"We are back" « oc.at

dringend - bootproblem.....

YourMajesty 29.01.2002 - 11:43 3035 26
Posts

De@th Dealer

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 147
Zitat von YourMajesty
habe alle auf NONE ! und SCSI an erster stelle !!

hast du sie auch unter "Standard CMOS Features" (also nicht nur in der boot reihenfolge) komplett abgedreht?

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
richtig....das ist die lösung....hab nur an die bootreihenfolge gedacht.

win2k + xp erkennt sie dann trotzdem.....win ME nicht.
hab aber meinen 2ten rechner auf ME laufen.....dann seh ich die pladde wieder ned.

hm *gg* zumindest für die NT schiene haben wir mal ne lösung *g*

danke nochmals für deine bemühungen.

De@th Dealer

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 147
gern geschehn:cool:

zum schluss noch eine ganz dämliche frage (is mir gerade durch den kopf geschossen): warum hängst du die 3. platte nicht auch an den raid controller - solange du nicht am raid & auf dieser platte hackelst sollte das keine performanceeinbussen geben? (einfach diese platte als 2. "raid" definieren)

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
wusste nicht dass ich ein array mit einer platte definieren kann !?

das geht?!

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ja, denn der raid ist einfach ein weiterer ide-controller mit dem Raid als Zusatzfeature.

ich verwend den raid-controller auch nur als weiterer ide-controller (mit 8 ide-Geräten dran)

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
aber ich muß es trotzem als array definieren? als welches? 0 ? 1 ?

denk dass ich da ne fehlermeldung "zu wenig laufwerke"
oder so bekomme!?

der neue kollege ne ahnung wie ich unter win 9x-ME die platte dazuhäng am normalen ide port?

De@th Dealer

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 147
Zitat von YourMajesty
aber ich muß es trotzem als array definieren? als welches? 0 ? 1 ?

denk dass ich da ne fehlermeldung "zu wenig laufwerke"
oder so bekomme!?

mein manual hat dazu folgendes parat:
A user may use a single drive in either striping or spanning mode with FastTrak66. In this rare scenario, the card will create an individual array ID but will offer conventional controller performance, depending on the drive type.

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
dh es nimmt speed weg, wenns ein langsames drive is, und das ist es leider......*grrr* maxtor mit 5400rpm....

De@th Dealer

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 147
Zitat von YourMajesty
dh es nimmt speed weg, wenns ein langsames drive is, und das ist es leider......*grrr* maxtor mit 5400rpm....

ähm, nein: nur wenn du beide platten die am selben ide bus hängen gleichzeitig beanspruchst kann es sein dass du an die bandbreitengrenze des ide buses kommst (da die 2. platte aber eh recht langsam ist dürfte dies nicht ins gewicht fallen ;) )

De@th Dealer

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Oberösterreich
Posts: 147
d.h. man könnte fast sagen in deinem fall ist es sogar vorteilhaft dass die platte langsam ist :D :D

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
cooooooooool

:D

YourMajesty

Here to stay
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Korneuburg
Posts: 1248
noch jemand ne ahnung wie ich das mit ME oder 9x löse!?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz