletext hat geht intern über RGB aber extern is der RGB eingang eher selten...

ja ich weis das es keinen dezitierten mehr gibt aber was geht da beim scart signal so alles rein?
DVD player geben mit scart ja meist auch RGB weiter
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz