"We are back" « oc.at

Asus P5B Deluxe Wifi eSata Plug&Play!

BlueAngel 09.08.2007 - 11:50 781 3
Posts

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Hi!

Hab jetzt schon länger mein Asus P5B Deluxe Wifi und bin voll zufrieden damit.
Jetzt hab ich mir aber vor kurzem endlich ein passendes eSata Kabel ( von I auf L) gekauft um meine exteren Icy-Box anstatt per USB 2.0 per SATA anzusteuern um das ganze etwas zu beschleunigen.

Anstecken geht ohne Probs. Maus hängt ca. 2 Sekunden und dann ists im Explorer da.
Jedoch kommt kein Hardware sicher entfernen Symbol und somit kann ichs erst nach einem Shutdown abziehen, besser gesagt trau ich mich vorher nicht, weil ich keinen Datenverlust haben will.
Mit dem neuen Bios soll sich da ja was verbessert haben. ;)

Geht das bei euch ohne Probleme?


hab Win XP Prof.

thx Blue

hier ein Bild vom Gerätemanager:
wird als SCSI eingetragen:
gerätemanager.jpg
Bearbeitet von BlueAngel am 09.08.2007, 11:55

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
kannst ja einfach rechtsklick -> deinstallieren oda?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
geil, du bist der erste den ich kenn der sich da wirklich was drum schert, egal ob bei usb oder esata :D

wir ham sogar in nem raid 10 einmal platten so rausgezogen und wieder reingesteckt, nur ums zu testen wie er reagiert

imho kann ned wirklich viel datenverlust vorkommen wenn du zum zeitpunkt des auscheckens nix kopierst

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Eh klar, immer brav abschalten und dann ziehen. :D

Bei USB ists eh meistens egal, weil der Schreibcache hier nicht aktiviert ist und somit nicht wirklich viel verloren gehen kann.
Bei der eSata ist er aktiviert.

Falls es keine schöne Lösung dazu gibt, gibts eh nur abziehen oder deinstallieren.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz