"We are back" « oc.at

Notebook Grafikkarte wechseln?

UncleFucka 14.05.2010 - 23:22 1456 3
Posts

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
Hallo!

ich habe mich schon länger gefragt ob es möglich ist grafikkarten im notebook zu tauschen. da die meisten notebooks ja höchst proprietäre kühlsysteme und layouts haben würde mich interessieren ob hier im forum jemand damit schon erfahrung hat.

in meinem fall gehts um einen dell vostro 1500. ich hab ne nvidia 8600m gt drin und im google hab ich diesbezüglich leider nur sachen gefunden die adressieren, dass man den vostro von 8400 auf 8600 upgraden kann.

ist das ein hoffnungsloses unterfangen, oder gibts hier möglichkeiten?

im übrigen bin ich der meinung, dass hier im forum ein sticky thread fehlt in dem beschrieben wird wie man notebooks generell aufrüsten-komponenten tauschen kann und was überhaupt möglich ist. eine systembau kategorie gibts ja schon, allerdings würde ich meinen, dass notebooks auch so eine kategorie verdienen würden. oder ist das, wie gesagt, ein kampf gegen windmühlen?

Uncle

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Es ist halt alles eine sehr umständliches Unterfangen.
Die Karten kosten meist sehr viel im Vergleich zu ihrer P/L und man hat auch keinen 100% Erfolg.

Weiters bekommt man ja fast nie ein BIOS-Update, also kann man auch nicht hoffen, dass wenn die Karte passt, sie automatisch auch funktioniert.

Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass die Karten nur sinnvoll zu tasuchen sind, wenn die alte defekt ist und deshlab ausgetauscht werden muss, außerhalb der Garantie.

Wenn man auch auf die Idee kommt eine stärke Grafikkarte (von der TDP) einbaut hat man fast nie die Freigaben der Notebookhersteller, also weiß man auch nicht, welche Karten man verbauen kann.

Schlussendlich sollte man auch einfach die Kosten durchrechnen, man bekommt für Notebooks meist noch einen guten Preis am Gebrauchtmarkt und wenn dann nur mehr 400€ auf eine komplett neue Plattform fehlen, dann sind die 200€ für eine andere Grake meist zuviel, wenn man dann mit einem Notebook noch eine stärkere CPU und verschiedene andere Verbesserungen bekommt.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
hm. klingt logisch. sowas hab ich schon befürchtet.
naja. danke auf jedenfall.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16482
Eigentlich ist schon alles gesagt - aber nochmal von meiner Seite: Lass es sein! Solltest du eine Graka + BIOS-Update finden, wird sich der Leistungszuwachs stark in Grenzen halten und die Kosten liegen sicher im Bereich mehrerer hundert Euro.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz