"We are back" « oc.at

Sound überall

Red 09.10.2003 - 18:38 561 14
Posts

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
Hallo!
Hab folgends vor!


4Räume

2x Zimmer
1x Wohnzimmer
1x Bad

will überall boxen installiern und am MP3 server anschliesen!
Von dort dann übern Laptop oder PDA regeln und steuern (Wirless)

Nun mein frage in jeden raum sollen 2-6 Boxen rein also!

Was brauche ich jetzt um das alles anzuschliesen?
Kann ich ja kaum alles an der Soundkarte anschliesen!
Ich will es individuell regeln also

Bad aus
Wohnzimmer aus
Zimmer ein!

Welche software?

soll ich die Boxen mit Kabel oder Funk verlegen?

thx

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
nur so als idee, du könntest die soundkarte den sound in alle zimmer spielen lassen und einfach nu die boxen einschalten von dennen du was hören willst ??

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6747
wegen den boxen, du könntest verteiler dranhängen an der soundkarte.

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
ja das geht auch nur das problem ist eben mal 10boxe an eine soundkarte!

xephus

one among equal
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 1390
du könnest das ganze natürlich über einen verstärker regeln
oder einen kippschalter zwischen boxen und einen kippschalter hängen

bez. regeln fällt mir nur diese läsung eindas du das ganze per 5.1 machst, und jenachdem wo es sein soll zw. 2/4/5.1 boxen wechselst

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
soundkarte kann soieso keine lautsprecher treiben.,, also musst du soweiso aktivboxen nehmen, undd ie sind wieder so eine kleine last dass ma normalerweise ohne probleme auch 10 einfach parallel hängen kann ohne dass nur des geringste schief gehn kann ;)

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
möglichkeit wäre du besorgst dir nen 08/15 pa amp mit zum bleistift 2*200w und hängst 100v line trafos an und dann kannst in jedem raum boxen anhängen mit 100v trafos, dann hast regler dabei wie laut es sein soll

andere idee ist du baust einfach paar aktivboxen mit reglern

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von alex5612
möglichkeit wäre du besorgst dir nen 08/15 pa amp mit zum bleistift 2*200w und hängst 100v line trafos an und dann kannst in jedem raum boxen anhängen mit 100v trafos, dann hast regler dabei wie laut es sein soll

er will aber keinen bahnhof beschallen :D

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
naja kann man ja auch ausbauen ;) und es gibt hifitaugliche line trafos

kosten halt ein eckl mehr

FinalFantasy

Öhm.. Söldner?
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: Salzburg
Posts: 552
Zitat von NL223
er will aber keinen bahnhof beschallen :D


die armen nachbarn *lol*

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
naja es geht eher drum dass du theoretisch 100 lautsprecher anhängen kannst ohnen nenneswerten qualitätsverlust wenn die übertrager gut sind

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
najo, hauptgrund für die 100V technik sind meiner meinung nach die niedrigen kabelverluste - so wie sie zB bei bahnhöfen vorkommen :D

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4835
des auch
kann er ja notfalls auch zum nachbarn rüberziehen ;)

wird aber langsam bisserl OT :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
imho wäre die einfachste lösung ein mischpult
software-mäßig soetwas realisieren wird definitiv nicht einfach, wireless schon garnicht (jedenfalls fallt mir ad hoc kein mischpult mit software-steuerung ein welches auch noch wireless geht).

ein "haus-internes" mischpult ist mit sicherheit das was dich am glücklichsten machen wird. es gibt ja auch so wireless audio-transmitters, die nicht viel kosten. mit bissl doppelseitigem klebeband kannst dir den sender auf den lappi kleben, und über wlan verbindest mim MP3-Server... das wär halt eine quick-n-dirty methode, aber sie funktioniert :)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
man könnte natürlcuh auch zB den soundkarten ausgang per 433MHz oder so am funk halt zu aktivboxen mit empfängern schickn, sowas gibts ned mal so selten ;) da kannst beliebig veile boxen ausfstellen da sich de gegenseitig praktisch nciht beeinflussen, und steuern per Wlan ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz