URL: https://www.overclockers.at/monitore/oled-gaming-monitore_260938/page_39 - zur Vollversion wechseln!
Isser jetzt schon die ultra haltbare OLED Technik?
Zitat aus einem Post von charminIsser jetzt schon die ultra haltbare OLED Technik?
PFF
Zitat aus einem Post von charminIsser jetzt schon die ultra haltbare OLED Technik?
Ich hab sogar wechselnde Hintergründe, keine taskbar und keine Icons an Desktop
wieso das denn, burn-in ist doch heutzutage gar kein problem mehr hab ich gehört
Zitat aus einem Post von InfiXwieso das denn, burn-in ist doch heutzutage gar kein problem mehr hab ich gehört![]()
![]()
wir wissens dann wieder in 5 jahren oso, das ist leider das problem dabei
ich glaub ich hab schon seit den frühen 2000ern keine icons mehr am desktop ^^ aber eher weil ich den eh nie seh ausser direkt nachm booten.
ich schau derweil meinen betriebsstundencounter an wie er die 58k sprengt
e: sorry, das ist ja schon vor 2 monaten passiert
Ah der Monitor unboxed is super.
ich hab den PG32UCDM seit juni 2024 in betrieb: den KVM switch hab ich leider nicht zum laufen gebracht, ich glaub, die corsair tastatur und maus ziehen zuviel strom von den USB ports, sodaß der monitor das nicht checkt. afaik kann man auch die ganzen USB ports nicht gleichzeitig benutzen, entweder USB-C ODER die anderen alten USB ports. und wenn man PD auf 90W stellt, dann wird die helligkeit des monitors auf 65 begrenzt (ich betreib ihn aber eh nur mit 45), und die 90W reichen leider nicht, um einen gaming laptop zu befeuern, außer ich stell den gaming laptop auf energiesparmodus, dann gehts mit ach und krach, dass eine erhaltungsladung des akku erfolgt.
lilastich, schlechten text oder schlechte schwarzwerte bei ambient light erkenne ich nicht, hab aber auch kein anderen OLED jemals gesehen im vergleich side by side.
edit: außerdem werden die PD90W jedesmal nach neustart des monitors wieder auf PD60W resetted, dass muss man dann jedesmal im monitormenü wieder retour stellen, was bissi nervt....
ok schräg. Danke für die Infos.
Ja man muss es side by side ansehen. Dann erkennt man das lila, schwarz etc.
Ich muss ihn mir ansehen, ob mich das matte display eh nicht anfeit und sonst bestell ich mir den PG32UCDM.
Zitat aus einem Post von MaxMaxich hab den PG32UCDM seit juni 2024 in betrieb: den KVM switch hab ich leider nicht zum laufen gebracht, ich glaub, die corsair tastatur und maus ziehen zuviel strom von den USB ports, sodaß der monitor das nicht checkt. afaik kann man auch die ganzen USB ports nicht gleichzeitig benutzen, entweder USB-C ODER die anderen alten USB ports. und wenn man PD auf 90W stellt, dann wird die helligkeit des monitors auf 65 begrenzt (ich betreib ihn aber eh nur mit 45), und die 90W reichen leider nicht, um einen gaming laptop zu befeuern, außer ich stell den gaming laptop auf energiesparmodus, dann gehts mit ach und krach, dass eine erhaltungsladung des akku erfolgt.
lilastich, schlechten text oder schlechte schwarzwerte bei ambient light erkenne ich nicht, hab aber auch kein anderen OLED jemals gesehen im vergleich side by side.
edit: außerdem werden die PD90W jedesmal nach neustart des monitors wieder auf PD60W resetted, dass muss man dann jedesmal im monitormenü wieder retour stellen, was bissi nervt....
ja ein bisserl so "grain"/grieselig hab ich bei meinem PG32UCDM auch erkannt, aber das ist das pixelshifting, wenn man das auf gering stellt (default = mittel) dann ist es unmerklich...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025