Gentoo Installation Enhancement Shellscript
COLOSSUS 26.08.2005 - 17:51 709 3
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Da mir in den letzten Tagen erheblich fad war, und ich dank der Telekom in meinem Unterhaltungsakquirierungsverhalten durch ein rigoroses Downloadlimit leider drastische Einschnitte in Kauf nehmen musste, hab ich mich gefragt: "Was in aller Welt koenntest du blosz tun, das nicht _jedem_ Sinn entbehrt?" Rausgekommen ist eine Idee, die mir (und hoffentlich auch anderen) in Zukunft Installationen der GNU/Linux-Distribution Gentoo erleichtern und bequemer machen wird. Das Shellscript, das im Moment nur wenige Zeilen trivialen Code umfasst, soll dazu dienen, das Portage-System auf jedem Zielhost mit einem einzigen Kommando an die jeweiligen persoenlichen Vorlieben des Benutzers anzupassen. Zum Ziel habe ich es mir gesetzt, bis zur Fertigstellung, die je nach Resonanz von "drauszen", meiner persoenlichen Motivation fuer das Projekt und der eventueller Kontributoren, damit alle (sinnvollen) Features von Portage durch das Script kontrollier- und anpassbar gemacht zu haben. Leute, die Windows kennen, koennen sich das ganze als eine Art "User State Migration" vorstellen (ich glaube, so heiszt ein aehnliches Feature fuer dieses OS), nur eben auf das Portage-Subsystem von Gentoo beschraenkt - und man kann (noch) kein vorhandenes Portage-Konfigurationsset "klonen", sondern nur ein manuell in die fuer das Script uebertragene Form replizieren. Bei der Implementation einiger weniger erster Funktionen (die tw. auch noch ein paar kleine Probleme verursachen, die ich aber erst beheben werde, wenn ich wieder Lust auf etwas dreckiges Gehacke habe ![:)](/images/smilies/smile.gif) ) habe ich selbstredend auf keinerlei gepredigte Tugenden des Programmierhandwerks wie uebersichtlichen Code oder gute Dokumentation geachtet; allerdings ist das ganze im Moment auch noch nicht wirklich der Rede wert und recht leicht zu durchschauen. Da die Attention Whore in mir aber schon jetzt nach ein bisschen Schultergeklopfe plaerrt, habt ihr gerade eben das gelesen, was ihr gelesen habt ![;)](/images/smilies/wink.gif) Und wer weisz, vielleicht kann ja tatsaechlich jemand schon jetzt einen (kleinen) Nutzen aus dem Skript ziehen. Kritik/Wuensche/Anregungen und dergleichen sind mir immer herzlich willkommen, sofern zivilisiert vorgebracht ![;)](/images/smilies/wink.gif) Hier der Sourcecode des Scripts: http://gnulords.org/~colo/src/gentoo_enhance.sh.asc
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
Servus,
kannst du mir (uns) vielleicht in kurzen Worte erklären was in dem Skript passiert?
ok, in den ersten Zeilen deklarierst und initialisierst du Variablen die du später verwendest, aber mich würden mehr die letzten Zeilen Code interessieren.
mfg
|
Josi
OC Addicted
|
würd mich auch interessieren...
offtopic: wie schauts aus? gemma mal auf ein bier (lukas,moidaschl, du, ich)
|
Lukas
Here to stay
|
offtopic: wie schauts aus? gemma mal auf ein bier (lukas,moidaschl, du, ich)
![:)](/images/smilies/smile.gif) ich bin auf jeden fall dabei
Bearbeitet von Lukas am 03.09.2005, 13:40
|