Einfachste Möglichkeit für Kabelanschluss in weiteren Raum?!
FX Freak 03.11.2013 - 17:59 3196 23
Dreamforcer
New world Order
|
na man weiss ja nicht  ich habs noch nicht gemacht und die fritz sachen sind halt aus erfahrung dau sicher wenn damit nicht zsammbringts lass lieber die finger davon
|
FX Freak
.
|
kabeltechniker war heute da und hat sich das mal angesehen, mti dem verlegen im raum meinte er das es blöd wäre weil es dochrelativ weit entfernt ist vom hauptanschluss und sehr viele ecken sind. jetzt bohren wir in wohnzimmer direkt unter den kabelanschluss ein loch und es wird das ganze dann über den keller/tiefgarage gelegt, in schlafzimemr dann ein zweites loch und man sich keine verlegten kabel..nur kostet der spaß auch gute 200€.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Sicher schlau wegen Isolierung und Brand etc. Mit der Hausverwaltung ist das sicher auch schon geklärt, oder? Was machst wenn dir einer im Keller oder der Tiefgarage das Kabel abzwickt?
|
FX Freak
.
|
im keller/tiefgarage sind ja schon kabel vom kabelanbieter verlegt sind ja rohre dafür vorhanden, sie installieren (luflinie ca. 7m) einfach nebenbei ein weiteres (kleines rohr) und da wird das kabel dann verlegt.
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Sauber klingt das trotzdem nicht.
Bohren sie auf Verdacht raue oder runter? Wenn einer wie wollen sie auf der richtigen Höhe in der wand raus kommen und dann eine dose setzen?
|
FX Freak
.
|
ich bekomme das anfang nächster woche genau erklärt wie sie das machen. morgen kommt alelrdings noch ein freund vorbei (elektriker) und sieht sich das ganze an, ob es nicht vielleicht einfacher geht. bzw. eine frage falls wir das ganze selber machen wollen, kabel verlegen wäre nicht das problem, aber ich kenne mich mit den dosen nicht aus. wenn ich so einen verstärker kaufen würde: http://www.amazon.de/product-review...howViewpoints=1den dann an unser dose anstecke und vom verstärker aus das kabel direkt ins schlafzimmer verlege würde das funktionieren bzw. bräuchte ich dann eine zweite dose? bzw. wie würde das ganze mit dosen funktionieren, müsste ich meine vorhandene hauptdose dann ins schlafzimmer montieren und im Wohnzimmer dann eine Durchgangsdose wie die hier? http://www.amazon.de/Axing-BSD-BK-H...lfernsehen+dosebzw. welche kabel wären für 15m efmpehlenswert um wirklich bestmögliche qualität zu bekommen? sry für die blöden fragen, aber ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, hatte die letzten 20 jahre immer nur sat.
Bearbeitet von FX Freak am 16.11.2013, 22:33
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Ich kenne nur den Pfusch der bei und verbaut war. Hier wurde einfach ein Splitter verwendet. Habe das ganze dann aber abgebaut, als wir die Wohnung geklagt haben, und ein gut gedämpftes sat kabel verwendet für die ganze Strecke in den Leerverrohrungen.
Ein Kabel eine Dose. Brauche nicht mehr. Rest wird über LAN verteilt
|
ccr
|
Wenn ich der Eigentümer wäre, würde ich mich auch bedanken, wenn da mein Mieter ein Loch von der Wohnung in die Tiefgarage bohrt  Hast schon eine Streaming-Lösung überlegt? (ließe sich ja auch kabel- und strahlungsfrei über Power LAN realisieren).
|
FX Freak
.
|
Wenn ich der Eigentümer wäre, würde ich mich auch bedanken, wenn da mein Mieter ein Loch von der Wohnung in die Tiefgarage bohrt 
Hast schon eine Streaming-Lösung überlegt? (ließe sich ja auch kabel- und strahlungsfrei über Power LAN realisieren). über powerlan gibts soviel ich weiß keine möglichkeit für dvb-c. das wäre damals auch mein erster gedanke gewesen (und auch die beste möglichkeit). von fritz kommt angeblich 2014 eine wlan dvbc repeater box, aber solange will ich nicht warten.
|