"We are back" « oc.at

favourite anime/manga?

LoF 03.02.2004 - 20:31 213917 1351 Thread rating
Posts

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
najo wenns wie jetzt um 23h startet seh ichs mit kindern ned so schlimm iirc können/dürfen sie da ab18 zeusch zeigen?

geh bitte boobs und anime des geht hand in hand :D

ka obs no stimmt war halt früher bei giga so das ab 23h die ab 18 games angelaufen sind, lang lang ists her :D



ahjo weils mir gerade einfällt was haltet ihr eigtl. von overlord II ?! muss sagen nach der guten ersten staffel is die S02 einfach overrated bis jetzt
Bearbeitet von shad am 28.02.2018, 12:59

Blaues U-boot

blupp, blupp
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: Graz
Posts: 1542
Zitat aus einem Post von shad
ahjo weils mir gerade einfällt was haltet ihr eigtl. von overlord II ?! muss sagen nach der guten ersten staffel is die S02 einfach overrated bis jetzt

es wird einfach so viel zeit mit nebencharakteren oder einfach unwichtigen sachen verschwendet. hoffentlich wird die zweite hälfte besser.

edit:
die guten alten zeiten mit rtl2 anime nachmittage anstatt hausübung zu machen :D

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
und abends/nachts dann die RICHTIGEN anime auf VOX :D
wie Armitage, M.D. Geist oder Lily C.A.T.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Attack on Titan Ch.103 ist der Hammer :eek: Finde die ganzen letzten Kapitel richtig mitreißend und bombastisch. Das wird ein Traum wenn es mal animiert vor meinen Augen abläuft.

Spoiler Alert:
Ich hoffe Jean bekommt jetzt nicht gleich einen Headshot von Gabi verpasst weil er zögert und hoffentlich ist Zeke tatsächlich erledigt. Der Warhammer Titan hat geniale Fähigkeiten, aber anscheinend hat sich Eldia super vorbereitet obwohl sie nicht wussten was auf sie zukommt(oder doch? durch die Erinnerungen des Original Titan?).

Ich bin auch schon gespannt wer Annies Female Titan bekommen hat. Nehme fix an, dass Annie in der Zwischenzeit gestorben ist. Hange wäre extrem genial als Titan.

Schätze Eldia wird jetzt kurz die Oberhand erringen, danach aber in die Flucht geschlagen und muss einige Titans Marley überlassen. Danach übernehmen die restlichen Kids die gefallenen Titans und sinnen auf Rache. Ob der Angriff auf Marley dazu beiträgt, dass sich die Welt gegen Eldia vereint sei dahingestellt. So schwach und schutzlos wie jetzt ist Marley lange nicht gewesen und technologisch waren sie auch dabei den Anschluss an ihre Gegner zu verlieren. Wäre fein wenn da eine 3. Partei groß mitmischt.

Generell muss ich sagen, hab ich Null Mitleid mit den Marley Kids :D all die Kapitel über sie sind mir eh ein bisschen sauer aufgestoßen, weil es mir so vorgekommen ist als ob man aufdringlich dafür sorgen will, dass sie einem was bedeuten. Aber nix :D Go Go Team Eldia!

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Ist das wirklich gut? Ich mein, die Season 1 hat mir damals 2012 brutal taugt, aber da war der Geist halt noch nicht so enorm geschärft und kritisch wie heute.

Season 2 hab ich erst unlängst gesehen, und rein von der Charakterentwicklung und auch Storyentwicklung her erschien mir das so, als wär der Schreiber der Geschichte ein absoluter Chaot, der einfach nicht gut schreiben kann.

Nichts für ungut, meinen Spaß hatte ich rein aufgrund der Action und des Settings trotzdem damit, und ich werd jede weitere Season auch schauen, aber da hat's pro Folge schon 1-2 Biere gebraucht für den Genuß des Inhalts, weil ein paar Charaktere haben sich da SOWAS von extrem unglaubwürdig - fast dämlich - verhalten, das war schon cringeworthy...

@Umlüx: Lily C.A.T. is saugeil bitte! Ich steh voll auf den Schrott! :)

So, dieses Jahr habe ich den 06.03. (Jahrestag des Untergangs) vorenthalten, aber auch mit etwas Verspätung paßt das noch... Daher Zeit für Suchtreport!

06.03.2015 - 16.03.2018m reine Viewing Times (Als Code formatiert wegen der Tabstops):
Code:
Zeitraum	: ~3 Jahre
Minuten		: 155083
Stunden		: 2585
Tage		: 107.7
Titel		: 350
Episoden/Filme	: 3448
Stunden/Tag	: 2.337

Zum Glück ist das nicht komplett krank!


Najo, Mal zum Resumee für'n letzten Monat, bald kommt dann eh das große Fleischfest das auch mit dem Winter Season End zusammenfällt, da wird's bis zur nächsten Zusammenfassung etwas länger dauern:

Wieder gilt: Rot = Must See, grün = Must See für Freunde der Reihe und blau = Must See für Freunde des (Sub)genres, jeweils wo anwendbar. Rewatches werden nicht mehr farblich gekennzeichnet.

  • Ano Hi Mita Hana no Namae wo Bokutachi wa Mada Shiranai. / Anohana: The Flower We Saw That Day: Ist ein aus 11 Folgen und einem zu 70% recapgefüllten Film bestehendes Drama, bei dem es darum geht, daß sich ein Mädchen aus einem alten Freundeskreiss, die in einem Unfall ums Leben gekommen war, dem Protagonisten als Geist wieder zeigt, was dessen ohnehin schon zerbrochene Existenz durcheinander bringt. Der Freundeskreis selbst ist nach dem tragischen Tod von Menma - so heißt sie - komplett auseinandergebrochen, und irgendwie tragen die jeweiligen Leute die Last immer noch mit sich herum. Also eins muß ich sagen: Ich habe hier einen wirklich tragischen Tearjerker erwartet, und es gibt schon genug traurige und heftigere Momente hier, aber es ist bei weitem nicht so negativ wie gedacht. Ganz im Gegenteil, ich würde die Serie nach Schau eher als "wunderschön" bezeichnen. Das kann man sich also auch anschauen, wenn man harte Dramen sonst nicht will. Allerdings sollte man den Film definitiv nicht gleich nach der Serie schauen, so wie ich. Generell kann man den fast fallen lassen, auch wenn er ein paar originale Inhalte hat. Ganz klar sollte man aber ein paar Monate zwischen Serie und Film verstreichen lassen, weil sonst isses einfach zuviel Recap. Und wie beim Planetarian Movie gibt es keine klare Einteilung wie "Recap zuerst, dann Original", sondern Recaps sind mit neuen Inhalten im Reißverschluß verwoben. Daher: Pause vor dem Movie, falls man ihn sehen will! Ansonsten eine Serie mit herrlichen Charakterentwicklungen, nur einige wenige Szenen wirken ein wenig künstlich erzwungen, aber das is minimal, kann man leicht akzeptieren. Ist seine 8 auf MAL wert.

  • Danganronpa 3 (S2 + S3: Despair, Future & Hope Arcs): Ich hatte schon fast vergessen wie irrsinnig schrill und gestört diese Serie ist! Das Setting mit dem Battle Royale im abgeschotteten Schulgebäude haben wir aber in Season 2 nicht, hier geht es vielmehr darum, wie die großen "Despairs" die die Welt ins Chaos gestürzt haben entstanden sind. Dabei lernen wir auch, daß das eigentlich Mal eine recht sympathische Bande von Leuten war, bevor eine gewisse Person die wir aus Season 1 kennen auf den Plan getreten ist. Das hier ist also ein Prequel, und das war richtig gut! Season 3 verfällt dann aber wieder in's Schema von Season 1 zurück was das Setting angeht, Deathmatch in einem abgeschotteten Bereich. Das fand ich ein wenig zu repetitiv um ehrlich zu sein, daher fand ich S2 ned so super, aber ok. Am Schluß gibt's dann noch den Hope Arc als abschließende OVA, was die Serie zu einem finalen Abschluß bringt, also mit Cliffhangern muß man nicht rechnen. Was beide Seasons definitiv für sich haben ist der schon aus Staffel 1 bekannte irrwitzig-schrille Stil, das ist zur Abwechslung Mal wieder richtig erfrischend!

  • Dennou Coil: War wohl eine der ersten Serien, die sich mit Augmented Reality (hier mit Brillen) befaßt hat, und das gleich ordentlich. Mit einem Releasedatum in 2007 für beide Cours könnte man die Serie ja fast schon zu "Retro" zählen, aber halt nicht so ganz 100%ig. Ist so zwischendrin. Vom Pacing und Stil her kann man nicht annähernd sowas wie eine moderne Serie erwarten, dazu ist Dennou Coil zu obskur, tlw. auch etwas phantastisch und mischt die Augmented Reality auf eine gekonnte Weise mit etwas spirituellem. Interessant ist auch, wie viel Kontrolle die Cyberwelt als Overlay über die Leute ausübt. Jetzt nicht als "Zwang von einer Obrigkeit", sondern einfach durch die offenbar starke Gewöhnung der Leute an die Präsenz und Funktion des Systems. Jedenfalls ist diese Serie ruhiger, besonnener und einfühlsamer als das neuere Zeug, und hat tlw. auch liebevoller entwickelte Charaktere. Ist interessant zu sehen, wie das Thema so enorm unterschiedlich aufgearbeitet wurde über die Jahre. Dennou Coil ist auf jeden Fall einer der interessanteren und außergewöhnlicheren Vertreter dieses Subgenres! Negatives fällt hier quasi gar nicht mehr auf, vom Storywriting über Charakterentwicklung bis hin zu Animation und Voiceover paßt alles nahtlos zusammen. Selbst das hier bereits stellenweise vorhandene CGI stört nicht - es es unterstützt sogar eher, als Bestandteile des virtuellen Overlays. Für Leute die so Augmented Reality und "locked in Cyberspace" Sachen schauen möchten, würde ich hier eine Empfehlung aussprechen! Einlassen muß man sich halt ein wenig auf das sehr andere Feeling der Serie.

  • Gin no Saji / Silver Spoon: Bauernschädelserie! Wer Nourin mochte, kann sich diese beiden Seasons auch anschauen. Wieder geht es hier um eine Landwirtschaftsschule, die im Umland gleich auch selber Farmen und Viehzucht mit dabei hat, damit die angehenden Bauernschädln gleich praktische Erfahrung sammeln können (und müssen). Silver Spoon hat durchaus einige realistische Momente, und befaßt sich im Rahmen des zugezogenen Großstadtflüchtlings der unser Hauptcharakter ist auch mit den großen Unterschieden der städtischen und ländlichen Denkweisen, wenn's darum geht wie man mit Viechern umgeht. Das fand ich ganz gut, und liefert auch einige ernstere Momente im Verlauf der Serie. Außerdem ist Silver Spoon auch hinreichend realistisch in vielen Dingen, was generell bei sowas ned so schlecht is. Natürlich gibt's ein bissl Comedy auch, aber die steht der Serie nie im Weg! Ist durchaus ganz nett, das Trumm!

  • Jin-Rou / Jin-Roh: The Wolf Brigade: Ein Thriller der in einer alternativen Zeitlinie spielt, in der Japan im Verlaufe des zweiten Weltkriegs scheinbar von Deutschland besetzt wurde. Der Punkt ist an sich aber gar nicht so wichtig, der Thrill hier kommt von unterschiedlichen Polizeikräften, die teilweise gegeneinander arbeiten um die brutalen Unruhen der 50er Jahre irgendwie in den Griff zu bekommen. Ist mit 1999er Release definitiv als Retrotitel anzusehen, den es aber auch als ziemlich guten HD Remaster gibt. Klassisch, hart und die Art von Dramatik, die es so halt nur in den 90ern gegeben hat. Viel mehr will ich dazu gar nicht verraten, außer daß man sich gerne auf den Film einlassen kann, wenn man halt eben Mal so einen klassischen, alten, härteren Thriller sehen will.

  • Mahouka Koukou no Rettousei: Hoshi wo Yobu Shoujo / The Irregular at Magic High School: The Girl who summons the Stars (Movie): Auf den Film habe ich sooo lange gewartet, und jetzt war er endlich da! Und er ist WEIT besser als ich mir das so vorgestellt habe, hat eine super Story abseits vom Schulzeug, und vor allem ein recht bombastisches Finale, da geht's ordentlich zu! Zur Handlung will ich jetzt nichts weiter sagen, weil der Kern der Sache ist eigentlich selbst ein Spoiler, weil die Dinge im Film erst relativ spät klar zu werden beginnen. Wer die Serie auch nur halbwegs mochte sollte sich das unbedingt anschauen! Zudem ist auch nicht Mal ein zwingendes Vorwissen aus der Serie erforderlich, man kann sich den Streifen also auch "einfach so" ansehen, ohne daß einem zuviel abgehen würde. Man kennt halt etliche der Charaktere und ihre Vorgeschichte noch nicht, aber das ist ned so schlimm, läßt sich auch so genießen. Wäre fast geneigt, das als Must See verkaufen zu wollen, also mich hat der nach der ewigen Warterei und meiner ned so niedrigen Erwartungshaltung echt noch zusätzlich positiv überrascht! Wie in der Serie auch ist hier vor allem eines klar: Die wissen wie man ein fulminantes Finale rüberbringt, nur daß es im Fall des Movies dazu noch mit höherem Budget daherkommt! :)

  • Myself; Yourself: Auch 2007er near-Retro. Ansonsten kein Kommentar.

  • Sabagebu! (Rewatch #1): Diese Serie ist so geil. Momoka, die fiese Sau, rofl, die Irre mit ihrem leicht obsessiven Yuri, dazu der viel zu leicht zu beeinflussende Hohlkopf der die ganze Bande anführt... Ajo, das war diese All-Girl Softair Serie mit dem wunderbaren, großartigen Narrator, der das ganze immer wieder so herrlich (noch mehr) ins Lächerliche zieht. Hah, ich steh drauf. Hätte ich schon viel früher rewatchen sollen, dieser komplette Blödsinn geht einfach runter wie Öl! :)

  • Koe no Katachi / A silent Voice (Rewatch #1): Ich wollte dieses wunderbare Drama einfach Mal im jetzt-nicht-mehr-so-neuen Heimkino schauen, deswegen der Rewatch. Der Film ist auf der Leinwand nicht weniger Hammer als sonst wo, ich liebe diesen Streifen einfach. War nicht umsonst mein 2017er Top Pick. Was ich übrigens am Weg gelernt habe ist, daß die den Titel falsch in's Englische übersetzt haben (die Italiener haben's interessanterweise richtig gemacht): Eigentlich sollte er "The shape of a Voice" heißen oder so... Najo, ist und bleibt ein Must See für immer. Nur der "Silent OST" Soundtrack auf den ich so gespannt war ist leider eher nichts für mich gewesen. Ich wollte den - passend zum Thema im Film - Mal quasi als "Gehörloser" schauen. Aber die Hintergrundmusik tröpfelt nur so dahin, auch wenn es auf dem Bild grade wild zugeht. Ich dachte, der Silent OST würde die jeweiligen Emotionen die man beim Betrachten der Dinge empfindet oder empfinden sollte unterstützen - aber genau das tut er leider gar nicht. Selbst wenn das im Film taubstumme Mädchen selbst mit ihren Augen etwas passieren sieht, ändern der OST seine Gangart nicht - das ist imho einfach ein Fail, da könnte man den Ton gleich besser ganz weglassen. Schade um das Feature. So habe ich ihn halt letzten Endes wieder mit der normalen Tonspur angeschaut.

  • Yuuki Yuuna wa Yuusha de Aru / Yuki Yuna is a Hero (Season 2: Washio Sumi Arc + Hero Arc): Jo, darauf habe ich auch mit Feuer in der Brust gewartet, konnte meinen Augen nicht trauen als ich gesehen habe, daß noch mehr Yuuki Yuuna animiert wird! Zur Erinnerung: Das ist für mich die #2 Serie des "Magical Girl gone horribly wrong" Subgenres, oder "Moepocalypse" wie manche es nennen, gleich unmittelbar nach Mahou Shoujo Madoka★Magica. Vor allem hat Yuuki Yuuna meiner Meinung nach das beste und originellste Setting von all den Serien, mit Abstand. Man könnte hier direkt "Postapocalyptica" rufen. Nach Beenden der ersten Hälfte der neuen Season war ich aber etwas überrascht, daß die Wertung so hoch anliegt: Das ist ein REINES Recap der Washio Sumi Movies. Wer die (absolut großartigen) Filme also kennt, kann das wiederholte Washio Sumi Chapter spritzen. Was danach kommt ist aber originaler, neuer und wieder dramatischer Content, und den fand ich wiederum so gut wie die früheren Folgen! Außerdem, big fat Bonus: Mit dieser Season ist Yuuki Yuuna wa Yuusha de Aru vollumfassend abgeschlossen! Dafür gilt den Machern mein Dank! Passiert eh zu selten.


So, und jetzt versuche ich mich nochmal an einem Death Note Rewatch! Für was habe ich mir die Omega Edition Blu-Rays nach 10 Jahren Wartezeit geholt?! Wird echt Mal Zeit mir das nochmals reinzuziehen!

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12336
hat hier jemand schon attack on titan gesehen?
lohnt sich die serie?
hab bis jetzt die ersten zwei büche gelesen und finde es eigentlich relativ unterhaltsam.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9324
lohnt sich definitiv. action und drama pur ^^

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9075
Session 1 top, Session 2 meh und der Live Action Film lol :D
Das Setting ist der Knaller. Ich liebe es.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Das Setting macht die Serie einfach, abgesehen von der Brutalität. Is so. Das rettet sogar die Season 2 noch, auch wenn Story und speziell Chara Development ein Vollholler sind.

Deswegen habe ich auch weiter vorne gesagt, ich schau eine S3 auch. Selbst wenn die Schwachpunkte der S2 bestehen bleiben sollten, so gilt das trotzdem.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 8999
mich zahts dafür überhaupt nit irgendwie.. da würd ich vorher lieber chuunibyou rewatchen. lol

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10770
Du schreibst keine Details GAT, aber bei den Figuren muss man einfach bedenken, dass es sich bei sehr vielen um hochtraumatisierte Kindersoldaten mit der maximalen Dosis an Propaganda handelt. Speziell bei Rainer finde ich die Entwicklung superinteressant zB.

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Ich will extra keine Details anführen, weil das spoilern würde. Aber jo, wenn du es schon sagst, es betrifft die Entwicklung von Rainer ganz insbesondere. Auf mich wirkt es schlecht geschrieben, aber ich kenne auch die tatsächliche Vorlage nicht, muß man ganz klar dazusagen.

Ich kann nur sagen, daß die Umsetzung seiner Entwicklung so wie sie in Season 2 dargestellt und präsentiert wird extrem unglaubwürdig auf mich wirkt. Daher mußte ich da das Hirn ein wenig ausschalten, und mich statt dessen eher an der dramatischen Action ergötzen.

Ich würd's ja rewatchen, um noch Mal einen zweiten Blick drauf zu werfen und meine Einstellung dazu neu zu prüfen, aber da reicht mir die Motivation dazu leider nicht.
Bearbeitet von GrandAdmiralThrawn am 24.03.2018, 10:18

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
hab auch keine motivation die s02 zu kucken, erste staffel war gut aber die habens dann so ausgeschlachtet das mir vergangen is :)

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9075
S3 wird auf jedenfall gekuckt. Ich hoffe nur, dass die Serie nicht allzu ausgeschlachtet wird. Hats echt nicht verdient.

Wenns aber eins gibt was ich bei allen Serien hasse:
Progress der Story am laufen und zack 20 Minuten Rückblende. Alter, das interessiert mich grade JETZT nicht. Ist einfach nur schlecht geschrieben.
Hassssssssss

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3702
Hatte S2 eine Recap Ep? Kann mich gar nicht mehr erinnern. Aber das passiert auch gerne, wenn das Studio in der Produktion mittendrin irgendwo auf die Schnauze fällt, oder wenn Kosten gespart werden müssen. Dann streckt man halt mit einem Recap als Filler. Da läßt es sich im sechsstelligen Eurobereich sparen. Kommt leider SEHR oft vor...

Immerhin, manche Macher schaffen es, eine Recap so witzig zu gestalten, daß man sie sich sogar gerne anschaut, so geschehen bei ReːCreators. Aber najo, in der Regel sind's lästig, wenn's mitten in der Staffel passieren.

Aber trotz meiner teils schärferen Kritik an AoT bleibe ich auf jeden Fall auch dabei. S3 steigt ja mit der Summer Season? Juli also, falls das noch so steht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz