Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Grüß euch
Ich hab seit längerem die Xiaomi Mi In-Ear Pro HD jetzt haben die ersten einen leichten Kabelbruch (leise knackser beim gehen). Was würdet ihr als Alternative bis ~100€ empfehlen?
Gearbest hat die Xiaomi Airdots Pro 2 gerade für ~48€ im Flash Sale.
Hauptanwendung sind 2x1h am Tag Podcast hören in den Öffis. Nett wäre wenn das Mikro halbwegs brauchbar ist (ist bei den In-ear pro HD leider nicht der Fall), aber kein Dealbreaker
|
Guest
Deleted User
|
Jabra Elite 65t gibts für 111 momentan .. Kabel kann auch nicht brechen. Verständlichkeit ist recht gut. Wenns wirklich nur für Podcasts gedacht ist, dann ist das eher overkill.
Bearbeitet von am 12.03.2020, 14:31
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Gerade bei Sprache bin ich sehr empfindlich auf die verständlichkeit. Die Xiaomi Pro HD sind da das unterste was ich haben will (und die sind für den Preis sehr gut)
|
Guest
Deleted User
|
Ich hab meinen alten für sehr viele Audiobooks verwendet. Glasklar.. Momentan wird er nur verwendet, wenn dem 75er der Saft ausgeht.
add.: eine kleine Macke haben beide Jabras - alle paar Stunden kann der linke Kopfhörer für einen kurzen Augenblick ausfallen. Ist leider nur eine Master-Slave Kombination. Man kann auch nur den rechten Hörer alleine verwenden.
Bearbeitet von am 12.03.2020, 16:02
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich hab die 1er xiaomi und ja ich verwend sie zwar noch aber ich hab schon ein paar probleme damit. vor allem plötzlich leerer akku obwohl ich vielleicht 20min gehört hab, beim nächsten mal hören waren sie plötzlich ganz leer. oder frisch aufgeladen, in den rucksack geplackt, nächsten tag leer.... ich weiß nicht wieso aber seit ca. 1 Monat hatte ich das Problem dann wie von geisterhand nicht mehr. Ein anderes saudeppater designfehler: die pods werden per magneten gehalten im case. wenn man sie rausnehmen will hat man aber keinen punkt wo man sie vernünftig anfassen kann... das dauert dann oft länger...
ich würde dazu raten etwas mehr auszugeben...
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es müssen ja keine Pods sein - mich stört das Kabel auch nicht. Sonst bestell ich mir halt nochmal die Mi Pro HD. Hätt gehofft es gibt für vernünftigen Aufpreis was besseres.
Was ist bei den Jabra der unterschied zwischen "sport" und "klassische"?
|
Guest
Deleted User
|
sport sind wasserdicht - allerdings bei den 65ern auf kosten der Laufleistung - 0,5 Stunden
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Es müssen ja keine Pods sein - mich stört das Kabel auch nicht. Sonst bestell ich mir halt nochmal die Mi Pro HD. Hätt gehofft es gibt für vernünftigen Aufpreis was besseres.
Was ist bei den Jabra der unterschied zwischen "sport" und "klassische"? wenn man sich mal daran gewöhnt hat will man kein kabel mehr ...
|
Guest
Deleted User
|
Es gibt mittlerweile sehr viel, sehr gute BT Geräte in der Preisklasse zwischen 80 und 150 Euro. Probe hören ist meist eher schwer.... Die 65T`s sind halt auch nicht mehr die Jüngsten..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Es gibt mittlerweile sehr viel, sehr gute BT Geräte in der Preisklasse zwischen 80 und 150 Euro. Probe hören ist meist eher schwer.... Die 65T`s sind halt auch nicht mehr die Jüngsten.. Okay Sport brauch ich dann nicht. Was gibts sonst so in dem Markt? Hast du evtl Links zu Vergleichen? wenn man sich mal daran gewöhnt hat will man kein kabel mehr ... Kabel stören mich sehr selten. Bin auch bei der Maus und Tastatur wieder zurück zu welchen mit Kabeln. Mich stört meist eher das dran denken an die Akkus und rechtzeitiges laden
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Kabel stören mich sehr selten. Bin auch bei der Maus und Tastatur wieder zurück zu welchen mit Kabeln. die sind aber auch stationär normalerweise. solche bluetooth kopfhörer sind aber eindeutig für unterwegs gedacht. stationär könntest ja genausogut overear nehmen. Beim öffi-fahren ist es halt viel viel angenehmer wenn man kein kabel hat das man vor dem benutzen mal entwurschteln und entknoten muss, beim aussteigen dann wieder aufwickeln muss usw. Es ist auch viel bequemer wenn man einen Rucksack oder Kuriertasche oder sowas trägt, weil sich dann kabel und gurt nicht kreuzen beim abnehmen der Tasche. Generell kann man nirgends hängenbleiben mit dem kabel. mit dem case hat man auch immer einen schutz. möcht nicht wissen wieviele schaumstoffaufsätze ich bei den kabelgebundenen xiaomi schon dadurch verloren hab.
|
nfin1te
Vereinsmitgliednuttiest knifenut
|
Oneplus Bullets 2. Sollte dein Handy aptx HD unterstützen mMn. die besten inears aktuell vom P/L her (99e). Guter Akku, quickcharge, extrem sauberer Sound, sogar telefonieren geht brauchbar. I love them!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
@davebastard Ich nimm die Kopfhörer vom Kastl und steck sie erst wenn ich im Büro bin in die Lade - dann wieder zurück. Da wurschtle ich eigentlich nix. Bisher auch keine Tips verloren, hab aber aktuell wieder die Silikon drauf, die halten besser an den Hörern
@nfin1te aptx HD wird mir jedenfalls angeboten - hab aber nix zum testen da. Quickcharge ist mir nicht so wichtig - 1h Laufzeit würd mir reichen, 2-3h sind schon das optimum für mich. Werds mir auf alle Fälle mal anschauen. An so BT Dinger hab ich garnicht gedacht - wären der Mittelweg
|
Guest
Deleted User
|
Die neuen Samsung Airbuds werden generell auch recht gut bewertet. Kosten um die 120. Ich persönlich hab nur den Vergleich Airpods Pro vs Jabra 75 und der ging knapp an letztere. Die hab ich dann auch gekauft. Allerdings ist das schon eine andere Preisklasse. Mit den OnePlus Dingern kann man auch nix falsch machen wenn man das Bügeldesign mag.
|
Brom
Addicted
|
Hi, ich häng mich mal mit meiner Frage hier rein, weils thematisch gut dazu passt: Meine Große wünscht sich zum Zeugnis auch "Airpods". Diese werden es mal sicher nicht werden, daher suche ich einen annehmbaren Ersatz bis 50 EUR. Gibt es da was in der Richtung? Ich hab mir mal die rausgesucht: Soundcore Life P2Taugen die was? Oder gibt es vielleicht den einen oder anderen Geheimtipp? Gebundelt werden sie mit einem Iphone SE. Vielen Dank!
|