"We are back" « oc.at

GA-586hx board und mehr als 64mb ram...

master blue 05.08.2001 - 21:12 556 10
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Hallo!
Möcht auf dem board, socket7, mehr als 64mb ram raufgeben. Es gibts zwar 6 bänke und es erkennt auch ram die über die 64 liegen, die werden aber dann nicht benutzt. In den Manuals steht was von "install U4 for >64mb ram" Das U4 ist ein IC teil, für das sich ein sockel am board befindet.
Nur jetzt hab ich fragen dazu:
1. Was ist dieses U4 genau?
2. Woher bekommt man sowas?

den support von giga-byte werd ich noch ein mail schreiben, aber ich posts hald auch hier. Möcht alles über diese U4 wissn.
thx for help!!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Ich kann mich so dunkel daran erinnern, dass man das früher "Tag-Ram" nannte. War nötig, damit alles was über eine bestimmte Speichergrenze rausgeht erkannt und gecacht wird. Findest vielleicht beim Aigner, Technotronic, Wienschall, Conrad oder RS-Components.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
Hmm normalerweise sollte ein Tag-Ram drinnen sein. Das Tag Ram ist meines Wissens nach ein schneller Speicherbaustein (Ram) der irgendwie das cachen übernimmt. Hab selber ein HX Board daheim mit 128MB laufen... Welches haszt denn? Die ältere Serie oder eins von den neueren, die Prozessoren bis 233MHz unterstützen?

Ach ja wennst Infos zum Board suchst (innsbesondere zum OC-en dann findest hier ein paar Anregungen

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Ja, stimmt schon. Tag-RAM ist sicher eines drinnen, aber meistens waren nicht alle Sockel bestückt, aus Kostengründen eben.

Fidel

Here to stay
Registered: Jul 2000
Location: Eisenstadt
Posts: 4525
Also bei meinem HX hast 512 kb Tag ghabt dass hat greicht für über 64mb. mit 256kb hast zweng ghabt vielleicht hat das Gigabyte nur die 256kb. Aber funken sollten die Speicher eigentlich auch damit nur halt net so schnell wie die ersten 64mb.

BeatMaster

Mountainbiker
Registered: Feb 2001
Location: 2301
Posts: 777
Hab das Board auch gehabt und mit 2x64 MB betrieben sollte also funzen!

CU

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
@jb
die seiten kenn ich alle...hast du glaub ich von foxyM (meine schwester :D )bekommen??!!
unterstützt bis 200mhz, kein MMX!!
wie oben steht is es ein GA-586HX

@BeatMaster
ja reingeben kann ich auch bis 512mb, angezeigt werdens auch, aber benützt werden sie nicht. Bist dir sicher das sie bei dir benützt werden und nicht nur angezeigt und dumm rumliegen??!!

Gibts da keine genaue bezeichnung von dem Baustein?? Nur U4 is bissl wenig. Kann mir jemand so ein Teil beim Conrad raussuchen??!!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17908
Uff, des kann dauern... aber ich werd mal schauen, sonst frag ich beim AIGNER, kannst nen Pic von den vorhandenen Bausteinen posten, auch wieviel Beinchen etc.

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3518
@master blue :

Ja lännte schon sein...

Übrigends: es steht zwar in der Anleitung nicht gut drinnen, aber MMX wird auf jeden Fall unterstürtzt (wenn auch standardmäßig nur auf 166MHz, auch wenn 180 oder 200 eingestellt sind). Ich hab allerdings mit 2 Umbauten am Board jetzt meines auf 233 mit nem 233MMX laufen und das stabil.

Und zwar:

1.) BF0 rework for iMMX-233 => 200MMX geht
2.) setting BF2 to ground for 4.5-5.5 multiplyers =>233MMX geht

Solltest vielleicht auch mal versuchen...

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
bei meinem asus t2p4 gabs sowas auch, da haben genau jene bausteine reingepasst, die auf alten 286 und 386 brettln als ram am mainboard verwendet wurden.

sonst findest da noch einen haufen infos zum tag ram am asus. nachdem das ja an sich ein standardbaustein ist sollt es also auch fürs gigabyte gelten:

http://www.jump.net/~lcs/kalle/rev3.htm#TAG

einen versuch ist es allemal wert.

HIH
Volker

volker

Legend
EV-WEB.at ownz me ;)
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Pöggstall /Wald..
Posts: 1290
und gleich noch was, das ich in meinem archiven gefunden hab :)

http://lh.ga586hx.de/de/

da gehts genau rund um das board und ich nehm an das wurde schon öfters abgehandelt.

Volker
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz