URL: https://www.overclockers.at/mainboards/dringend_bootproblem_24308/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von YourMajestyhabe alle auf NONE ! und SCSI an erster stelle !!
richtig....das ist die lösung....hab nur an die bootreihenfolge gedacht.
win2k + xp erkennt sie dann trotzdem.....win ME nicht.
hab aber meinen 2ten rechner auf ME laufen.....dann seh ich die pladde wieder ned.
hm *gg* zumindest für die NT schiene haben wir mal ne lösung *g*
danke nochmals für deine bemühungen.
gern geschehn
zum schluss noch eine ganz dämliche frage (is mir gerade durch den kopf geschossen): warum hängst du die 3. platte nicht auch an den raid controller - solange du nicht am raid & auf dieser platte hackelst sollte das keine performanceeinbussen geben? (einfach diese platte als 2. "raid" definieren)
wusste nicht dass ich ein array mit einer platte definieren kann !?
das geht?!
ja, denn der raid ist einfach ein weiterer ide-controller mit dem Raid als Zusatzfeature.
ich verwend den raid-controller auch nur als weiterer ide-controller (mit 8 ide-Geräten dran)
aber ich muß es trotzem als array definieren? als welches? 0 ? 1 ?
denk dass ich da ne fehlermeldung "zu wenig laufwerke"
oder so bekomme!?
der neue kollege ne ahnung wie ich unter win 9x-ME die platte dazuhäng am normalen ide port?
Zitat von YourMajestyaber ich muß es trotzem als array definieren? als welches? 0 ? 1 ?
denk dass ich da ne fehlermeldung "zu wenig laufwerke"
oder so bekomme!?
dh es nimmt speed weg, wenns ein langsames drive is, und das ist es leider......*grrr* maxtor mit 5400rpm....
Zitat von YourMajestydh es nimmt speed weg, wenns ein langsames drive is, und das ist es leider......*grrr* maxtor mit 5400rpm....
d.h. man könnte fast sagen in deinem fall ist es sogar vorteilhaft dass die platte langsam ist
cooooooooool
noch jemand ne ahnung wie ich das mit ME oder 9x löse!?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025