[Help] Lautsprecher Sicken
Captain Kirk 29.01.2021 - 08:32 5472 34
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja die sind geklebt. Mit was ist aber immer die Frage.
Bei älteren LS mit Schaumstoffsicke meist einfacher Leim. Problem bei der Lösungsmittel ist aber die Membran die angegriffen wird.
Schaumstoffsicken kannst mit einem Messer aber recht gut entfernen
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
ja bei mir gibts mangels anderer projekte leider noch kein weiterkommen. schwach find ich, dass mission es bis heute nicht der mühe wert gefunden hat sich zu melden.
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
Ja die sind geklebt. Mit was ist aber immer die Frage.
Bei älteren LS mit Schaumstoffsicke meist einfacher Leim. Sind hier Tandberg TL2520. Ich meine die Dinger sind so alt, dass es am Ende wirklich nur Leim ist? ja bei mir gibts mangels anderer projekte leider noch kein weiterkommen. schwach find ich, dass mission es bis heute nicht der mühe wert gefunden hat sich zu melden. Evtl nochmals oder auf einem anderen Weg kontaktieren? Ein "gibts ned, hamma ned, wo komma da hin" sollten die ja fast irgendwie zusammenbringen können...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die TL20 sind aus Mitte der 70iger Jahre. Würd mich wundern wenns Ich Leim ist.
Grad bei Papiermembran und Schaumstoffsicke ist Leim perfekt und wird teilweise bis jetzt verwendet.
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
ja bei mir gibts mangels anderer projekte leider noch kein weiterkommen. schwach find ich, dass mission es bis heute nicht der mühe wert gefunden hat sich zu melden. Damit ich auch noch irgendwas zum Thread beitrage... Kennst du eigentlich diesen Shop? https://www.speakerrepairshop.nl/de...n?query=missionDie Sicken selbst kosten alle Taschengeldbeträge. Das Wechseln (lassen?) ist halt noch so ein offener Punkt.
|