"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie

mr.nice. 14.06.2024 - 14:43 110680 1256 Thread rating
Posts

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
Zitat aus einem Post von sk/\r
click to enlarge

meinst du das?
schaut da nach mehr als zwei aus. kann aber auch sein, weil die besagten kabel glühen. :D

@infix: danke für die Erklärung. die gleiche last verteilung muss man ja "forcen" können oder? also ist es eine sache des controllers?

Genau das ist gemeint, zwei Leitungen haben je über 20A gezogen während die anderen quasi im Idle waren, und nein du kannst es nicht verteilen da alles am Ende bei einem Messshunt wieder zusammenläuft, d.h. die Karte sieht nur EINE große Versorgung und kann die Überlast auf einzelnen Leitungen nicht erkennen.
Ebenso nicht das Netzteil, daß "nur" die benötigte Leistung und bei Spitzen sogar kurzfristig mehr liefert.

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
@sk/\r, es sind tatsächlich 2 kabel die extrem heiß sind, am Stecker siehts natürlich schlimmer aus weil da alle Kabel dicht beinander sind und die anderen Kabel sind zwar nicht "extrem heiß" aber halt auch nicht supraleitereiskalt :)

Bezüglich Lastenverteilung - ja einen Lastenverteiler gibt es, die Physik. Dummerweise macht die halt nicht was man sich wünscht sondern geht nach ihren Regeln vor. Der Strom geht den Weg des geringsten Widerstands - sprich wenn die Kabel aus irgendeinem grund unterschiedliche Widerstände haben verteilt es sich danach / oder halt nicht.
Bearbeitet von Jedimaster am 12.02.2025, 14:23

Klaus

Big d00d
Registered: Dec 2024
Location: Wien 3
Posts: 135
Fluktuiert zwischen 2 und 20 Ampere pro Ader. Not good..

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Zitat aus einem Post von sk/\r
click to enlarge

meinst du das?
schaut da nach mehr als zwei aus. kann aber auch sein, weil die besagten kabel glühen. :D

@infix: danke für die Erklärung. die gleiche last verteilung muss man ja "forcen" können oder? also ist es eine sache des controllers?

da gibts noch ein anderes bild wo er die 2 leitungen filmt.

click to enlarge

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
Zitat aus einem Post von sk/\r
@infix: danke für die Erklärung. die gleiche last verteilung muss man ja "forcen" können oder? also ist es eine sache des controllers?

es ist eine sache des PCB designs und wie die spannungswandler-versorgung aufgebaut ist, da bei der 4090 und 5090 alle spannungswandler für die GPU zentral an "einer leitung" hängen kann man da eben nichts verteilen, das ist auch bei den asus karten so, nur überwachen sie halt den strom über jede einzelne ader der zuleitung bevor sie auf dem PCB zusammenkommen.

bei der 3090Ti z.b. waren die phasen noch auf 3 seperate leitungen aufgeteilt mit jeweils 2 pins des steckers, und da die spannungswandler controller die last gleichmäßig über die phasen verteilen hast du dadurch dann eine gleichmäßige verteilung über den stecker (zumindest für jeweils 2 pins halt)

könnte man es auch bei der 4090 und 5090 so machen? sicher... aber das ist in nvidias design scheinbar nicht vorgesehen, warum auch immer.
ich denke mal die boardpartner sind hier an gewisse designrichtlinien seitens nvidia gebunden, sonst gäbs wohl sicher einen der es anders machen würd.
Bearbeitet von InfiX am 12.02.2025, 14:48

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11023
@charmin: ah danke. da sieht mans sehr gut.
@infix: spannend wie und ob nvidia das dann überhaupt fixen wird? die werden ja das pcb design jetzt nicht nochmal ändern nehm ich an.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14472
nvidia wird garnichts tun denk ich... "not our fault, use better cables."

vielleicht erlauben sie ja boardpartnern das problem für sie zu fixen, das ist aber auch nur wunschdenken :D
Bearbeitet von InfiX am 12.02.2025, 14:57

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
Nvidia wird gar nix tun. Es wird einfach keine Founders Edition mehr geben, das Problem bleibt für die Boardpartner.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14699
So pauschal "NV wird gar nix tun" würde ich nicht behaupten, so ungefährlich ist das bei den Strömen nämlich nicht wie wir sehen, dafür gibt es auch Produkthaftungsgesetze.

Für den PC Zusammenbau würdest dann schon eine zertifzierte Elektrofachkraft benötigen, sonst steigt die Versicherung im Schadensfall aus...

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
In den USA könnte es tatsächlich ungemütlich für Nvidia werden. Wenn sich dort eine ordentliche Sammelklage ergibt dann darf Nvidia eine 1:1 Austauschaktion für "sichere Modelle" machen, und die haben dann entweder eine Strommanagementschaltung drauf oder einen 2. Stecker. Ein "Hotfix" könnte ein Biosupdate mit Begrenzung der TDP auf 450 Watt sein - um zumindest die Brandgefahr zu fixen, auch wenns Leistung kostet.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3954
Wennst den Trumm auf 450W begrenzt so wie die 4090 hast eben genau das. Eine 4090.

Sagatasan

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Wernberg Hills
Posts: 1838
Zitat aus einem Post von Roman
Wennst den Trumm auf 450W begrenzt so wie die 4090 hast eben genau das. Eine 4090.

eine sehr sehr teure und rare 4090er wohl gemerkt :D

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
Latürnich, das ist schon klar, dafür fackelt das Ding nicht ab bis es eine Austauschaktion gibt ... oder wärs euch lieber wenn Nvidia einen auf Intel macht "die neue Firmware wirds schon richtigen, und zwar so oft und so lange bis es aus den Medien ist" ;) (ok, ich gebs zu der war jetzt polemisch böse)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15227
Hab jetzt mit meinem Fluke 289 die Widerstände gemessen.

Seasonic Kabel: 0.21 bis 0.22 Ohm
Cablemod: 0.21 bis 0.22 Ohm

Also kein Unterschied. Hab lediglich beim seaspnic bemerkt dass Drähte vertauscht sind, also pin 3 geht auf pin 4 und umgekehrt zb. Warum auch immer....

click to enlargeclick to enlargeclick to enlarge

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3432
Hast mit den Adern mal Händchen gehalten während der Furmark läuft ? Wenn was schief läuft merkt man das innerhalb von ner Minute das da ein oder zwei Kabel wesentlich wärmer sind als die andern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz