"We are back" « oc.at

Soundkarte mit KHV

Obermotz 25.10.2013 - 13:09 2736 19
Posts

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Hallo Leute!

Mein KHV ist eingegangen (eh scho länger) und ich bertreib meine DT770 Pro momentan mit der Onboard Soundkarte -> forget that.
Jetzt hab ich mal ein wenig nach Soundkarten mit KHV gegoogelt, es läuft aber immer auf die Xonar Essence STX hinaus, die mir einen Deut zu teuer ist.
Was gibts da noch so auf den Markt? Kann mir was empfohlen werden?

tia

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
ich fürchte intern wirst nix günstigeres finden.
extern:
http://www.amazon.de/Fiio-E10-USB-H...iiO+E10+Olympus

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5251
ich würd mir nen USB KHV holen. gibt's natürlich von - bis, aber FiiO hat ein gutes P/L-Verhältnis imho. hab selbst einen im einsatz (genaues modell weiß ichbgrad nicht) und bin zufrieden. hab auch ne Dragonfly getestet, aber die war mir dann zu teuer, vor allem nachdems dann doch keine neuen KH geworden sind.

// ok, hab den E10 den davebastard verlinkt hat

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
soundblaster z hat angeblich auch einen, wie gut der ist und ob der mit 550 ohm läuft hab ich aber bis jetzt noch nicht herausgefunden ...

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
ich versteh eh nicht warum kein hersteller die xonar "kopiert". da wär sicher genug nachfrage da wenn man den preis unter 100€ ansetzt. und technisch kanns ja auch ned sooo schwierig sein. da ist halt einfach ein kleiner amp mit auf der platine.

edit: interessant das creative gar ned damit wirbt. ich würd mich ned 100% drauf verlassen und bisserl recherchieren, dann ist auch die frage bis welche impedanz usw.
Bearbeitet von davebastard am 25.10.2013, 13:35

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12675
kauf dir die xonar! :D

hab sie selbst, in verbindung mit den DT770Pro, eine gute kombi!

Hokum

Techmarine
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien
Posts: 2574
hab nen emu 0404 usb (extern), gefällt mir gut und wird fürs P/L-Verhältnis gelobt.

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von davebastard
ich versteh eh nicht warum kein hersteller die xonar "kopiert". da wär sicher genug nachfrage da wenn man den preis unter 100€ ansetzt. und technisch kanns ja auch ned sooo schwierig sein. da ist halt einfach ein kleiner amp mit auf der platine.

edit: interessant das creative gar ned damit wirbt. ich würd mich ned 100% drauf verlassen und bisserl recherchieren, dann ist auch die frage bis welche impedanz usw.

http://www.soundblaster.com/product...z.aspx#features

hab auch die ganze zeit in den tech specs geschaut, dabei stehts bei den features eh ganz gross :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
Zitat von XXL
http://www.soundblaster.com/product...z.aspx#features

hab auch die ganze zeit in den tech specs geschaut, dabei stehts bei den features eh ganz gross :D

lol :D

das heißt dann wär die sound blaster z bulk mit 99€ eh die günstigste version. ich hätt halt bei creative immer sorgen wegen den treibern :p

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
ASUS Xonar DX reicht genauso für diese Kopfhörer
http://geizhals.at/asus-xonar-dx-7-...0z-a334553.html

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
Zitat von baldi
ASUS Xonar DX reicht genauso für diese Kopfhörer
http://geizhals.at/asus-xonar-dx-7-...0z-a334553.html

quelle ?

die kopfhörer ham 250ohm, auf der asus seite hab ich nix dazu gefunden ich denk also das ist ein normaler ausgang
Bearbeitet von davebastard am 25.10.2013, 15:39

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2120
Hab auch den FiiO E10, passt recht gut zu meinen AKG K550.

baldi

Addicted
Registered: Dec 2006
Location: austria
Posts: 478
Zitat von davebastard
quelle ?

die kopfhörer ham 250ohm, auf der asus seite hab ich nix dazu gefunden ich denk also das ist ein normaler ausgang

Es steht nirgends geschrieben welche Version des DT770-Pro verwendet wird.
Für 80 Ohm reicht es locker ... für 250 Ohm "so lala". (man kann halt nicht voll aufdrehen)

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12463
Zitat von baldi
Es steht nirgends geschrieben welche Version des DT770-Pro verwendet wird.
Für 80 Ohm reicht es locker ... für 250 Ohm "so lala". (man kann halt nicht voll aufdrehen)

aso war das gemeint, ich geh schon davon aus das er einen verstärker braucht sonst hätt er ja ned geschrieben dass er was ähnliches wie die xonar sucht außerdem wenn er vorher auch schon einen KHV hatte...

wenn man schon nicht mehr wirklich laut aufdrehen kann ist das auch meiner meinung nach alles andere als ideal.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Ich hab den 80er - die Beispiele hier sollten also alle gut passen. Aber irgendwie schaun mich die USB-Teile auch ganz interessant an.
Mal reinlesen..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz