"We are back" « oc.at

Digitales Kino auf 3,23 cm Diagonale

Joe_the_tulip 21.06.2007 - 10:25 3490 29
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
click to enlarge
Mit einer Flächenreduktion von 43% gegenüber ihrem vorherigen Produkt hält JVC den derzeitigen Rekord für das kleinste 4K-Display. Während die meisten schon über Heimkinoprojektoren mit einer Auflösung 1280x720 mehr als glücklich sind und sehnsüchtig nach Full-HD-Projektoren mit 1080 Zeilen lechzen ist JVC zwei Schritte voraus: Der 4K2K D-ILA zeigt Bilder mit einer Auflösung von 4096x2400 oder 10 Megapixel. Damit hat das Display mit einer Diagonale von nur 3,23 cm oder 1,27" eine höhere Auflösung als digitale Kinos in den USA und mehr als die 4-fache Auflösung von digitalen Kinos in Österreich. Auch der Kontrast von 20.000:1 oder die Reaktionszeit von 4,5 ms (trise+tfall) sind auf jeden Fall kinotauglich.

Engadget
Businesswire

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14447
ich will den preis garnicht wissen :D, aber nett

kino ist mir aber trotzdem analog lieber.
Bearbeitet von InfiX am 21.06.2007, 12:00

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2477
*dasdisplayineinembeamerhabenwill* :D

das is zwar ganz nett, interessiert aber für homeuser kaum da vermutlich diese displays nur in großen und teuren kinoprojektoren eingesetzt wird, oder unleistbaren beamern wie dem qualia4 von sony

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Was ich mich gerade frage, sollte das Display für Kinos gedacht sein, warum bauen die das dann so klein? Könnten doch ein größeres mit gleicher Leistung (Auflösung, Kontrast...) sicher billiger herstellen?

Ich denk da geht es aber auch darum, das kleinste 4K-Display am derzeitigen Markt zu besitzen...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
ist ja nicht für Kinos gedacht, sondern für Heimanwendungen

genauere Spezifikation

banjoe

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 4820
Posts: 500
Hmm, hab ich wohl nicht ordentlich gelesen. Irgendwie dacht ich die wollen das für Kinoprojektoren verwenden.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15861
Zitat von banjoe
Hmm, hab ich wohl nicht ordentlich gelesen. Irgendwie dacht ich die wollen das für Kinoprojektoren verwenden.

ich denke mal das wird eben eher für so etwas gedacht sein

http://www.cine4home.de/tests/proje...alia004test.htm

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
gut aber kann das auge soviel kontrast unterscheiden? woher das quellmaterial nehmen? is alles zuviel des guten im moment, imho.
aber abgesehen davon isses natürlich geil wies weiter geht :)
Bearbeitet von Nico am 21.06.2007, 14:24

GoldenDon

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: O-Beck-City
Posts: 152
hmmm was kann man dann wohl für ne auflösung auf 19" Monitoren bringen??
Habt ihr eig schonmal was von Ultra-HD gehört??
Soll 7xxx mal 4xxx Pixel haben und das bei 4000 Bildern/sek.
aber sonst auf son par Zentimetern sone auflösung. RESPEKT.

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7359
Zitat von Nico
woher das quellmaterial nehmen?
gibt durchaus schon 4k Kameras... sind halt noch spärlich gesät und nicht ganz billig - aber möglich ist es. Und spätestens in einem Jahr wenn die Red kommt (ich hoffe die bleibt kein Phantom) rückt das ganze in einen leistbaren Bereich. Also ich denke das geht dann schnell - wobei das vorerst rein Pro-Bereich bleibt (Werbung/Kino), Consumer wird zuerst 2k adaptieren.

sogar Peter Jackson hat schon in 4k gedreht, mit dem Red-Prototypen halt...

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15861
Zitat von GoldenDon
hmmm was kann man dann wohl für ne auflösung auf 19" Monitoren bringen??
Habt ihr eig schonmal was von Ultra-HD gehört??
Soll 7xxx mal 4xxx Pixel haben und das bei 4000 Bildern/sek.
aber sonst auf son par Zentimetern sone auflösung. RESPEKT.

nicht ganz, aber fast ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Ultra_...efinition_Video

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16473
Zitat von Nico
gut aber kann das auge soviel kontrast unterscheiden? woher das quellmaterial nehmen? is alles zuviel des guten im moment, imho.
aber abgesehen davon isses natürlich geil wies weiter geht :)

bei digitalisierung von analogen Filmen ist 4K die benutzte Auflösung!

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
naja noch nicht wirklich, aber eventuell in zukunft. 4K postproduction ist noch vielen zu teuer.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7297
Natuerlich wird 4K in Post Production verwendet, Lowry benutzen dass schon seit Jahren.
Wuesste garnicht was es fuer einen Sinn macht einen 35mm/70mm Film in 2K zu digitalisieren.

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
wird aber sehr oft gemacht, is standard gewesen viele jahre lang. meist scannt man sie in 4K und resized sie in 2K weils besser ausschaut :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz