Mobiles Breitband: Wertkarte unter Windows 7 aufladen, wie?
><))))°> 13.01.2010 - 19:32 4694 11
><))))°>
Idle ...
|
Ich hab folgendes anliegen: Ich verwende die "free Willi" Wertkarte von telering, und hab die SIM Karte in das Breitbandmodul (Dell Wireless 5530) meines Dell Notebooks gesteckt. Surfen funktioniert tadellos, und auch sonst bin ich eigentlich zufrieden, ABER ich hab bisher noch keine Möglichkeit gefunden mit der in Windows 7 integrierten Software, den Kontostand auf der SIM Karte zu prüfen, oder aufzuladen.
Die zu "free Willi" mitgelieferte Software funktioniert nur mit dem dazugehörigen USB Stick, daher kann ich diese dafür nicht verwenden. Dass ich die SIM Karte aus dem Notebook ausbaue (sie liegt hinter dem Akku) sie in den Huawei Stick einbaue, und dann die telering Software verwende (die bei mir ständig Abstürze produziert) möchte ich eigentlich vermeiden!
|
PIMP
ElderElder
|
kann man den kontostand nicht einfach online überprüfen? auf telering.at einloggen und so?
|
Spikx
My Little Pwny
|
OT: welches Dell Notebook hast du genau?
|
><))))°>
Idle ...
|
Einloggen funktioniert nur bei Vertragstarifen, nicht bei Wertkarten. Ich hab eine halbe Stunde mit der telering hotline telefoniert, bis die Dame am anderen Ende und ich zu diesem Schluss gekommen sind.
@Spikx: Dell Studio XPS 1340, wieso?
edit: ok, stimmt nicht ganz, ich müsste meine Wertkarte bei telering registrieren, und dann könnte ich mich einloggen. Irgendwie hab ich aber keine Lust meine persönlichen Daten anzugeben. Ausserdem könnte ich dann die Wertkarte immer noch nicht aufladen, oder?
Bearbeitet von ><))))°> am 14.01.2010, 18:50
|
userohnenamen
leider kein name
|
gib halt max mustermann ein
|
><))))°>
Idle ...
|
ich werde das eh machen, wenns garkeine andere Lösung gibt, aber ich hab irgendwo mal ein Programm gefunden, mit dem man Nummern über die SIM Karte wählen kann. Das wäre genau das was ich brauch, denn dann könnte ich *101# ausführen, und wüsste den Kontostand. Damit könnte ich die Wertkarte dann auch aufladen. Die Nummer dafür weiß ich zwar noch nicht ich glaub aber es gibt eine. Jedenfalls weiß ich nicht mehr wie das Programm heißt. Vielleicht kennt sich ja irgendjemand damit aus, und kann mir helfen?
Ich würde das Problem gerne mit Software lösen, und nicht über eine Registrierung.
|
userohnenamen
leider kein name
|
sollte eigentlich sogar mit dem dialer gehen (einfach dialer in ausführen eingeben), wenn der mit dem umts-modem umgehen kann
|
ferry32
OC Addicted
|
Bearbeitet von ferry32 am 14.01.2010, 21:17
|
Spikx
My Little Pwny
|
@Spikx: Dell Studio XPS 1340, wieso? Hast da den Adapater ab Werk einbauen lassen können oder nachgekauft?
|
><))))°>
Idle ...
|
@userohnenamen: ich hab schon versucht in den dialer *101# einzugeben, dann zeigt mir Windows aber nur eine Fehlermeldung an ("Verbindung konnte nicht hergestellt werden", oder so ähnlich). kennt sich wirklich niemand mit "breitbandmodem management software" aus? @Spikx: Ich habs mir ab werk einbauen lassen. Was nirgendwo stand war, dass da auch gleich ein GPS Modul dabei ist.  das hat mich natürlich positiv überrascht, und rechtfertigt auch schon eher den etwas hohen Preis. Wieso interessiert dich das denn?
|
smashIt
master of disaster
|
kauf dir das startkit von befree, kostet 20 inkl neuer sim und bekommst derzeit 1,5 gb dafür
die alte sim kannst die an die wand nageln
|
Spikx
My Little Pwny
|
@Spikx: Ich habs mir ab werk einbauen lassen. Was nirgendwo stand war, dass da auch gleich ein GPS Modul dabei ist. das hat mich natürlich positiv überrascht, und rechtfertigt auch schon eher den etwas hohen Preis. Wieso interessiert dich das denn? Achso. Naja, ich hab mir überlegt ein UMTS Modul für mein M1330 zu kaufen und selber einzubauen, damit ich mein bob breitband angenehmer benutzen kann, aber für so ein Ding legt man halt leider mindestens 100€ hin, was ich so gesehen hab'.
|