"We are back" « oc.at

DSL Leitungsqualität

WONDERMIKE 04.05.2012 - 00:46 4051 9
Posts

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10776
habe das Gigaspeed 16 Paket von den Schmierern und in letzter Zeit immer wieder Verbindungsabbrüche, mittlerweile vergeht kein Tag mehr an dem ich mein Modem mehrmals resetten muss. Nach einer Beschwerde vor einiger Zeit hat der Support gemeint die Leitung wäre gemessen und für gut befunden worden.

nach dem Reset gibt es einige Verbindungsversuche, irgendwann klappt es dann endlich oder auch nicht und ich muss erneut resetten weil ansonsten anscheinend keine erneuten Verbindungsversuche vom Router unternommen werden - sogar über Nacht bleibt das Lamperl dann rot

anstatt den 16/1 wurde von Anfang an nur 16/0,5 gefahren - das Modem ist ein Zyxel P870 HW 51a V2, meine selbst gewählte Alternative zum Pirelli mit den schlimmen Wlan und Port Forwarding Problemen... in der Vergangenheit war die Leitung damit stabil

Kann vielleicht jemand die Werte deuten? Welche Geschwindigkeit sollte damit stabil möglich sein? Wenns garnicht anders geht, dann muss ich das Gigaspeed Paket abbestellen und auf 8Mbit zurückgehen.. lieber wärs mir aber wenn ich zumindest knapp über 10 bleiben kann.

Code:
                  
============================================================================
    VDSL Training Status:   Showtime
            VDSL Profile:   Profile 17a
            Traffic Type:   PTM Mode
             Link Uptime:   0 day: 0 hour: 7 minutes
============================================================================
       VDSL Port Details       Upstream         Downstream
               Line Rate:      0.558 Mbps       16.483 Mbps
    Actual Net Data Rate:      0.538 Mbps       16.417 Mbps
          Trellis Coding:         ON                ON
              SNR Margin:       29.8 dB           12.2 dB
            Actual Delay:          0 ms              8 ms
          Transmit Power:        2.9 dBm          14.5 dBm
           Receive Power:        0.4 dBm           3.1 dBm
              Actual INP:        0.0 symbols       2.0 symbols
       Total Attenuation:        4.2 dB           11.6 dB
Attainable Net Data Rate:      1.840 Mbps       24.340 Mbps
============================================================================
      VDSL Band Status    U0      U1      U2      U3      D1      D2      D3
  Line Attenuation(dB): 12.2     N/A     N/A     N/A    27.8     N/A     N/A   
Signal Attenuation(dB): 12.5     N/A     N/A     N/A    27.8     N/A     N/A   
        SNR Margin(dB): 29.8     N/A     N/A     N/A    12.2     N/A     N/A   
   Transmit Power(dBm):  2.9     N/A     N/A     N/A    14.5     N/A     N/A   
============================================================================

           VDSL Counters

           Downstream        Upstream
Since Link time = 7 min 21 sec
FEC:		196		0
CRC:		0		1
ES:		0		1
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Latest 15 minutes time = 8 min 28 sec
FEC:		196		0
CRC:		0		1
ES:		0		1
SES:		0		0
UAS:		61		61
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Previous 15 minutes time = 0 sec
FEC:		0		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Latest 1 day time = 8 min 28 sec
FEC:		196		0
CRC:		0		1
ES:		0		1
SES:		0		0
UAS:		61		61
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC:		0		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Total time = 8 min 28 sec
FEC:		196		0
CRC:		0		1
ES:		0		1
SES:		0		0
UAS:		61		61
LOS:		0		0
LOF:		0		0
============================================================================

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Ich habe auch seit 1 Monat das Gigaspeed 16, keine Verbindungsabbrüche, allerdings ein Thomson-Modem.
Bearbeitet von Cobase am 04.05.2012, 01:11

the_shiver

500 ontopic posts in 10y!
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: R'lyeh beach
Posts: 879
GS30 mit Draytek 2750
Code:
VDSL
Link Status	Showtime
Firmware Version	1411f0
VDSL2 Profile	17a
Basic Status	Upstream	Downstream	Unit
Actual Data Rate	2055	25604	Kb/s
SNR	238	119	0.1dB
Advance Status	Upstream	Downstream	Unit
Actual delay	0	8	ms
Actual INP	1	20	0.1 symbols
15M CV	0	0	counter
1Day CV	0	2	counter
15M FEC	0	1104	counter
1Day FEC	0	4942131	counter
Total FEC	0	3870274	counter
Previous Data Rate	0	0	Kbps
Attainable Rate	8840	29342	Kbps
Electrical Length	166	166	0.1 dB
SNR Margin	0	 N/A	(US0,--) 0.1 dB
SNR Margin	238	117	(US1,DS1) 0.1 dB
SNR Margin	0	120	(US2,DS2) 0.1 dB
SNR Margin	0	N/A	(US3,DS3) 0.1 dB
SNR Margin	0	N/A	(US4,DS4) 0.1 dB
15M Elapsed time	236	236	secs
15M FECS	0	12	counter
15M ES	0	0	counter
15M SES	0	0	counter
15M LOSS	0	0	counter
15M UAS	0	0	counter
1Day Elapsed time	46136	46136	secs
1Day FECS	0	12278	counter
1Day ES	0	1	counter
1Day SES	0	0	counter
1Day LOSS	0	0	counter
1Day UAS	0	0	counter
Total FECS	1	260454	counter
Total ES	66	88	counter
Total SES	54	0	counter
Total LOSS	54	0	counter
Total UAS	0	141	counter

Was mir mit bisher 3 alternativen Modems (FritzBox 7390, Zyxel P870 und Draytek 2750) aufgefallen ist, dass sporadisch über einen Zeitraum von 1-2 Wochen die Fehlerraten geradezu explodieren.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
die SNR (signal to noise ratio - wie stark das signal aus dem leitungsrauschen hervortritt) ist beim download mit 12,2 schon an der grenze. da kann es noch funktionieren oder auch nicht. hingegen könnte man beim upload vermutlich auch mit 1 mbit fahren.

prronto

Garage
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Bruck/Leitha
Posts: 1934
Ich komme von der optischen Transmission und DSL Erfahrung ist schon ~5 Jahre alt, daher gebe ich mal eine vorsichtige Meinung ab:

Ich sehe es wie master blue:
Downstream:
Die SNR ist bei der Bandbreite einfach am Limit. Hier gibt es natürlich Unterschiede in der Qualität der Transceiver der div. Endgeräte und auch am DSLAM. Außerdem kann natürlich Serienstreuung vorliegen.

Upstream:
Die Werte sind absolut Ok und müssen eine höhere Bandbreite erlauben. Ich kenne den Algorithmus, nach dem sich heutige Modems synchronisieren nicht, würde aber erwarten, dass bei dieser Bandbreite keine starke Abhängigkeit Down/Upstream Qualität gegeben ist.

Was mich nur wundert, ist die relativ geringe Anzahl von FEC´s. Wenn Du selbst sagst, es gibt sogar Abbrüche, erwarte ich hier ein Eingreifen der FEC im 5 bis 6-stelligen Bereich/Tag.

Leider hat Zyxel in seinen Spezifikationen keine detailierten Werte zum Zusammenhang Dämpfung/Frequenz/(Bandbreite)/SNR angegeben. Somit kann man nur auf andere Erfahrungswerte zurückgreifen.

Ich würde sagen: Frag mal nach, ob man dir die TASL mal an allen Schaltpunkten nachtackern kann, bzw. auf ein anderes Paar schwenken kann. Sollte das alles nix bringen und du nicht einen Haufen unterscheidlicher Modems zum testen zur Verfügung hast, wird wohl nur ein Downgrade helfen :(

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10776
Danke für euer Input.

zu den FEC Werten: da habe ich gerade erst einen Reset gemacht, hier mal die Stats zum Idle Betrieb von gestern Nacht bis heute Abend.. schaut ziemlich wild aus oder täusch ich mich?

Code:
                  
============================================================================
    VDSL Training Status:   Showtime
            VDSL Profile:   Profile 17a
            Traffic Type:   PTM Mode
             Link Uptime:   0 day: 15 hours: 29 minutes
============================================================================
       VDSL Port Details       Upstream         Downstream
               Line Rate:      0.558 Mbps       16.483 Mbps
    Actual Net Data Rate:      0.538 Mbps       16.417 Mbps
          Trellis Coding:         ON                ON
              SNR Margin:       26.8 dB           12.7 dB
            Actual Delay:          0 ms              8 ms
          Transmit Power:        2.9 dBm          14.5 dBm
           Receive Power:        0.4 dBm           3.1 dBm
              Actual INP:        0.0 symbols       2.0 symbols
       Total Attenuation:        4.2 dB           11.6 dB
Attainable Net Data Rate:      1.840 Mbps       24.800 Mbps
============================================================================
      VDSL Band Status    U0      U1      U2      U3      D1      D2      D3
  Line Attenuation(dB): 12.2     N/A     N/A     N/A    27.9     N/A     N/A   
Signal Attenuation(dB): 12.4     N/A     N/A     N/A    27.9     N/A     N/A   
        SNR Margin(dB): 26.8     N/A     N/A     N/A    12.7     N/A     N/A   
   Transmit Power(dBm):  3.0     N/A     N/A     N/A    14.5     N/A     N/A   
============================================================================

           VDSL Counters

           Downstream        Upstream
Since Link time = 29 min 57 sec
FEC:		379081785		0
CRC:		3		1
ES:		1		1
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Latest 15 minutes time = 8 min 3 sec
FEC:		3384474		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:		6292424		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Latest 1 day time = 18 hours 8 min 3 sec
FEC:		457595186		1
CRC:		88337		5
ES:		623		4
SES:		618		0
UAS:		280		280
LOS:		34		0
LOF:		5		0
Previous 1 day time = 0 sec
FEC:		0		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Total time = 18 hours 8 min 3 sec
FEC:		457595186		1
CRC:		88337		5
ES:		623		4
SES:		618		0
UAS:		280		280
LOS:		34		0
LOF:		5		0
============================================================================

                  

sts


Registered: Feb 2008
Location: Lima
Posts: 197
hab auch einmal meine Werte ausgelesen (Pirelli) vielleicht hilfts ja als Vergleichswert...

Anzumerken ist auch, dass bei mir (~50m zum Grazer Hauptplatz) zuerst lediglich das 16/1 Profil möglich war, hab dann mit einer Technikerin telefoniert und wurde ohne Probleme testweise auf das 30/4 Profil geschaltet. Hab damit zum Glück keinerlei Probleme

Code:
/ # adslctl info --show
adslctl: ADSL driver and PHY status
Status: Showtime
Retrain Reason: 0
Last initialization procedure status:   0
Max:    Upstream rate = 25079 Kbps, Downstream rate = 47860 Kbps
Bearer: 0, Upstream rate = 4104 Kbps, Downstream rate = 30723 Kbps

Link Power State:       L0
Mode:                   VDSL2 Annex B
VDSL2 Profile:          Profile 17a
TPS-TC:                 PTM Mode
Trellis:                U:ON /D:ON
Line Status:            No Defect
Training Status:        Showtime
                Down            Up
SNR (dB):        15.3            31.0
Attn(dB):        0.0             0.0
Pwr(dBm):        14.1            2.5

                        VDSL2 framing
                        Bearer 0
MSGc:           30              122
B:              31              63
M:              1               2
T:              64              34
R:              10              16
S:              0.0331          0.9796
L:              10150           1176
D:              985             1
I:              42              72
N:              42              144

                        Counters
                        Bearer 0
OHF:            378328684               950553
OHFErr:         71              0
RS:             3544178327              1899588
RSCorr:         1508293         0
RSUnCorr:       1634            0

                        Bearer 0
HEC:            245             0
OCD:            8               0
LCD:            8               0
Total Cells:    2524725857              0
Data Cells:     818966606               0
Drop Cells:     0
Bit Errors:     0               0

ES:             38              0
SES:            0               0
UAS:            23              23
AS:             1207013

                        Bearer 0
INP:            3.50            0.00
INPRein:                0               0
delay:          8               0
PER:            3.17            16.65
OR:             90.62           61.49

Bitswap:        4953/4982               4/4
/ #

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von WONDERMIKE
Danke für euer Input.

zu den FEC Werten: da habe ich gerade erst einen Reset gemacht, hier mal die Stats zum Idle Betrieb von gestern Nacht bis heute Abend.. schaut ziemlich wild aus oder täusch ich mich?
das ist allerdings sehr wild.
HEC und FEC haben eine redundanz -> korrekturrechnung, bei wenigen überhaupt kein thema, bei sehr großer anzahl deutet das auf ein verbindungsproblem hin. bei dir sind es nicht nur HEC/FEC sondern auch schon nicht korrigierbare CRC fehler.
ich weiß nicht, welche profile die telekom beim gigaspeed zur verfügung hat. sie sollen dir mal 14 mbit einstellen, wenn das möglich ist.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10776
Update:
nach abenteuerlichem Kontakt mit der Telekom wollen mich am Montag zwischen 9 und 11 die "Experten"(Zitat Telekom) besuchen kommen.. zum Glück hat mein alter Herr Zeit für einen Vormittag däumchendrehn. So ein lustiger 9-11 Termin hätte auch gleich mal einen Urlaubstag gekostet, denn gegen 12 brauch ich nicht mehr in der Firma antanzen.. und das Ganze machen sie auch noch so kurzfristig(huddeln wohl weils das schon so lange verschleppen). Ziemlich naja das Service :o

in der Zwischenzeit ist Folgendes passiert:
-nach meiner Störungsmeldung war zuerst keine Leitungsmessung möglich, da ich einen anderen Router verwende..
-Pirelli Router angesteckt, der kann im Gegensatz zum Zyxel nichtmal verbinden -> "ihre Leitung ist kritisch, wir schicken die Experten"
-Experten lassen 1 Woche auf sich warten, ich frage nach
-die Leitung wurde angeblich nochmal gemessen(obwohl das Pirelli diesmal nicht angeschlossen war, ich habe natürlich das andere Gerät verwendet um die Leitung immerhin eingeschränkt nutzen zu können -> Lüge) und das Problem vermeintlich per Fernwartung gelöst
-ich steck das Pirelli an und sehe, dass es mit 14/0,5 verbindet
-ich steck das Zyxel an und sehe nach 24h, dass die FEC/CRC Werte noch immer erhöht sind, am Abend kommen dann auch wieder die bekannten Verbindungsabbrüche(da gehn wohl die Nachbarn online)

Fazit: der Support schwindelt mich an, tätigt Falschaussagen und hofft ganz einfach mal blind(oder mit einer Messung um 0800 wo kein Mensch online ist), dass es mit 14/0,5 besser läuft

Alternativ hab ich in den letzten 2 Wochen immer wieder das Galaxy S2 angesteckt und über Tethering die Drei Verbindung verwendet, wenn die Telekom meine sterbende Leitung nicht hinbekommt werde ich wohl wechseln, das LTE-fähige Webgate zum gesenkten Tarif bestellen und hoffen dass in 1,5-2 Jahren der Ausbau bis zu mir vorgedrungen ist.. Ich muss nur noch schaun ob der Ping zum Spielen ausreicht.

Ein Problem ist dabei sicher die MVD der Telekom, da muss ich schaun wie lange die noch läuft. Wenn ich noch länger "drinhäng" will ich zumindest das Gigaspeed abbestellen, aber dann muss wohl wieder ein neuer Router her. Mit dem Pirelli hatte ich nur ärger und das Zyxel ist ein VDSL only, damit wird die normale 8Mbit Leitung wohl nicht verwendbar sein. ARGH

Ich bin echt vom Pech verfolgt. Beim Einzug war damals garkeine Herstellung eines Anschlusses möglich da "historisches Haus im Ortskern, alle Stecker belegt". Dann hab ich viel zu viel Geld für den einzigen Ausweg, eine nicht zeitgemäße Richtfunklösung mit schlechter Performance, bezahlt. Nach fleißigem Betteln war zumindest UPC so gnädig und konnte eine DSL-Only Leitung realisieren(auch nicht gerade günstig). Bei der Telekom hätte Preis/Leistung dann endlich mal gepasst, und dann geht nach einem halben Jahr plötzlich die Leitung ein.

Code:
                  
                  
============================================================================
    VDSL Training Status:   Showtime
            VDSL Profile:   Profile 17a
            Traffic Type:   PTM Mode
             Link Uptime:   0 day: 10 hours: 26 minutes
============================================================================
       VDSL Port Details       Upstream         Downstream
               Line Rate:      0.558 Mbps       14.423 Mbps
    Actual Net Data Rate:      0.538 Mbps       14.342 Mbps
          Trellis Coding:         ON                ON
              SNR Margin:       26.7 dB           13.7 dB
            Actual Delay:          0 ms              8 ms
          Transmit Power:        2.9 dBm          14.5 dBm
           Receive Power:        0.4 dBm           3.1 dBm
              Actual INP:        0.0 symbols       2.5 symbols
       Total Attenuation:        4.2 dB           11.6 dB
Attainable Net Data Rate:      1.816 Mbps       24.324 Mbps
============================================================================
      VDSL Band Status    U0      U1      U2      U3      D1      D2      D3
  Line Attenuation(dB): 12.0     N/A     N/A     N/A    27.1     N/A     N/A   
Signal Attenuation(dB): 12.2     N/A     N/A     N/A    27.1     N/A     N/A   
        SNR Margin(dB): 26.7     N/A     N/A     N/A    13.7     N/A     N/A   
   Transmit Power(dBm):  2.9     N/A     N/A     N/A    14.5     N/A     N/A   
============================================================================

           VDSL Counters

           Downstream        Upstream
Since Link time = 26 min 13 sec
FEC:		6250		0
CRC:		1		1
ES:		1		1
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Latest 15 minutes time = 5 min 57 sec
FEC:		0		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Previous 15 minutes time = 15 min 0 sec
FEC:		26		0
CRC:		0		0
ES:		0		0
SES:		0		0
UAS:		0		0
LOS:		0		0
LOF:		0		0
Latest 1 day time = 17 hours 20 min 57 sec
FEC:		311251777		3
CRC:		37999		6
ES:		309		4
SES:		206		0
UAS:		176		176
LOS:		22		0
LOF:		10		0
Previous 1 day time = 24 hours 0 sec
FEC:		336111318		51
CRC:		566153		24
ES:		3043		18
SES:		3028		9
UAS:		276		276
LOS:		47		0
LOF:		10		0
Total time = 1 days 17 hours 20 min 57 sec
FEC:		647363095		54
CRC:		604152		30
ES:		3352		22
SES:		3234		9
UAS:		452		452
LOS:		69		0
LOF:		20		0
============================================================================

                  

coolem

Addicted
Registered: Sep 2003
Location: wien
Posts: 418
Ich kenne mich zwar mit den werten hier nicht aus die du gepostet hast ich weiss nur damals wie wir von 8 auf 16 umgestiegen sind gab es ähnliche Probleme.

Ständige Disconnects bzw Reconnects wo das Modem neu gestartet ist dann gings wieder kurz dann wieder nicht usw.

Bis wir einmal den Techniker bei uns haben wollten der uns dann sagte: "16 Mbit sind bei ihnen zur Zeit nicht möglich da Ihre Leitung NOCH nicht die ganze Bandbreite ausnützen kann, sowie sie zur Zeit einstellt sind ist es kurz vor dem roten Bereich der Auslastung. Wir können ihnen vorerst 12Mbit anbieten alles im Grünen Bereich und wenn mehr zur verfügung steht werden sie Automatisch umgestellt." (Abweichungen natürlich bei dem Text :D da ich es nicht mehr Wort für Wort weiss war so 1-2 monate nach dem das Gigaspeed draussen war.)

evtl kann dir das weiter Helfen... Die Mitarbeiter auf der Hotline können da nicht immer Helfen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz