Locutus
Gaming Addicted
|
...es wird in 24-48 Stunden umgesetzt bzw. bekomme ich eine SMS. Auf die SMS warte ich heute noch Wirst es merken wenn das modem neustartet. Ich weiss ja nicht welches du hast, aber bei meinem is es so im Router Modus leuchte die LED weiss und im Bridge Modus grün.
|
d0lby
reborn
|
Das Modem ist versteckt, ich werde es merken wenn der Amazon TV Stick nicht mehr geht, wegen Lags hängt es am Magenta Router, im alten Mesh geht es nicht ruckelfrei.
Ich habe die Fiber Box, das einzige das selbst nicht umgestellt werden kann
|
d0lby
reborn
|
Wurde vor fünf Minuten umgesetzt und mit SMS bestätigt.
Bin gerade im Office, aber meine Frau sagt, sie schaut TV über die Magenta App am Fire TV Stick, welches via Ethernet direkt am Magenta Modem hängt. Ich verstehe absolut nicht wie das gehen soll. Denn es ist seit heute im Bridge Mode. Häää?
Bearbeitet von d0lby am 07.01.2025, 11:24
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
naja wenn der router (ich glaub bei dir wars ein ubiquiti?) den dhcp client laufen hat nimmt der statt dem doppelten NAT also der internen Adresse einfach die externe Adresse die ihm dann vom Modem durchgereicht wird (bridge)
Bearbeitet von davebastard am 07.01.2025, 11:30
|
d0lby
reborn
|
naja wenn der router (ich glaub bei dir wars ein ubiquiti?) den dhcp client laufen hat nimmt der statt dem doppelten NAT also der internen Adresse einfach die externe Adresse die ihm dann vom Modem durchgereicht wird (bridge) Router ( schwarze unflexible Box ) war im Router modus, Dahinter MESH, aber da es gelagt hat, habe ich den Fire TV stick direkt am Router von Magenta hängen, Mesh und Fire TV waren also getrennt, hing also direkt am Magenta Router. Wenn das Ding jetzt im Bridge Mode ist, dürfte der Fire TV Stick nicht gehen. Das Mesh habe mich mittlerweile aus der ferne neugestartet und die neue IP ist da. Bin nur verwundert, dass der Stick geht, der noch immer am Magenta Router, jetzt Modem, hängt.
Bearbeitet von d0lby am 07.01.2025, 11:40
|
bsox
Schwarze Socke
|
Ich vermute der Stick hat ebenfalls eine (andere) öffentliche IP bekommen und steht jetzt direkt im Internet.
Ich bekomme jedenfalls mehrere IP via Modem im Bridge Modus.
|
d0lby
reborn
|
OK, Ich dachte, dass das nicht geht. Also, dass der eben nur das Signal durschleift und dahinter ein Router notwendig ist.
|
berndy2001
|
Dem Modem ist das egal. Das was am Modem angesteckt ist, bekommt per DHCP eine öffentliche IP. Kann auch ein Server oder eine winXP Kiste sein.
|
InfiX
she/her
|
die anderen (älteren) Modems könnens sogar im webinterface, also das Umstellen auf Bridge Mode. genau das muss aber erst seitens magenta freigeschalten werden soweit ich mich erinnern kann.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
kann sein ich hatte zuerst ein neues und dann ein altes und fürs neue musste ich ja schon anrufen, also vll wars deswegen dann schon freigeschalten. jetzt hab ich wieder ein neues weils mir das zugeschickt haben.
Bearbeitet von davebastard am 07.01.2025, 16:40
|
petestoeb
Bloody Newbie
|
OK, Ich dachte, dass das nicht geht. Also, dass der eben nur das Signal durschleift und dahinter ein Router notwendig ist. Also wenn das Modem eine andere Firmware von Magenta aufgespielt wird, werden alle Einstellungen übernommen. Der Bridge-Modus ist dann zwar vorhanden, wird aber nicht automatisch aktiviert. Das muss man dann schon selbst machen.
|
d0lby
reborn
|
Also wenn das Modem eine andere Firmware von Magenta aufgespielt wird, werden alle Einstellungen übernommen. Der Bridge-Modus ist dann zwar vorhanden, wird aber nicht automatisch aktiviert. Das muss man dann schon selbst machen. Eigentlich nicht Das wurde von Magenta gemacht - ich verlor sofort das Internet auf Magenta-Router, der Router dahinter bekam seine neue native ip4 Adresse als es umgestellt wurde. Ich habe nichts gemacht und es ist jetzt im Bridge-Mode Die Aufregung ist es ja gewesen, das die User das mit dem neuen Modem, nichts selbst tun können, sondern immer über den Magenta Support via Handy-Chat Kontakt aufnehmen müssen.
|
berndy2001
|
Also wenn das Modem eine andere Firmware von Magenta aufgespielt wird, werden alle Einstellungen übernommen. Der Bridge-Modus ist dann zwar vorhanden, wird aber nicht automatisch aktiviert. Das muss man dann schon selbst machen. Bei der connect Box war das so, bei der Fiber Box nicht
|
r4iden82
Little Overclocker
|
Ihr liegt leider beide falsch, bei jedem Modem musste man bis jetzt bei Magenta anrufen, wenn man den Bridge Modus haben wollte…
|
Philipp
Here to stay
|
Also ich musste dafür nie bei Magenta anrufen. Den Bridge-Modus konnte man ganz einfach in den Routereinstellungen einschalten. Ich hatte die weiße Connect Box.
|