"We are back" « oc.at

Ich will! .. Bin ich?

mr.bartsch 08.12.2004 - 18:38 2639 22
Posts

mr.bartsch

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: dasgerwgfadf
Posts: 79
TIA !!

btw.: Inode kommt für mich auf Grund der schlechteren Pinglatenzen nicht in Frage.... außerdem bin ich kein extremer Leecher :>
Bearbeitet von mr.bartsch am 17.10.2011, 17:04

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7787
inode hat 10ms mehr ping (falls überhaupt) und
1.) viel besseren und qualifizierteren support
2.) ausfallssicherheit
3.) KLARE transferlimits
4.) und überhaupt.

ich hatte sowohl chello als auch inode.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5998
arris mist ? warum ?

hab nun 2 monate chello super finde ich ... habe gute pings und lade viel down (screens mit 1.200kb) ausfall hats in graz-jakomini gegend in den letzen 2 mo. keinen gegeben.

beim leechen sollte man sich ans fair use halten... 20 gb ichhatte 2x 40 gb und da werden sie schon grantig :)

support passt auch, NAJA die standard tele-leitung ist ein witz... aber ich habe eine private handy nr. eines technikers.. da bekomm ich alles :) ;)

80.64.134.104 hat 21ms | 1x me online mit live stream und surfen | 1x kollega spielt gerade wc3...

falls du student bist kommt chello auch billiger ;)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Zitat von mr.bartsch
btw.: Inode kommt für mich auf Grund der schlechteren Pinglatenzen nicht in Frage....
LOL? Woher hast du das mit mit den schlechten Pings? AFAIK ist das nichts weiter als eine "Urban Legend".


Zitat von sp33d
falls du student bist kommt chello auch billiger ;)
Falls du student bist kommt Inode auch billiger.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11398
die wahl des modems stellt sich nicht wirklich, weil chello eigentlich nur noch arris touchstone ausgibt.
vom ständigen blinken mal abgesehen wär mir damit noch nichts negatives aufgefallen.

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
ich hab chello seit ich hier wohn im 16ten... das sind jetzt schon 5-6 jahre...

bin eigentlich eh zufrieden...

support is a bissl a witz... aber ich brauch erm eh nimma oft, hatte vor 1-2 jahren ne zeit, da hatte ich oft probleme...

aber so bin ich sehr zufrieden, mim speedupgrade geht jetzt wieder ordentlich was weiter :D

tH1nK`.aT

OC Addicted
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 694
Die Pings sind mit Inode nicht viel schlechter, bzw kaum spürbar!
Wenn du das Geld hast und dir der Ping wichtig ist, nimm dir Fastpath dazu. Hab selbst Chello+ seit wwi wieviel Jahren, zeitweise laggts etwas und manchmal ist der Ping unerklärlicherweise etwas höher als sonst?!
Werde im April auf Inode XDSL umsteigen.

The Red Guy

Untitled
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Transdanubia
Posts: 3121
Zitat von mr.bartsch
Guten Tag! :D

Ich habe seit ungefähr 5 Jahren ADSL von der lieben Telekom, habe mich aber nun entgültig dazu entschlossen auf Chello umzusteigen...

Warum?

- bessere Pingzeiten
- mehr Bandbreite
- größeres Transfervol.

... Soweit, so logisch.

Ich wohne in der Otto Probst Siedlung am Rande des 10.Bezirks und bitte nun um Erfahrungsberichte, von Leuten in meiner nähe :) ... ein paar Fragen sind logischerweise unabhängig vom Wohngebiet.

Wie siehts mit den Pingzeiten wirklich aus? sprich -> ping .at/.de(wenn die fleißigen unter euch mal 80.64.134.104 und 81.2.171.81:27075 pingen würden ;)) bzw. kommt es vor, dass der Ping zu gewissen Zeiten steigt? Für mich als Zocker der wichtigste Punkt ;)

Welches Modem würdet ihr empfehlen und warum? .. Ich hab von div. Leuten gehört, dass das Arris-Modem ein ziemlicher Mist sein soll :|

In erster Linie aber würden mich Erfahrungsberichte interessieren ... am Besten natürlich von Leuten aus dem 10.Bezirk.

TIA !!

btw.: Inode kommt für mich auf Grund der schlechteren Pinglatenzen nicht in Frage.... außerdem bin ich kein extremer Leecher :>

Also es ist alles besser als ADSL von den Telekomikern.

Chello ist bei mir seit über einem Jahr problemlos und was Ping und Downloadraten betrifft TOP.

Früher hat man die Powerzeit von 18-22 Uhr schon gemerkt, aber dem ist nicht mehr so.

Ich wohne im 22ten am Ende von Wien. Es wird kaum jemand eine längere Leitung zur UPC haben als ich. :)

Mir ist nach Jahren des Panzermodems zweimal das Netzteil hintereinander eingegangen. Seit dem habe ich das Arris und das geht sehr gut.

Pinging http://www.derstandard.at [193.154.164.57] with 32 bytes of data:

Reply from 193.154.164.57: bytes=32 time=11ms TTL=117
Reply from 193.154.164.57: bytes=32 time=45ms TTL=117
Reply from 193.154.164.57: bytes=32 time=12ms TTL=117
Reply from 193.154.164.57: bytes=32 time=87ms TTL=117

Ping statistics for 193.154.164.57:
Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
Minimum = 11ms, Maximum = 87ms, Average = 38ms

Pinging http://www.heise.de [193.99.144.71] with 32 bytes of dat

Reply from 193.99.144.71: bytes=32 time=68ms TTL=242
Reply from 193.99.144.71: bytes=32 time=44ms TTL=242
Reply from 193.99.144.71: bytes=32 time=80ms TTL=242
Reply from 193.99.144.71: bytes=32 time=27ms TTL=242

Ping statistics for 193.99.144.71:
Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
Minimum = 27ms, Maximum = 80ms, Average = 54ms

Pinging a674.g.akamai.net [213.93.127.146] with 32 bytes of data:

Reply from 213.93.127.146: bytes=32 time=91ms TTL=51
Reply from 213.93.127.146: bytes=32 time=40ms TTL=51
Reply from 213.93.127.146: bytes=32 time=39ms TTL=51
Reply from 213.93.127.146: bytes=32 time=85ms TTL=51

Ping statistics for 213.93.127.146:
Packets: Sent = 4, Received = 4, Lost = 0 (0% loss),
Approximate round trip times in milli-seconds:
Minimum = 39ms, Maximum = 91ms, Average = 63ms

Willst du etwas spezielles gepingt haben?

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
  • Das Inode = +10ms Ping halte ich für ein Gerücht :rolleyes:
  • Inode Support ist sehr top ( Hotline ) aber auch langsam ( eMail )
  • Das Netz kann auch bei Inode ausfallen.
  • Klare Transferlimits haben auch Chello und besonders die TA, Chello kümmert sich halt nicht bei jedem drum.
  • Ping auf 80.64.134.104 ergibt 6ms ( Inode, SHDSL, 1MBit )
  • Ping auf 81.2.171.81 ergibt 34ms ( -,,- )
  • Solange du mit Chello zufrieden bist, bleib dabei. Ein Umstieg würde ja wieder Geld kosten...
click to enlarge
Bearbeitet von daisho am 08.12.2004, 19:10

mäxchen

Big d00d
Registered: Sep 2003
Location: Wien / Osttirol
Posts: 191
inode xdsl 2048/512

mfg


click to enlarge

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
Zitat von The Red Guy
Willst du etwas spezielles gepingt haben?

Zitat von mr.bartsch
wenn die fleißigen unter euch mal 80.64.134.104 und 81.2.171.81:27075 pingen würden ;)

;)

Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=117
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=117
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=117
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=25ms TTL=117

Ping-Statistik für 80.64.124.104:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca.Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 12ms, Maximum = 25ms, Mittelwert = 18ms


Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=24ms TTL=51

Ping-Statistik für 81.2.171.81:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca.Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 21ms, Maximum = 24ms, Mittelwert = 22ms

vergessen: chello+ @ 2.5mbit

lg
Bearbeitet von TheDevil am 08.12.2004, 19:17

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5998
Zitat von Cobase
Falls du student bist kommt Inode auch billiger.

?

seit wan das... habe erst vor kurzem geschaut
bei gleicher geschwindigkeit:
chello 35eur... fair use 20 GB !
inode 35eur... ABER 1 GB !

kann sein das da was geändert wurde oder ? :)

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=14ms TTL=116
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=116
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=116
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=116

---------

Ping wird ausgeführt für 81.2.171.81 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=51ms TTL=50
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=35ms TTL=50
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=50
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=50

chello wien 21, hab atm aber up von 9kb und down von 3kb ..

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16480
Hi!

Hab seit bald 6 Jahren Chello, so gut wie nie Probleme, in 6 Jahren insgesamt wohl so 5 Tage kein Inet, wovon 2 für ein kaputtes Modem draufgehen.
ping1: 11ms
ping2: 23ms

häng via wlan hinter drei stahlbetonmauern drin => effektiv wohl -2ms.

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9006
seit 5 jahren chello in klagenfurt. kaum probleme oder abbrüche. vielleicht 2x im jahr und nur wenns extrem heiße tage sind. ob das irgendwie zusammenhängt? vor kurzem habens ma mei geliebtes panzermodem weggnommen.. aber 1,5MBit san ned schlecht. Traffic vesuch ich unter 30gig zu bleiben. ob ich warnungen bekomm weiss ich ned da ich mein chello account wegen spamflood ned mehr abrufe.

Ping wird ausgeführt für 80.64.134.104 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=119
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=119
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=119
Antwort von 80.64.134.104: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=119

Ping wird ausgeführt für 81.2.171.81 mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=51
Antwort von 81.2.171.81: Bytes=32 Zeit=27ms TTL=51
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz