Hi Leute!
Muss mal wieder auf die Hilfe der Deutsch sprechenden Elite zurückgreifen
Google wurde von mir schon vergewaltigt, kam aber nichts ordentliches raus ->
Board:
ASRock H77 Pro-4MGraka:
XFX 7870 DD (tahiti LE)Headset: Plantronics Gamescom 780 USB
Konstellation: 2.1 Logitech System an onboard Soundchip
5.1 Yamaha Receiver an 7870er HDMI Port
(24" IIyama am DVI port als PC Monitor)
Bevor ich mein Windows 7 neu installieren musste, schaltete autom. der Onboard Sound auf die 7870er um sobald ich den Receiver am passenden HDMI Eingang stellt.
Jetzt auf einmal muss ich Windows in den Systemsteuerungen zwingen, den AMD Ausgang zu nutzen
Jetzt zu meinen Fragen: (Priorität von Oben nach Unten

)
-) Kann ich wenn der TV auf Extended Desktop mitläuft, und darauf eine DVD läuft, gleichzeitig am PC zocken, und jeder hat seine eigene Audioausgabe?
-) Wie bringe ich Windows bei, automatisch umzuschalten? (sei es das zwecks Musik nur der Reiver läuft, oder der TV dranhängt - da ändert sich auch das Ausgabeziel zwischen Yamaha und Samsung)
-) _______________________, 2 den onboard chip und gleichzeitig das AMD Interface zu nutzen?
-) Würde falls Punkt 1 funktioniert, das auch gleichzeitig mit dem USB Headset (eigener Soundchip) funktionieren? ... z.b.
Yamaha + TV Film, PC Ambiente Musik (*lol*) und HS zocken?