Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Star Wars: The Book of Boba Fett - Official Trailer (2021) Temuera Morrison, Ming-Na Wen
|
Dreamforcer
New world Order
|
ja ich mag boba als underwelt boss, hmmm mal sehen, mir wär ehrlich aber lieber endlich die obi serie ashoka oder die andor serie zu sehen
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Heut Start auf Disney+
|
quilty
Ich schau nur
|
Mir gefällt die erste Folge besser als die gesamt erste Season vom Mandalorian.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Mir gefällt die erste Folge besser als die gesamt erste Season vom Mandalorian. Fand Mandalorian schon auch cool. Aber Boba Fett is doch immer noch mein Liebster Char aus der Riege. Serie gefällt.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
Erste Folge war schon Mal gut, und der Soundtrack
|
deleted060824
|
Wenn man übersieht, dass Boba im "Bauch" des Sarlacs gut 15kg zugelegt hat, war es recht in Ordnung. 90% waren natürlich Fanservice, aber das sei bei einem Piloten entschuldigt und ist auch fast unvermeidlich. Wohin die Reise geht wird sich erst zeigen.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
also recht beeindruckt hat mich das nicht tbh... ziemlich seicht derweil
|
Gegi
Here to stay
|
also recht beeindruckt hat mich das nicht tbh... ziemlich seicht derweil gut zusammengefasst.
|
D-Man
knows about the word
|
Die erste Folge war ein netter Opener und die zweite hat mich stark an die zweite Hälfte der zweiten Staffel vom Mandalorian erinnert. Mir gefällt's gut!
|
deleted060824
|
Die 2. Folge war eine nette Hommage an Temuera Morrison`s Maori Herkunft. Die Tänze der Tusken und das Kampfgerät sind dieser Kultur etwas angelehnt und der Robot Zugsführer war irgendwie putzig. Alles in allem aber trotzdem etwas zäh die Sache. Der schwarze Killer-Wookie und die 2 Hutten waren aber grandios
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
schwarze Killer-Wookie
https://starwars.fandom.com/wiki/Black_Krrsantan
Wusst ich auch nicht.
|
bsox
Schwarze Socke
|
Ich fand die Kultur der Tusken interessant. Man hat ja in Mandalorian schon gesehen, dass es keine hirnlosen Zombies sind. Die werden auch in Kenobi sicher relevant sein. Wobei Kenobi sich eher weniger mit ihnen anfreunden wird, da er sie in EP IV ja nur vertreibt, und nicht anders mit ihnen interagiert.
Die Baum-Meer-Sequenz fand ich spannend. Der Geschichte nach soll es auf Tatooine früher Meere und Wälder gegeben haben, und die Javas + Tusken sind die einzigen überlebenden Spezies. Vielleicht hat es auch deshalb einen großen und einen kleinen Baum gegeben?Jedenfalls scheint der Schamanismus der Tusken ihre Art der Interaktion mit der Macht sein.
Alles in allem eine sehr vorhersehbare Folge, aber trotzdem für mich unterhaltend.
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
folge 1 - ok - story noch ungewiss ... fühlt sich an als käme es aus der gleichen wurstfabrik wie mandalorian ... na gut mal weiterschauen
folge 2 - ok des zaht sich ein wenig aber es ist ja erst die zweite ... langsam ist manchmal gut ... bisserl käse gehört zu star wars dazu ... wir schauen weiter
folge 3 - wtf ... hat da die putzfrau in der nacht unabsichtlich das script zerstört und ihr enkerl hat schnell ein neues geschrieben ?
seine bunte power rangers truppe passt ja sowas von NICHT in das ganze setting und sticht mit JEDER szene übelst heraus ... die verfolgungsjagd im letzten teil war auch wirklich eher von der sonderpeinlichen sorte ... abgesehen davon dass die schnitte nicht gepasst haben - man sieht die "gang" 2x losfahren - fühlt sich das an wie billigster amerikanischer sprühkäse ...
|
deleted060824
|
Folge 3 war in der Tat gar nicht mal so gut. Danny Trejo als Rancor Trainer.: Ok das lass ich noch durchgehen, weil wir jetzt wissen was man eigentlich ahnen konnte nach der "Heulszene" in Episode VI. Rancors sind nette Haustiere, wenn man sie anständig behandelt. Den schwarze "Killer-Wookie" und die Hutten finde ich gut, aber die bunte Vespa Truppe inklusive "Verfolgungsjagd" waren einfach nur fürchterlich. Was hat Favreau da geritten ?!? Jesus..
|