"We are back" « oc.at

Hobbit

mascara 19.12.2007 - 19:51 77794 936 Thread rating
Posts

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Zitat
Unterhalten wurde ich auf alle Fälle, das schon, aber wie HdR werde ich den Film nicht x-fach sehen. Oder noch besser - es wird schon ein Wunder sein, wenn ich ihn mir überhaupt jemals ein zweites Mal anschaue.

Dir hätte ich das auch vorher sagen können. Egal wie Hobbit geworden wäre ;)

HdR ist halt für die Nerds. 4 Stunden belangloses Geblubber mit Landschaftsaufnahmen ohne Spannungsbogen.

Hobbit für den Mainstream wo eigentlich nur zählt das man unterhalten wird. Egal ob sinnvoll oder weniger sinnvoll :D

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
Zitat von Earthshaker
Zitat von XXL
wir haben den staatsvertrag wo drinnen steht dass wir ein souveräner staat sind ...

Warst du die 4h auf drogen? HDR ist halt kein "quick fix" film, der Spannungsbogen ist auf die 10(?)h ausgelegt und ned auf 2h wie beim hobbit :D belangloses Geblubber oder für nur für Nerds find ich das allerdings nicht.

2.Teil vom Hobbit war so gut, dass ich ihn nochmal ansehn würd. Den ersten nicht.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Zitat
Warst du die 4h auf drogen? HDR ist halt kein "quick fix" film, der Spannungsbogen ist auf die 10(?)h ausgelegt

Quatsch. Das Argument würde ich gelten lassen wenn Hobbit nur auf 1 Teil ausgelegt gewesen wäre.
Sind aber ebenfalls 3 Teile also auch mehr als 2 Stunden :)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
Zitat von Earthshaker
Hobbit für den Mainstream wo eigentlich nur zählt das man unterhalten wird. Egal ob sinnvoll oder weniger sinnvoll :D
ob Jackson das so im Sinn hatte?

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Wie sonst erklärt sich der gestiegene Actiongehalt?

Alleine die Wandlung von Legolas spricht Bände. Plötzlich der übelste Monsterschnetzler :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19835
Weil er in HdR so wenige Orks erwischt hat? :confused:

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Find Legolas Action ziemlich cool und passend, das erklärt warum er in HdR schon so ne horte Sau is :D

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9193
Zitat von daisho
Weil er in HdR so wenige Orks erwischt hat? :confused:

Es geht ums wie...

Während nem Sprung mit einem Pfeil 2 Orks killen ist halt scho eher Blade Style als HdR.
In Hobbit sind mehr Köpfe gerollt als in allen 3 HdR Teilen :D

SniZ

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Hart bei Graz
Posts: 100
Zitat von crumb
aber imho hätte er sich gewisse handlungen echt schenken können. auch wäre er besser beraten gewesen, wenn die dinge/handlungen nicht so stark geschwächt, verstärkt oder gar entfernt bzw. dazu gedichtet hätte.

this.

kriegt von mir 5/10, da fand ich den ersten noch besser.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14618
zum glück les ich kaum bücher :D so kann ich den film voll genießen auch wenn die handlung "ned ganz" passt :)

xyto

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Im Exil in D
Posts: 525
Hab ihn in 3D HFR Dolby Atmos gesehen.

Fand den ersten Film schon super, aber der hier ist noch um einiges fesselnder. Sowas wie Smaug hab ich noch nie zuvor gesehen. Bei den meisten Filmen gehen die Effekte, die Maske usw. nicht über das "Selbstverständliche" hinaus - wobei da die Erwartungen natürlich schon relativ hoch sind.

Beim Hobbit merkt man, dass es eine 500 Mio.+ Dollar-Produktion ist. Die ganze Welt, die Requisiten und die Effekte, sowie die audiovisuelle Qualität machen den Film für mich schon zu was besonderem.

Dass es Peter Jackson nicht jedem Recht machen kann ist klar. Da gibts, die die einen HDR Teil 4 erwarten, die die glauben, dass sie eine "getreue" Verfilmung des Buches erwarten (aber vermutlich erst wieder enttäuscht wären, wenn sie eine bekommen würden) und die, die nicht wissen, was sie erwarten sollen, aber halt "nicht das".

JRR Tolkien ist nunmal weder Shakespeare noch Goethe und der Hobbit ist ein bescheidenes, nettes Kinderbuch. Ich bin froh, dass es drei Teile gibt und Peter Jackson sie so umgesetzt hat.

Neben dem ganzen Superhelden-Einerlei und sonstigen Buch-Verfilmungen ist der Hobbit einzigartig.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6348
Zitat von InfiX
http://www.youtube.com/user/pjacksonwingnutfilms/videos

zieh dir mal das production diary rein wenn du lust hast (am besten bei #1 anfangen), also dass da zu wenig liebe reingesteckt wird kann man ihnen imho echt nicht vorwerfen :)
Das ist schön und gut, aber gerade DANN darf er nicht das flüssige Gold SOOOO schlecht machen.

Also ganz ehrlich - Terminator 2 hat der flüssige Typ, Name fällt gerade nicht ein, besser ausgeschaut... und wir haben 2013

Der Drache spring aus dem flüssigen Gold und es ist nichts an den Wänden :p - das hat einfach schlecht** ausgeschaut

**) dafür was heute technisch MÖGLICH ist

Ich meine - die machen eine SO geile Seestadt, SO viele Details.. und dann so einen Shit mit dem flüssigen Gold
Bearbeitet von d0lby am 23.12.2013, 19:31

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Vielleicht ging ihnen beim flüssigen Gold die Zeit aus? :D Das Wasser find ich persönlich ja super getroffen, und da ist auch so manches animiert (Flussszene).

Genauso hab ich aber zb. auch Probleme mit den Münzen (die sahen für mich einfach sehr billig und unecht aus teilweise), und das obwohl wie ich jetzt sah extrem viel von den Münzen real sind :eek:

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
hab ihm grad angeschaut (2D)
war ganz gutes Kino :D

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
Zitat von dolby
Da muss man viel mehr Liebe investieren, ich weiß nicht so recht...

Er ist nicht schlecht, aber irgendwie "nichts neues" - ja es ist schwer immer etwas neues zu erfinden, aber das ist Jacksons Job :p


Jacksons Job ist es anscheinend, Geld zu drucken. Wenn der noch einen tatsächlichen künstlerischen Anspruch hätte, würd er inzwischen mit seiner Karriere was anderes machen als nochmal Tolkien zu verfilmen.
Bearbeitet von Hokum am 26.12.2013, 12:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz