8RDA+ (rev 1.1) vielleicht defekt? (Problem gelöst!)
Dimitri 04.03.2003 - 11:47 2546 40
Dimitri
PerformanceFreak
|
Tja, seit gestern bin ich "glücklicher" Besitzer eines neuen Mainboards, hab mir schon einiges FAQ's durchgelesen und auch hier im Forum vieles an Informationen gefunden, aber: Mein Rechner is a bissi komisch. Egal ob ich FSB 133, 166 oder 200 nehme, ich hab jedes Mal das selbe Problem! Der Rechner startet ganz normal, Windows wird hochgefahren und alles sieht supi aus ... aber nach ein paar Minuten bleibt der Bildschirm plötzlich stecken ... ca. 15 sec später meldet Windows einen schwerwiegenden Hardwarefehler, deaktiviert den Grafiktreiber, meint das Problem ist jetzt behoben und ich soll Windows jetzt neu starten! Komischerweise läuft der Rechner bis zu diesem Fehler aber total stabil, keine Fehler in Super-Pi oder Prime! Ram Settings von Lame bis Expert alles versucht ... immer das Gleiche! AGP-Takt auf 66 fixiert! Kann es sein, das meine Radeon in Kombination mit AGP 8x diese Probs verursacht? Die selben Komponenten auf meinem 8K3a+ haben einwandfrei funktioniert ... WinXP + SP1 neu installiert Treiber von Original CD Catalyst 3.1 Außerdem zeigt er im Bios irgendwelche Drehzahlen meiner Lüfter an! CPU-Lüfter (hab keinen dank Wakü) = 280 Case-Lüfter (Noiseblocker S2) = L758 (da steht echt L)
Bearbeitet von Dimitri am 05.03.2003, 23:04
|
r2g2
Kein Trink Wasser
|
nforce 2.03 Treiberpaket ist pflicht nicht denn von der Cd 1.3 oder so . mit Ati grakas gibst schon einige Troubles aber ob das jetzt deiner ist.? welches Bios hast denn drauf? 29 ist das letzte und auch bei mir im einsatz. welche Dix version? eh 9 wahrscheinlich.
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
OK, ich lad mir mal das neue Treiberpaket runter ... Bios ist das Originale vom 17.01.03 ... hab mir heute das vom 29.01.03 runtergeladen, kann ich aber erst am Abend testen! Direct X ist natürlich 9 ...
Welches Bios ist im Moment das "Beste"?
/edit: Ich finde im Netz (Epox.com) aber nur die Treiberversion 2.00 ...
Bearbeitet von Dimitri am 04.03.2003, 12:13
|
pirate man
Here to stay
|
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
http://www.nvidia.com Danke, Treiber ist schon unterwegs zu mir ... Könnte es trotzdem was bringen im Bios AGP auf 4x zu stellen? Hab nämlich schon recht oft gelesen, daß 8x Probleme verursachen kann (und bringen tuts eh nix) ...
Bearbeitet von Dimitri am 04.03.2003, 12:30
|
AMDfreak
Little Overclocker
|
Könnte es trotzdem was bringen im Bios AGP auf 4x zu stellen? Hab nämlich schon recht oft gelesen, daß 8x Probleme verursachen kann (und bringen tuts eh nix) ... ack. das bringt eh nix, also stell 4x ein, vielleicht hilfts...
|
quattro
Alive For The Journey
|
na, is wurscht
habs auch auf 8x laufen - funkt ohne probleme (auch 8RDA+ Rev 1.1 und Sapphire Radeon 9700 Pro)
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
na, is wurscht
habs auch auf 8x laufen - funkt ohne probleme (auch 8RDA+ Rev 1.1 und Sapphire Radeon 9700 Pro) Welche Bios-Version und welche Settings? Sonstige Treiber? (Graka usw)
|
quattro
Alive For The Journey
|
BIOS 3129 Catalyst 3.1 AGP Fast Write Enabled, 8X enabled FSB und CPU siehe sig (aber nicht mehr lange, der Barton liegt schon neben mir  )
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
Danke! Hoffentlich bringt das Bios-Update was ... das mit der Lüfterdrehzahl is ja wirklich "eigenartig" - Hoffentlich ist das Brettl nicht hin! Mein Floppy bring ich nämlich auch nicht zum Laufen ... wenn ich das Kabel ansteck, leuchtet ständig das Led beim Floppy! (so als wär's verkehrt angesteckt) Aber andersrum geht's gar nicht ... hab ja ein Airflow-Kabel mit nur 2 Enden die man nicht verkehrt anstecken kann ... Alles a bissi strange!
|
quattro
Alive For The Journey
|
das mit den lüfterdrehzahlen is glaub ich egal
sind die runtergeregelt? mein S4 läuft auf 9V und zeigt dann 28000 umdrehungen an schätze das kommt daher dass das tachosignal auch nur mehr 9V ist und das mainboard das nicht richtig erkennt
|
Dimitri
PerformanceFreak
|
CPU Lüfter ist ja gar keiner angeschlossen ... woher kommen die 280 Umdrehungen? Case-Lüfter läuft auf 7V - aber nur die 5V-Leitung, die anderen beiden Kabel sind davon eigentlich nicht betroffen! Egal ... Sorgen macht mir eher der Floppy Anschluß und die ständigen Abstürze auch auf Standardtakt! Werd heute Abend noch mal daran "rumspielen"!
|
midnightsun
OC Addicted
|
Danke!
Hoffentlich bringt das Bios-Update was ... das mit der Lüfterdrehzahl is ja wirklich "eigenartig" - Hoffentlich ist das Brettl nicht hin!
Mein Floppy bring ich nämlich auch nicht zum Laufen ... wenn ich das Kabel ansteck, leuchtet ständig das Led beim Floppy! (so als wär's verkehrt angesteckt) Aber andersrum geht's gar nicht ... hab ja ein Airflow-Kabel mit nur 2 Enden die man nicht verkehrt anstecken kann ...
Alles a bissi strange!  habe auch so ein airflow kabel gekauft bei rotation da mußt die nase wegschneiden und verkehrt anstecken dann gehts
|
quattro
Alive For The Journey
|
habe auch so ein airflow kabel gekauft bei rotation da mußt die nase wegschneiden und verkehrt anstecken dann gehts wie schaut des aus? bzw hast die bestellnummer? ich hab meins vom quatron, das ist afaik der grosshandel vom rotation (oder ist rotation der einzelhandel vom quatron grosshandel?) is so ein silbernes floppy airflow kabel bei dem funktionierts ohne probleme mit meinem floppy laufwerk
|
midnightsun
OC Addicted
|
habe leider keine nummer ist ein noname so wie es aussieht steht kein firmenname drauf ist aber auch mit stahlflex umwickelt
habe einfach die nase weggeschnitten und es hat funktioniert board war ein A7N8X und ein mitsumi floppy
|