bluefoxx
Legend
|
sodala, nach ca 20h hab ich es geschafft mein gentoo aufzusetzen. danach emerge xfree und kde - startx zeigt mir cursor an, maus funzt auch einwandfrei. nachdem ich kde emerged habe und /etc/rc.conf geändert habe (XSESSION=kde-3.2.2 usw) reboote ich (xdm ist dem default runlevel hinzugefügt) - loginmanager ist da, cursor sehe ich aber ich kann mich nicht einloggen - warum? weil maus und tastatur nicht funktionieren. 1. wie komme ich wieder weg vom loginmanager? (startet ja automatisch nachdem ich rcupdate gemacht habe) 2. warum findet startx maus und tasta und beim kdelogin gehts nicht? nach ca 20h installation bin ich ein wenig, sag ma mal "gereizt"  tia edit: ok von cd gebootet und xdm ausm default runlevel rausgenommen, kann jetzt immerhin wieder in die konsole booten, aber das maus tastatur problem besteht weiterhin
Bearbeitet von bluefoxx am 22.05.2004, 16:16
|
dio
Here to stay
|
strg alt f2 -> anmelden rc-update delete xdm
|
bluefoxx
Legend
|
sodala hab jetzt mal xsession und displaymanager in /etc/rc.conf disabled um mal zu sehen ob startx einwandfrei mit meiner maus zurechtkommt. btw. maus ist eine logitech mx510 mit ps2 adapter am ps2 port angeschlossen, die dementsprechen sektion im XF86Config sieht folgendermassen aus: Section "InputDevice"
#Identifier and driver
Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "IMPS/2"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
habe es auch schon versucht, die letzte zeile wegzulassen, aber nach startx freezt die maus sobald ich versuch ein fenster zu verschieben. als usb maus habe ich es auch schon probiert aber die dazugehörigen module (usbmouse, mousedev, hid, usbcore, usb-uhci und input) finde ich im manuellen config-programm für den kernel nicht (ist ein 2.6.6er kernel) - sonst hätte ich den kernel natürlich neu kompiliert. plz help  edit: detto bei kdm
lässt sich die maus anfangs bewegen und freezt dann. auch tastatur funzt nicht.
|
Ringding
Pilot
|
Wenn du einen 2.6er Kernel hast, dann nimm mal /dev/input/mice statt /dev/psaux. Die entsprechenden Kernel-Optionen muessen aktiviert sein, sind sie aber wahrscheinlich eh.
|
dio
Here to stay
|
Wenn du einen 2.6er Kernel hast, dann nimm mal /dev/input/mice statt /dev/psaux. Die entsprechenden Kernel-Optionen muessen aktiviert sein, sind sie aber wahrscheinlich eh. woher beziehst die info? jetzt ned bös gmeint, aber ich verwend auch an 2.6er und hab trotzdem /dev/psaux eintragn.
|
bluefoxx
Legend
|
hab beides probiert, aber funzt nicht. das problem ist, ich kann die module hid, usbmouse nicht laden. sie sind im kernel vorhanden, das seh ich mit make menuconfig (zumindest hid, usbmouse finde ich nirgends). ich hab jetzt mal nforce2 chipset in den kernel kompiliert, ich nehm an, dass der kernel evt. vorher nicht gecheckt hat, dass ich überhaupt usb ports habe... mal sehen edit: funzt immer noch nicht,... das was ich eigentlich im moment wissen möchte: wie lade ich die module, die ich für die usbmouse brauche? mit insmod usbmouse
funktionierts klarerweise nicht. und auch wenn ichs ins /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 reinschreibe, ladet er sie mir nicht beim booten. im kernel finde ich wie gesagt keine solchen module. oder bin ich blind? hid ist auf jeden fall vorhanden, das hab ich gsehn
Bearbeitet von bluefoxx am 22.05.2004, 13:23
|
Symon
Addicted
|
probier mal: Identifier "Mouse1"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "ExplorerPS/2"
Option "Device" "/dev/mouse"
Option "Buttons" "7"
Option "ZAxisMapping" "6 7"
dev/mouse sollte aufs richtige device zeigen. is eine mx500@usb-port btw. keine ahnung was der unterschied is zur mx510 :|
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Wenn du die Module nicht laden kannst - schon mal versucht, den entsprechenden Support statisch einzubauen?
NForce2 ist halt leider nicht wirklich der Weltchipset für Linux ;(
wenn du nur X, also ohne KDE, startest, funktioniert dann was, mausmäßig?
|
Symon
Addicted
|
gib mal in ner shell cat /dev/mouse ein und fahr mit der maus herum, wenn du lauter crap siehst liegts eher an deiner x-config.
|
bluefoxx
Legend
|
hm wie überprüfe ich ob /dev/mouse aufs richtige device zeigt? *n00b*
edit: also...
wenn sie an ps2 hängt funzt das "cat mice" spielchen, ich seh lauter crap (also XF86Config passt) - wenn ich sie an USB anhänge gehts nicht.
also lass ich sie mal am ps2 angehängt und starte kdm - maus lässt sich anfangs kurz bewegen und freezt dann, auch tastatut will nicht mehr.
bei startx funzt die maus, versuch ich fenster anzuklicken und zu verschieben, freezt auch alles... ich habs auch schon mit einer alten IBM ps2 maus probiert, funzt ebenso wenig, also hardware sollte man auschliessen können.
Bearbeitet von bluefoxx am 22.05.2004, 13:36
|
hanzi
flawless victory.
|
was sagt cat /dev/mouse bzw cat /dev/input/mice? bewege nachher die maus, es sollte an haufen muell kommen edit: shit 0wned  @modules es heissts imho nicht usbmouse sondern usbcore genauer brauchst du diese module: mousedev hid usbcore input
Bearbeitet von hanzi am 22.05.2004, 13:38
|
bluefoxx
Legend
|
was sagt cat /dev/mouse bzw cat /dev/input/mice? bewege nachher die maus, es sollte an haufen muell kommen
edit: shit 0wned 
@modules es heissts imho nicht usbmouse sondern usbcore genauer brauchst du diese module: mousedev hid usbcore input ja das ist mir schon klar, dass ich diese module brauche, aber das laden ist das problem. wenn ich sie einfach in /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 reinschreibe will er sie natürlich nicht laden, da er sie nicht findet... edit: und das image in meiner sig is aus reiner überzeugung jetzt schon drinnen!  edit2: könnte es theoretisch auch an der graka liegen? das freeze-problem mein ich. startx startet zwar aber wenn ich beende lese ich folgende meldung: (WW) RADEON: No Matching Device section for instance (BusID PCI:2:0:1) found.
Symbol drmGetClient from module /usr/X11R6/lib/modules/drivers/radeon_drv.o is unresolved!
Bearbeitet von bluefoxx am 22.05.2004, 13:49
|
hanzi
flawless victory.
|
lade mal nur diese module usbmouse uhci_hcd usbhid
|
Ringding
Pilot
|
woher beziehst die info? jetzt ned bös gmeint, aber ich verwend auch an 2.6er und hab trotzdem /dev/psaux eintragn. Ja ich weiß, dass es psaux auch gibt. Es ist zugegebenermaßen unwahrscheinlich, dass es mit /dev/input/mice geht und mit /dev/psaux nicht, aber auf jeden Fall hat ersteres den Vorteil, dass man im Betrieb eine USB Maus anstecken kann und nicht X neu starten muss, um sie verwenden zu können. EDIT: @bluefoxx: Die Module findet man alle unter "Input devices" und "USB support". Schaut so aus, als hättest du sie nicht eingeschaltet, wenn du die Module nicht hast.
|
bluefoxx
Legend
|
hanzi: ich kann die module nicht laden wenn ich sie ins autoload file reinschreibe, da sind anscheinend nicht vorhanden sind. ich weiss eben nicht wie ich module "herzaubere" wenn sie nicht vorhanden sind. das ist mein problem.
ringding: ich hab unter input devices [*]Mice <*>PS/2 Mouse <*>Logitech busmouse aktiviert und bei usb-support: <*>support for host side USB [*]USB device filesystem <*>EHCI HCD (USB 2.0) support <*>UHCI HCD support <*>USB Human Interface Device (full HID) [*]HID input layer support
ausgewählt. sollte doch so passen,...
|