charmin
Elder^_^
|
Isser jetzt schon die ultra haltbare OLED Technik?
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Isser jetzt schon die ultra haltbare OLED Technik? Wozu brauchst du haltbare Technik du upgradest doch eh jedes Jahr ![:p](/images/smilies/tongue.gif) scnr
|
Jedimaster
Here to stay
|
|
charmin
Elder^_^
|
Ich hab sogar wechselnde Hintergründe, keine taskbar und keine Icons an Desktop
|
InfiX
she/her
|
|
charmin
Elder^_^
|
wieso das denn, burn-in ist doch heutzutage gar kein problem mehr hab ich gehört ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Hmm ich glaub eh ned wirklich. Vorallem gibt's von 42c schon Langzeit Daten und die sehen echt gut aus! Hab mir das irgendwie angewoht und ich mag auch irgendwie den Clean Desktop. ![:)](/images/smilies/smile.gif) Aber! Wenn die neuen OLEDs wirklich 5 Mal so lange halten, dann super. Brauchst echt nix mehr denken dabei ...
|
InfiX
she/her
|
wir wissens dann wieder in 5 jahren oso, das ist leider das problem dabei ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ich glaub ich hab schon seit den frühen 2000ern keine icons mehr am desktop ^^ aber eher weil ich den eh nie seh ausser direkt nachm booten. ich schau derweil meinen betriebsstundencounter an wie er die 58k sprengt ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) e: sorry, das ist ja schon vor 2 monaten passiert
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Deliberately Burning In My QD-OLED Monitor - 9 Month Update Fand ich ganz interessant. 9 Monate Vollgas Desktop Betrieb. Ehrlich gesagt nicht so schlimm.
|
charmin
Elder^_^
|
Ah der Monitor unboxed is super.
|
charmin
Elder^_^
|
Amazon.deLink: www.amazon.de Werde mir den mal ansehen und hab ihn zum Testen bestellt. Es gibt ja den PG32UCDM mit QD OLED Panel und eben den neueren PG32UCDP mit WOLED (MLA+) Panel. Der M ist glossy, der P Matt. Glossy daugt mir eigentlich viel mehr, aber QD Oled dafür ned so, aufgrund der schlechten Schwarzwerte bei Ambient Light, der Textdarstellung und dem Lila-Stich. Muss ihn mir ansehen ob mir das matte daugt, normal isses ***** weil dann Lichter über das ganze Bild diffus verteilt werden und die Farben nicht so knackig sind. Jedenfalls haben beide auch USB-C Mit 90W PD und KVM Switch und 3 Jahre Burn In Garantie. Haben ja manche erwähnt hier mal.
|
MaxMax
Here to stay
|
ich hab den PG32UCDM seit juni 2024 in betrieb: den KVM switch hab ich leider nicht zum laufen gebracht, ich glaub, die corsair tastatur und maus ziehen zuviel strom von den USB ports, sodaß der monitor das nicht checkt. afaik kann man auch die ganzen USB ports nicht gleichzeitig benutzen, entweder USB-C ODER die anderen alten USB ports. und wenn man PD auf 90W stellt, dann wird die helligkeit des monitors auf 65 begrenzt (ich betreib ihn aber eh nur mit 45), und die 90W reichen leider nicht, um einen gaming laptop zu befeuern, außer ich stell den gaming laptop auf energiesparmodus, dann gehts mit ach und krach, dass eine erhaltungsladung des akku erfolgt. lilastich, schlechten text oder schlechte schwarzwerte bei ambient light erkenne ich nicht, hab aber auch kein anderen OLED jemals gesehen im vergleich side by side.
edit: außerdem werden die PD90W jedesmal nach neustart des monitors wieder auf PD60W resetted, dass muss man dann jedesmal im monitormenü wieder retour stellen, was bissi nervt....
Bearbeitet von MaxMax am 03.02.2025, 09:39
|
charmin
Elder^_^
|
ok schräg. Danke für die Infos. Ja man muss es side by side ansehen. Dann erkennt man das lila, schwarz etc. Ich muss ihn mir ansehen, ob mich das matte display eh nicht anfeit und sonst bestell ich mir den PG32UCDM. ROG PG32UCDM vs PG32UCDP - ULTIMATE 4K OLED Monitor Comparison
|
charmin
Elder^_^
|
ich hab den PG32UCDM seit juni 2024 in betrieb: den KVM switch hab ich leider nicht zum laufen gebracht, ich glaub, die corsair tastatur und maus ziehen zuviel strom von den USB ports, sodaß der monitor das nicht checkt. afaik kann man auch die ganzen USB ports nicht gleichzeitig benutzen, entweder USB-C ODER die anderen alten USB ports. und wenn man PD auf 90W stellt, dann wird die helligkeit des monitors auf 65 begrenzt (ich betreib ihn aber eh nur mit 45), und die 90W reichen leider nicht, um einen gaming laptop zu befeuern, außer ich stell den gaming laptop auf energiesparmodus, dann gehts mit ach und krach, dass eine erhaltungsladung des akku erfolgt. lilastich, schlechten text oder schlechte schwarzwerte bei ambient light erkenne ich nicht, hab aber auch kein anderen OLED jemals gesehen im vergleich side by side.
edit: außerdem werden die PD90W jedesmal nach neustart des monitors wieder auf PD60W resetted, dass muss man dann jedesmal im monitormenü wieder retour stellen, was bissi nervt.... dank dir hab ich mir den PG32UCDM auch noch bestellt. und ja, du hast recht. Die Textlesbarkeit ist genauso top, bei den ppi vermutlich einfach wurscht. Diesen Lilastich wie Monitor Unboxed es in seinen Videos zeigt kommt mir auch nicht so arg vor muss ich zugeben. Ich hatte jetzt beide zum Vergleichen hier und es wird jetzt echt der PG32UCDM. Was soll ich sagen, ein mattes panel zerhaut einfach gleich viel mehr fläche bei reflexionen weil das licht diffus verteilt wird. Ausserdem ist dieser grain einfach grindig imho und die farben sind einfach um soviel besser bei glossy panels. Die sind ja mittlerweile eh schon sehr gut bei reflexionen. Werde mir also den günstigeren PG32UCDM behalten statt den PG32UCDP.
|
MaxMax
Here to stay
|
ja ein bisserl so "grain"/grieselig hab ich bei meinem PG32UCDM auch erkannt, aber das ist das pixelshifting, wenn man das auf gering stellt (default = mittel) dann ist es unmerklich...
|