"We are back" « oc.at

slotMusic: MicroSD statt Audio-CD

daisho 22.09.2008 - 18:15 23715 121
Posts

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Also entweder ist das eine krumme Abtastrate von gerundet 59 kHz oder irgendeine variable Bitrate. Den Crystalizer finde ich zweischneidig, einerseits produziert er diese "klirrenden" Sounds wie man sie aus dem Kino kennt, andererseits tut es mir nach einiger Zeit in den Ohren weh (irgendwie unangenehme Spitzen der Höhen, als würde jemand bei "s" pfeifen oder so in der Art) ... außerdem verfälscht er ja den Originalton.

Hat jetzt aber nichts mehr mit dem Thema zu tun.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von GoldenDon
"Das Ergebnis liegt in 24 Bit vor, um den erweiterten Dynamikbereich abbilden zu können"
Zaubert das Ding aus 128ern auch astreine FLAC Files? :D

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
Zitat von GoldenDon
In 24Bit wird es gerippt weil der Crystalizer "Klangverbesserungen" vornimmt und das Ergebnis wegen des höheren Dynamic-Bereiches in 24Bit gespeichert wird.Einen Unterschied hört man, allerdings kann es bei manchen liedern zu Krachsern kommen, wenn SVM nicht angeschaltet ist (war bei mir zumindest schon öfter). Meist bei Heavy-Metal.
*lmao* ... bitte aufhören, ich kann nicht mehr. :D :bash: :D

Zitat von salsa
Zaubert das Ding aus 128ern auch astreine FLAC Files? :D
aber sicher doch. was darfs denn sein? sind crystaliz0rized flac files mit 1.2mhz/64bit ok für dich? :D

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19786
Er hat Klangverbesserungen eh in Anführungszeichen gesetzt und auch hingewiesen das man einen Unterschied merkt, nicht dass das Audioerlebnis "besser" wird.
Auch wenn ich mich selbst frage wozu es gut sein soll diese Dateien zu speichern, hat er hier nichts lobgepreist oder ähnliches.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Eine sog. "Verbesserung" kann doch nicht gleichgut (oder -schlecht) sein, oder verstehe ich da jetzt etwas falsch? :confused:

:D :p

GoldenDon

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: O-Beck-City
Posts: 152
Zitat von salsa
Zaubert das Ding aus 128ern auch astreine FLAC Files? :D
Nein (ich lach mich tot so lustig:bash: )

Ich hab nicht geschrieben das der Crystalizer ein Gott oder so ist ich habe Tatsachen erläutert. Die "Klangverbesserungen" (wie ich vllt. nich klargenug in Anführungszeichen gesetzt habe) sind nicht immer Verbesserungen, das hängt imho vom jeweiligen Lied ab, mal wirds besser, mal eher nich.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Um zum Thema beizutragen: Gestern erst gekauft (bei iTunes): Century Media - Covering 20 Years Of Extremes. 32(!) Songs im iTunes-Plus Format um - ratet mal - 9,99€.

Kein DRM, imho sehr gute Quali. Wer sich da beschwert hört entweder die falsche (Mainstream?) Musik oder aber ist über die ganze Sache noch nicht informiert. In diesem Fall wars für mich keine großartige Überlegung. Die CD im Laden beinhaltet ein einfaches Booklet wer welches Lied covert. Das wars.

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
@GoldenDon : Das Prob ist, dass viele Klangfetischisten soetwas, als das wahre und reine Erlebniss des Liedes beeinflusst emfpinden. ;)

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11022
Zitat von Hansmaulwurf
@GoldenDon : Das Prob ist, dass viele Klangfetischisten soetwas, als das wahre und reine Erlebniss des Liedes beeinflusst emfpinden. ;)

einer death magnetic cd kann der crystalizer (nein, ich kenn das prog nicht) nur helfen. :p

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
@ crystalizer und co:
wenn jemand meint er braucht irgendsowas oder eq usw. im signalweg ok, soll er das in die playbackkette hängen von mir aus.... fixfertig-gemastertes material aber so aufnehmen/rippen/speichern is aber IMHO sakrileg. immerhin lässt sich sowas nicht schnell deaktivieren usw. und dann beglückt man halt ganz schnell mal nen kumpel den man das lied weitergibt mit dieser zwangsverbesserung... und in der nächsten wohnung oder mit ner anderen anlage gehts einen dann wahrscheinlich auch selber an......

und wer glaubt das ein 0815-plugin mit der immer selben einstellung irgendeine verbesserung bringt gegenüber prof. gemasterter musik, der soll doch mal in nem mastering-studio vorbeischauen und den ton-menschen bei ner tasse kaffee mal kurz über dieses thema sprechen lassen *hehe* (nehmts euch viiiiiiel zeit!)

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Zitat von GoldenDon
In 24Bit wird es gerippt weil der Crystalizer "Klangverbesserungen" vornimmt und das Ergebnis wegen des höheren Dynamic-Bereiches in 24Bit gespeichert wird.Einen Unterschied hört man, allerdings kann es bei manchen liedern zu Krachsern kommen, wenn SVM nicht angeschaltet ist (war bei mir zumindest schon öfter). Meist bei Heavy-Metal.

"Das Ergebnis liegt in 24 Bit vor, um den erweiterten Dynamikbereich abbilden zu können"
http://www.tomshardware.com/de/crea...hte-1171-5.html

na denn hatte ich ja ziemlich recht mit 705 kBit/s halt pro Kanal kenn mich da net so aus:)

edit: Hab ne Fehlinfo in meinem letzten Post: Die Lieder haben einer Datenrate zwischen 2500 und 3000kBit/s. hab nachgeschaut :)2800kbit_131364.jpg

Klangverbesserung, wenn ich das schon hör, stellts mir alles auf. Erinnert mich dann immer an die Apple ´Klangverbesserung` :rolleyes:
24 bit bei einer 16 bit Original macht ja auch sehr viel sinn. Das ist nicht mehr als grob gesagt Platzverschwendung... da behalt lieber die .wav ...

Und nochmal: Ich kann mir kaum vorstellen, dass ihr bei einer guten Konvertierung auf 320 kbit den Unterschied zur Cd hört...
Bearbeitet von aLiEn am 25.09.2008, 11:37

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
erm, ok, eigentlich meinte ich das gar nicht. SVM = dynamik-kompression ... sollte helfen, den witz zu verstehen.

der crystalizer ist einfach eine art loudness funktion, deswegen clippt es auch ordentlich,
wenn man damit ohenhin schon übersteuerte aufnahmen (ohne nennenswerten dynamikumfang) bearbeitet.

dass 24bit ausgegeben werden ist ok, wenn man ihn on-the-fly benutzt,
aber wenn man vorhat, das ergebnis zu speichern, müsste man wieder auf die ursprüngliche bit-tiefe downsamplen.

bei einer 16bit source hat man nun ein volles byte gefüllt mit rauschen.
da das signal so dekorreliert ist, scheitert der lossless encoder beim suchen nach redundanzen.
deswegen ist die datenrate so hoch, weil die effizienz im keller ist.

kurzfassung: die ganze aktion ist reine platzverschwendung!

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Zitat von Kingping
ja, insbesondere an bit-tiefe ... *g*

dann zeigt mal was ihr könnt:
http://www.kikeg.arrakis.es/winabx/
Gesagt - getan:
Zitat
WinABX v0.42 test report 10/10/2008 16:12:31
A file: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\Passenger lossless\07 - Electric I'd Hypocrisy.wav
B file: C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\Passenger lossy\07 Electric I'd Hypocrisy.wav

Start position 00:00.0, end position 00:11.6 16:13:09 1/1 p=50.0%
Start position 00:21.5, end position 00:35.4 16:14:01 2/2 p=25.0%
Start position 00:32.5, end position 00:48.2 16:14:35 3/3 p=12.5%
Start position 01:53.9, end position 02:04.3 16:15:19 4/4 p=6.2%
Start position 02:40.9, end position 02:56.0 16:16:47 4/5 p=18.8%
Start position 03:40.8, end position 03:52.4 16:17:30 5/6 p=10.9%

A = lossless
B = 320er mp3 mit Tiefpass

Aussagekraft hin oder her, so schlecht bin ich nun nicht :p

Kingping

...
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: NÖ
Posts: 3395
bei einem blindtest gibt es kein "ganz gut" oder "gar nicht mal so schlecht".
wenn du mit den samples vertraut bist und den unterschied kennst, dann mach mal 15/15.

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5327
Das ist deine Auffassung der Dinge und sonst gar nichts. Forderungen stecken lassen und sich damit zufrieden geben, ich dränge den Schwachsinn niemandem auf.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz