Erfahrungen mit Dell Ultrasharp 1905FP?
Missile 26.02.2005 - 20:00 844 4
Missile
P.I.M.P
|
da ich mir langsam doch endlich einen tft bestellen will, habe ich meine auswahl auf folgende tft´s beschränkt:
- dell ultrasharp 1905fp - hyundai L90d+
bzw: samsung 913n (großes minus - kein dvi / deshalb nur notlösung)
der dell hat im vergleich zu den beiden anderen monitoren mit tn panels, ein pva panel. dieses sollte ein deutlich klareres bild zum arbeiten und film schauen ermöglichen..
die tn panel displays sind schön und gut, aber mit 16,2m. farben, einem kleinen blickwinkel und wenig kontrast bei office möchte ich mich nicht wirklich zufrieden geben.
den tft würde ich bevorzugt benutzen zum surfen, arbeiten (office, photoshop, cad..) und filme schauen. für diese anwendungsgebiete wird wohl der dell der beste monitor sein, oder? spiele sind mir nicht soo wichtig, da ich fast nie etwas spiele. (es käme mir aber nicht ungelegen, wenn auch spiele drauf laufen würden)
meine frage: hat jemand den dell 1905fp? was sind eure erfahrungen?
PS: bitte keine verweise auf prad.de, die posts dort kann ich schon auswendig.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
der dell sol sehr gut sein und auch preisgünstig ich werde mir die woche mal den 17" ultrasharp ansehen.
Viewsonic hat einen 19"er mit einem 16ms MVA schirm der sehr gut sein soll
|
Missile
P.I.M.P
|
der viewsonic, den du meinst kostet aber zirca. 530€. den dell würde ich um 400-420€ bekommen. was mich beim 1905fp so stutzig macht, sind die teilweise extrem unterschiedliche meinungen. zb., hier bei diesem review schneidet er doch ganz gut ab: http://www.anandtech.com/displays/showdoc.aspx?i=2332aber auf prad.de liest man wieder teilweise, dass er doch sehr schliieren soll und video schauen nur schwer möglich ist. auf der anderen seite gibt es natürlich den samsung 193p, der hat den selben panel eingebaut wie der 1905fp und über diesen monitor liest man was spielbarkeit angeht auch wieder nur schlechtes.. ich weiß wirklich nicht wem ich da noch glauben soll..
|
fleshmark
GameDev
|
der viewsonic, den du meinst kostet aber zirca. 530€. den dell würde ich um 400-420€ bekommen.
was mich beim 1905fp so stutzig macht, sind die teilweise extrem unterschiedliche meinungen. zb., hier bei diesem review schneidet er doch ganz gut ab:
http://www.anandtech.com/displays/showdoc.aspx?i=2332
aber auf prad.de liest man wieder teilweise, dass er doch sehr schliieren soll und video schauen nur schwer möglich ist.
auf der anderen seite gibt es natürlich den samsung 193p, der hat den selben panel eingebaut wie der 1905fp und über diesen monitor liest man was spielbarkeit angeht auch wieder nur schlechtes.. ich weiß wirklich nicht wem ich da noch glauben soll..  den 193p würd ich von vorhinein wegen dem button-less design ausschliessen, wenn die software zicken macht, kannst nix bei dem einstellen, ausserdem gibts nur win-support, dh wennst linux usw benutzt, würd ich mir das gut überlegen. die software an sich soll auch sehr crappig sein. was spricht gegen die bewährten 19" s-ips von iiyama? edit: oh hab mich jetzt verlesen, also der 193p steht eh nicht zur depatte..egal aber das mit den s-ips würd mich interessieren
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@fleshmark es gibt keien halbwegs aktuelle 19" S-IPS panele dieh hben alle mindestens 25ms und sind ned ganz schlieren frei. ausser vo NEC weis ich noch einen aber der kostet über 700€ in deutschland.
was besser is a 25ms S-IPS oder a 16ms VA weis ich ned. VA schaut meist besser aus.
ich würd mir den Dell nehmen
|