Hilfe bei AonSpeed-Einrichtung
Decius 04.12.2007 - 19:57 1689 9
Decius
Bloody Newbie
|
Hallo Leute,
ich habe (wie wohl viele) vor kurzem das Aon Kombipaket bekommen, welches mein gutes, altes ISDN Complete abgelöst hat. Entsprechend sind meine Kenntnisse, was da einzustellen ist nicht besonders groß.
Inzwischen habe ich es auch geschafft, mich mit meinem PC, der direkt am Speedtouch 546-Modem hängt ins Internet reinzukommen. Leider schaffe ich es absolut nicht mit meinem Linksys WRTS54G (rev 2.0) und damit den anderen PCs (die über diesen Wireless Router gehen würden) reinzukommen.
Bisher habe ich die Clients über den Wireless-Router und dann einem Proxy auf meinem PC (und dort über die Fritz!-ISDN-Karte) auf das Internet zugreifen lassen. Router hatte 192.168.1.1, die Clients entsprechend 192.168.1.xxx. Funktionierte problemlos.
Das Modem habe ich auf Multiuser-Betrieb umgestellt (es wählt sich also das Modem direkt ein, zum PC besteht nur einen 08/15-Netzwerkverbindung). Nur welche Einstellungen muss ich beim Wireless-Router machen, damit dieser auch den anderen PCs ermöglicht ins Internet zu kommen? Static IP? PPTP? Im Prinzip soll der Wireless-Router eben nur die Verbindung der Clients zum Speedtouch-Modem herstellen.
IP des Speedtouch-Modems: 10.0.0.138 IP des Linksys: 192.168.1.1 Subnet jeweils 255.255.255.0
|
stevke
in the bin
|
Hab jetzt vor kurzem auch erst einen Router mit dem 546 Speedtouch konfiguriert. Habs folgendermaßen gelöst: Modem auf Singleuser DHCP auf Modem aus Router fix die IP 10.0.0.140 gegeben (am WAN Port) Dann PPTP wählen, Zugangsdaten eingeben Als PPTP Server 10.0.0.138 wählen (ist das Modem) Verbindung auf Keep Alive (so habs ich zumindest) Danach den DHCP am Router für die Clients aktivieren und bequem per WLAN ins Internet ![:)](/images/smilies/smile.gif) hth EDIT: So siehts bei mir beim WRT54GL aus:
Bearbeitet von stevke am 04.12.2007, 20:07
|
Decius
Bloody Newbie
|
Danke für die Hilfe! Zwar hat es so wie du es beschrieben hast, funktioniert, leider hat anscheinend der Router Probleme mit PPTP, die Verbindung wurde immer wieder einfach getrennt (trotz "Keep Alive"). Ich habe auf http://www.diskette.at nun eine großartige Anleitung gefunden, wie man beide Sachen miteinander zusammen bekommt, auch im Multiuserbertrieb (das Modem wählt sich ein, der Router hat nichts damit zu tun), und es funktioniert jetzt perfekt.
|
Bunny
Addicted
|
hab das selbe problem mitn WRT54GS , wie stell ich das Modem auf Singleuser?
|
Bunny
Addicted
|
hat sich erledigt, hab das Problem schon gelöst.. Internet funktioniert. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Edit: Ok, es haut doch nicht so hin wie ich mir das vorgestellt habe.. nach ca. einer halben stunden wurde die verbindug getrennt und ich konnte nicht mehr wieder verbinden. "Verbindung konnte nicht hergestellt werden PPTP-Server".. diese Meldung kommt.. Kepp Alive ist aber eingestellt... kann mir da jemand weiter helfen ?
Bearbeitet von Bunny am 30.12.2007, 10:48
|
Decius
Bloody Newbie
|
Ich habe ähnliche Probleme - das Modem kann die Verbindung nicht wiederherstellen, wenn sie getrennt wurde. Trennt auch hin- und wieder außerhalb der 8h. Einmal ausschalten und wieder einschalten und es funktioniert wieder. Endgültige Lösung ist das natürlich keine. Nach den Feiertagen werde ich mal den Support bemühen.
|
Bunny
Addicted
|
ja das selbe is mir auch passiert..... verbindung war aus.. router konnte nicht mehr wieder verbinden.. ausschalten hat auch nix gebracht.. dann hab ich mir die mühe machen müssen und das modem wieder direkt am rechner anstecken und einmal einwähln... dann wieder umstecken .. und jz haltet die Verbindung bis dato.....
|
Maestro
:)
|
Wenn ich meinem D-Link Router 10.0.0.140 zuweiße hab ich die selben Probleme wie ihr, geb ich ihm eine dynamische IP, die er dann vom Modem bekommt funktionierts =)
|
Antioxidan
Here to stay
|
Dann hast du das Modem im Multi-User Betrieb (Das Modem wählt sich ein und verteilt auf dem 4 Port-Switch per DHCP Adressen.
Daher stellst du am Router-Wan-Interface DHCP ein.
Die die das Modem im SingleUser-Betrieb haben, müssen per PPTP am Wan-Port arbeiten.
Afaik kann man die Speedtouch Modems resetten in den SingleUser, an der Rückseite ist ein kleines Loch neben dem Powerswitch, da kann man das Modem in den SingelUser befördern.
Zusätzlich kann man die Speedtouch Cd, welche beiliegt installieren und da per Modemkonfigurator das Modem einstellen.
Hth
|
Indigo
raub_UrhG_vergewaltiger
|
Das Modem habe ich auf Multiuser-Betrieb umgestellt (es wählt sich also das Modem direkt ein, zum PC besteht nur einen 08/15-Netzwerkverbindung). Nur welche Einstellungen muss ich beim Wireless-Router machen, damit dieser auch den anderen PCs ermöglicht ins Internet zu kommen? Static IP? PPTP? Im Prinzip soll der Wireless-Router eben nur die Verbindung der Clients zum Speedtouch-Modem herstellen. WAN port auf DHCP und fertig
|