"We are back" « oc.at

Magenta Sammelthread (vorm. UPC)

dns01 06.11.2007 - 10:16 4057893 13331 Thread rating
Posts

TheHackman

48°12'N 16°19'E
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: /eu/at/wien
Posts: 2418
Zitat von that
Was fällt ihm auch ein, zu erwarten, dass er von UPC ein funktionierendes Gerät bekommt...

Naja, wenn das Problem seit 3 Jahren(!) bekannt ist, dann schau ich selber das ich mich darum kümmer eine andere Lösung zu schaffen. UPC Mitarbeiter sagen selber "Das Thomson Modem ist eigentlich nicht so das wahre, auf Firmwareupdates seitens Thomson warten wir aber vergeblich..."

PoloBoy

Big d00d
Registered: Nov 2010
Location: Wien
Posts: 296
Zitat von TheHackman
Naja, wenn das Problem seit 3 Jahren(!) bekannt ist, dann schau ich selber das ich mich darum kümmer eine andere Lösung zu schaffen. UPC Mitarbeiter sagen selber "Das Thomson Modem ist eigentlich nicht so das wahre, auf Firmwareupdates seitens Thomson warten wir aber vergeblich..."

Es passiert ja auch nicht am laufenden Band, wie gesagt nur wenn sagen wir mal viel los ist an Feiertagen etc. Jetzt nervts halt doch ein wenig und ich hol ma das Arris Modem..

Ändert aber trotzdem nix daran das UPC auch mal für andere Verhältnisse sorgt. Beim Geld kassieren sagens auch nicht Wurst zahlst halt 2 monate nicht oder so. Da kümmern die sich sehr sehr genau darum.

Das man das auch noch in Schutz nimmt gibt mir schon zu denken, es geht jetzt nicht nur um meinen Fall, sondern als allgemeines über die Firma UPC..
Bearbeitet von PoloBoy am 20.09.2011, 09:59

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10664
Ich nehm UPC keineswegs in Schutz, klar sollen sie dafür sorgen, dass ihr Service auch läuft, dass man das bekommt wofür man bezahlt (das wünsch ich mir selber schon lange). Aber wie schon gesagt wurde ist das Problem bereits seit langer Zeit bekannt, abhilfe schafft nur der Tausch gegen ein normales Modem. Über mein Motorola kann ich mich nicht beschweren, läuft einwandfrei. Auch das Arris bei meinen Eltern hat nie Probleme gemacht.

Aber wenn du jetzt eh tauscht, dann hat es ja bald ein Ende.

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1396
Ja, bin auch aufs Arris gewechselt und seitdem keine wirklichen Probleme mehr gehabt.

Ich könnt mir vorstellen das sie mit Thomson evtl. einen Vertrag haben und die Laufzeit noch nicht zu Ende ist? Würd erklären wieso das es noch immer kein neues bzw. anderes WLAN Modem gibt.

PoloBoy

Big d00d
Registered: Nov 2010
Location: Wien
Posts: 296
Hat sich erledigt.
Bearbeitet von PoloBoy am 20.09.2011, 10:33

ferry32

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2009
Location: Wien 21
Posts: 683
Grüß´ Euch!

Das erhöht die Kundenzufriedenheit wahrscheinlich nicht, wenn´s wahr ist.

Zitat
Der Wiener Internet- und Kabel-TV-Anbieter UPC hat rund 90 Mitarbeiter beim Arbeitsmarktservice (AMS) angemeldet,....

UPC befindet sich eigenen Angaben zufolge in einer „Umstrukturierungsphase“....

Der Umsatz ging im vergangenen Geschäftsjahr um 2,6 Prozent auf rund 338 Mio. Euro zurück....

Die Kundenanzahl war ebenso rückläufig: Im zweiten Quartal 2011 waren es 692.000 nach 710.000 im Vorjahresquartal.

Na ja, schauen wir einmal.:confused:

Grüße,
ferry32

Zmay

Bloody Newbie
Registered: Nov 2005
Location: Wien
Posts: 17
ich hab vor 7-8 jahren (als ich UPC kunde wurde) ein Arris Kabelmodem bekommen für das ich 75€ Kaution bezahlt habe... irgendwann vor 2-3 Jahren hab ich dann das Paket gewechselt und das Thompson Wlan-Gerät bekommen. Damals hab ich bei der Rückgabe darauf bestanden dass mir die Kaution zurückgezahlt wird (aufs Konto oder durch GGB). Da ist leider nichts passiert.
Meine Befürchtung ist dass die Kaution irgendwo untergeht und ich sie nicht wiederbekomme... hat schon wer Erfahrungen damit? Soll ich Ruhe geben solang ich noch das Wlan hab oder jetzt schon was unternehmen?

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11342
Zitat
UPC befindet sich eigenen Angaben zufolge in einer „Umstrukturierungsphase“....

Der Umsatz ging im vergangenen Geschäftsjahr um 2,6 Prozent auf rund 338 Mio. Euro zurück....

Ich hätte einen Vorschlag, wie UPC den Umsatz erhöhen könnte ... liefert mir ärgerfreies unverschlüsseltes DVB-C in HD, und ich nehme das TV-Paket wieder dazu.

alex312

Big d00d
Registered: Jan 2008
Location: Vienna
Posts: 143
Zitat von ferry32
Grüß´ Euch!

Das erhöht die Kundenzufriedenheit wahrscheinlich nicht, wenn´s wahr ist.



Na ja, schauen wir einmal.:confused:

Grüße,
ferry32

Naja, Satelliten-TV und Breitband-Angebote der Handybetreiber (auch wenn natürlich nicht vergleichbar mit Kabel, aber das interessiert wenige, genauso wenig wie die 100MBit-Geschwindigkeit, die man nicht wirklich braucht) weiten sich immer mehr aus.

Nicht umsonst musste UPC seinen Usern schon vor einiger Zeit zugestehen, mehrere Computer ans Kabelnetz oder über WLAN dranzuhängen anstatt einen Stand-alone PC (offiziell) betreiben zu müssen. Auch die Werbeaktionen der letzten Zeit mit sinkenden Tarifen (ntürlich hauptsächlich für Neukunden...) und dass Internet zuhause am schönsten ist usw. zeugen von Verzweiflung.

Eine wirklich günstige Smartphone-Kombi sollten sie sich auch überlegen (so wie früher mit One/Orange).

Auch sollten sie vielleicht mal daran denken, den in meinen Augen super-arroganten Chef Thomas Hintze (der macht das eh schon über 10 Jahre) auszutauschen.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von alex312
Naja, Satelliten-TV und Breitband-Angebote der Handybetreiber (auch wenn natürlich nicht vergleichbar mit Kabel, aber das interessiert wenige, genauso wenig wie die 100MBit-Geschwindigkeit, die man nicht wirklich braucht) weiten sich immer mehr aus.

Nicht umsonst musste UPC seinen Usern schon vor einiger Zeit zugestehen, mehrere Computer ans Kabelnetz oder über WLAN dranzuhängen anstatt einen Stand-alone PC (offiziell) betreiben zu müssen. Auch die Werbeaktionen der letzten Zeit mit sinkenden Tarifen (ntürlich hauptsächlich für Neukunden...) und dass Internet zuhause am schönsten ist usw. zeugen von Verzweiflung.

Eine wirklich günstige Smartphone-Kombi sollten sie sich auch überlegen (so wie früher mit One/Orange).

Auch sollten sie vielleicht mal daran denken, den in meinen Augen super-arroganten Chef Thomas Hintze (der macht das eh schon über 10 Jahre) auszutauschen.

Das erklärt, warum sie Altkunden ned umstellen wollen bzw. das erst machen, wenn man mit Kündigung droht :D

$yrus

Freizeitjunkie
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: Bundeshauptstadt
Posts: 1170
Zitat von Zmay
ich hab vor 7-8 jahren (als ich UPC kunde wurde) ein Arris Kabelmodem bekommen für das ich 75€ Kaution bezahlt habe... irgendwann vor 2-3 Jahren hab ich dann das Paket gewechselt und das Thompson Wlan-Gerät bekommen. Damals hab ich bei der Rückgabe darauf bestanden dass mir die Kaution zurückgezahlt wird (aufs Konto oder durch GGB). Da ist leider nichts passiert.
Meine Befürchtung ist dass die Kaution irgendwo untergeht und ich sie nicht wiederbekomme... hat schon wer Erfahrungen damit? Soll ich Ruhe geben solang ich noch das Wlan hab oder jetzt schon was unternehmen?
die sitzen auch noch auf meiner kaution, geben sie aber erst wieder her, wenn du kündigst und das modem zurückgebracht hast :rolleyes:

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1970
Zitat von $yrus
die sitzen auch noch auf meiner kaution, geben sie aber erst wieder her, wenn du kündigst und das modem zurückgebracht hast :rolleyes:
Ich habe meine Kautionen damals als Gutschrift zurückbekommen wie ich auf die neuen Geräte umgestiegen bin.

MOM2006

Here to stay
Registered: May 2008
Location: Wien
Posts: 639
Zitat von $yrus
die sitzen auch noch auf meiner kaution, geben sie aber erst wieder her, wenn du kündigst und das modem zurückgebracht hast :rolleyes:

das stimmt so nicht. ich hab mir bei abschaffung der kaution selbige sofort auszahlen lassen.

PoloBoy

Big d00d
Registered: Nov 2010
Location: Wien
Posts: 296
Es tut mir echt leid um die gekündigten Leute, aber die hätten echt ein paar von denen ins Callcenter setzen können. Mittlerweile wird man egal um welche Uhrzeit aus der Leitung geworfen mit der Begründung das sie zahlreiche Anrufe bearbeiten müssen. Kann doch nicht sein dass das Nonstop der Fall ist. Erst wenn man lästig 2-3 mal anruft wird man überhaupt mal in die Warteschleife genommen.

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1761
kämpf seit einiger zeit mit ner falschen abrechnung. schriftlich werd ich ignoriert, telephon HAHA. eingeschriebener brief ... ist das wirklich nötig :rage:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz