root pwd recovern
schizo 04.09.2007 - 21:04 977 7
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Hallo! Wie kann Mensch ein root Passwort recovern? (OS leider nicht bekannt). Gibt es die Möglichkeit z.B. Knoppix zu starten und per Bruteforce Attacke das Passwort in einem simulierten Subsystem herauszufinden? Ich kenn leider nicht mehr Einzelheiten, weder ob der Server atm rennt oder nicht, noch ob ein Zugang via ssh besteht. tia schizo
|
.dcp
notamodbuthot
|
|
semteX
begehrt die rostschaufel
|
ich find das btw scho sehr org, für das "sichere" linux... weil physikalischen zugriff auf nen rechner hab ich ja schnell mal
|
Marcellus
OC Addicted
|
Und wenns nicht lilo ist und du zufällig pam oä installiert hast funktioniert nix von dem.
Aber du könntest auch einfach ein chroot machen und einfach da das passwort ändern.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
ich find das btw scho sehr org, für das "sichere" linux... weil physikalischen zugriff auf nen rechner hab ich ja schnell mal Bei physikalischem Zugriff ist es eben nicht sicher, hat auch keiner behauptet und das ist kein Geheimnis. Aber du kannst z.B. alles verschlüsseln, dann kommst auch mit phyikalischem Zugriff nur bis zur Passwortabfrage.
|
Marcellus
OC Addicted
|
Abgesehen von der Verschlüsselung bleibt dir eh nix übrig, du kannst mit einer live cd auch so alle Daten auslesen, auch wenn du das Passwort nicht angreifst. Aber das ist beim vista, beim xp und beim mac os auch nicht anders.
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
Naja der Punkt ist doch, gegen physikalischen Zugriff sollte man eben physikalisch absichern und sich nicht zu 100% auf die software verlassen. Gibt ja genug möglichkeiten auch am rechner dazu dem angreifer wenig möglichkeiten zu geben.
@topic: sicher kannst du bruteforcen, jedoch ist es sinnvoller das pw zu löschen, sich dann ohne passwort einzuloggen und ein neues zu setzen. tutorials dazu gibts genug im netz
|
.dcp
notamodbuthot
|
ich find das btw scho sehr org, für das "sichere" linux... weil physikalischen zugriff auf nen rechner hab ich ja schnell mal auf die wirklichen wichtigen rechner hast du keinen zugriff  deswegen kommt man auch nich ohne weiteres in ein rechenzentrum rein. wenn man davor steht, hift eben nur komplette verschlüsselung der festplatte.
|