"We are back" « oc.at

Handydisplay als Anzeigegerät für Temp verwenden

Touli 15.08.2004 - 22:27 1104 8
Posts

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Kann ich ein altes Handydisplay verwenden das meine Temps anzeigt?
Hat das schon jemand gemacht?

weiRd

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: 0xFF3400F2
Posts: 427
irc sind die meisten (nokia) display mit hilfe von i2c ansprechbar

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
i2c?
Auserdem bräuchte ich einen Schaltplan, ich hab ja keine Ahnung wie das verdrahtet gehört

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
eigentlich is des I²C ;)

serieller bus sder ser häufig in elektrischen geräten (unterhaltungselektronik auch sehr häufig) verwendet wird, beinahe jeder fernseher heute verwendet des, im PC is ebenfalls bei ejdemATX mainboad ein I²C bus vorhanden, und zwar der SM-BUS is ein I²C ;)

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
thx erst mal, also ist es technisch möglich.
jetzt bräucht ich nur noch einen Schaltplan, woher könnt ich sowas bekommen? (hab ein display von einem siemens und von einem mitsubishi handy)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kleinst µP und zusammen mit einem fühler wie zB LM75 anschließen, schaltung is da keine nötig - aberr programmieren wirst können müssen...

Touli

Addicted
Registered: Oct 2002
Location: Klagenfurt
Posts: 396
Ich hab leider keine ahnung was du meinst :)
Hab bei sowas keinerlei erfahrung.
Aber du könntest es mir genauer erklären :)
Jemanden finden der mir da was programmiert wird dann wohl nicht das prob sein

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wie der name BUS schon sagt is der I²C-BUS in der lage mehrere devices zu verbinden, also 127 glaub ich dürfens sein... in deinem fall wär der fühler (zB LM75) und des display vom händy beides mit I²C also könntens an den selben 2 draht bus gehängt werden, und dort dazu kommt noch ein µP, und der lest in definierten abständen die temperatur aus dem fühler aus und generiert den bildinhalt fürs display und schickst übern I²C (dem selben bus) zum display

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
jo aber du müsstest hald assembler können, oder dir wen suchen der dir des schreibt, weil du sonst keine chance hast einen mp anzusprechen!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz