GNOME VFS - Der WAHNSINN hat einen Namen!
COLOSSUS 09.02.2005 - 22:10 685 5
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Ich stehe grade vor der anscheinend unloesbaren Aufgabe, ein paar Icons - naemlich die unter "computer:///" im GROSZARTIGEN YEAH YEAH DANKE DASS ES DICH GIBT GNOME-VFS - zu editieren, da sich in der Device-Landschaft dieser Maschine einiges geaendert hat, und die Zuordnungen fuer die Drives nicht mehr stimmen. Die gnomevfs-*-Tools sind ganz genau fuer den Ars?h, ohne komm ich aber nicht ran - oder zumindest weisz ich nicht, wie.
Hat jemand einen Tipp fuer mich, eine Patentloesung, oder die Adresse des Typen, der sich fuer die Konzeption und die Realisierung des gnomevfs verantwortlich zeichnet? :>
Tia fuer eure Anteilnahme, colo
|
Symon
Addicted
|
Ich stehe grade vor der anscheinend unloesbaren Aufgabe, ein paar Icons - naemlich die unter "computer:///" hm, das geht nicht? bei mir gehts auch nicht, genauso wenig wie das editieren der menüs in start-here:///, dachte das wär ein fedora bug, auf meiner gentoo install ging das aber. geht auf jeden fall über die icon theme, falls du dir das wirklich antun willst schau ich nach welche icons es sind..
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Hm, um Missverstaendnisse auszuschlieszen - ich moechte nicht die Graphiken editieren, sondern die Lokationen, worauf die Icons zeigen. Also den URI. Kennst du dich damit aus?
|
Symon
Addicted
|
achso, sag das doch gleich ![:)](/images/smilies/smile.gif) holt sich gnome nicht die device links aus der fstab bzw `mount`? wie können die links da "falsch" sein? hm, früher hat gnome die mal als *.desktop bzw. *.drive files irgendwo in ~ gespeichert, da konnte man sie noch editieren, aber gnome hat sie dann freundlicherweise nach jedem neustart wieder überschrieben. ich bezweifle daher eher, dass es da einen einfachen weg gibt (imho: selbst wenn du es schaffen solltest wird gnome die wahrscheinlich anhand der fstab wieder überschreiben). wenns dir nur um das desktop-computer-icon geht, kannst du das ja entfernen, ~/desktop/computer anlegen und dort FSDevice links erstellen/reinkopieren, hat imho die selbe funktionalität und sieht auch genauso aus.
|
Woifi
Addicted
|
ack, imho wird das aus der fstab übernommen
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Japp, die Links wurden aus der fstab geholt ![;)](/images/smilies/wink.gif) Bin heute frueh selbst draufgekommen... zu bloed, dass ich das nicht frueher durchaut habe oO Danke fuer die Hilfe
|