Silvasurfer
I do my own stunts
|
danke fuer den link. wie lange ist "kurze" zeit? Das hängt vom verwendeten Lot ab, bei manchen kann es länger dauern weil auch die Platine sehr gross ist. ich würde mich an folgende heizkurve halten aber mit T-max 200°C  folgendender link ist auch interessant: https://www.mikrocontroller.net/topic/281274
Bearbeitet von Silvasurfer am 09.01.2019, 11:42
|
chaze
STIEGL Case 0wn0r
|
Interessant wäre ob die Lötstellen tatsächlich gerissen sind und der Backofen über die „Entspannung „ des BGAs wieder Kontakt bekommt.
Falls jemand will kann er mir seine Grafikkarte gerne schicken. Ich würde sie dann röntgen und falls es sich wirklich um eine gerissene Lötstelle handelt auch professionell reparieren. Cracks kann ich zwar finden aber natürlich nicht reparieren.
Vielleicht können wir so das Rätsel lösen.
|
wergor
connoisseur de mimi
|
ich habe meine gtx780 heute an chaze geschickt. bin schon gespannt was dabei raus kommt
|
MaxMax
Here to stay
|
@chaze: kannst/darfst du die röntgen bilder dann online stellen? wär sicher cool, sowas zu sehen oder?
|
chaze
STIEGL Case 0wn0r
|
Kann die Fotos auf jeden Fall online stellen. Schön wäre wenn wirklich ein Defekt vorhanden wäre um vorher/nachher Bilder zu machen. Aber wir werden sehen
|
InfiX
she/her
|
jo pics wären auf jeden fall cool
|
chaze
STIEGL Case 0wn0r
|
Ich habe heute die Karte mal geröntgt aber leider optisch keinen Fehler feststellen können. Das Hauptaugenmerk waren natürlich die BGAs der GPU und den RAMs. Um die Lötstellen besser interpretieren zu können wurden die Kontrollen in einem Winkel von 45° durchgeführt. So sieht man auch den Aufbau der Leiterplatte relativ schön. Morgen werde ich die GPU dann neu auflöten um auszuschließen, dass ich bei der optischen Kontrolle eine Lötstelle übersehen habe. Dazu wird der BGA mit Heißluft über eine passende Düse erhitzt bis der Schmelzpunkt des Lötzinns erreicht ist. IMG_9403
|
hctuB
Bloody Newbie
|
Nice pix thx
|
normahl
Here to stay
|
Sehr intressant, wenn du mal ein Foto von einem defekten Lötstelle hast, bitte her damit  Würd ich gern sehn.
|
Hampti
Overclocking Team Member
|
Könnt man eine hd7970 auch schicken?
|
wergor
connoisseur de mimi
|
sehr geile bilder, danke!  bin schon gespannt ob das neu auflöten das problem beseitigt.
|
MaxMax
Here to stay
|
ja, auch von mir danke für die bilder!!! diese "stehleiter"ähnlichen "treppen" unterhalb der bauteile, sind das die einzelnen layer des pcb? und wenn dem so ist: wieso sind dann manche bauteile in allen layern "durchkontaktier"? gibt das keinen kurzschluß? wird ein bauteil in mehreren schaltungen "wiederverwendet"?
Bearbeitet von MaxMax am 21.01.2019, 21:57
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wieviel Aufwand ist das Röntgen? Zeitlich wie auch Energiebefarf?
|
chaze
STIEGL Case 0wn0r
|
Könnt man eine hd7970 auch schicken? Lass uns mal abwarten ob die Reparatur funktioniert hat dann kann ich mir natürlich auch deine Karte gerne ansehen. ja, auch von mir danke für die bilder!!! diese "stehleiter"ähnlichen "treppen" unterhalb der bauteile, sind das die einzelnen layer des pcb? und wenn dem so ist: wieso sind dann manche bauteile in allen layern "durchkontaktier"? gibt das keinen kurzschluß? wird ein bauteil in mehreren schaltungen "wiederverwendet"? Welche Stelle meinst du denn genau? Man darf sich nicht täuschen lassen wenn auf der gegenüberliegenden Seite keramische Bauteile sitzen. Um das dann zu interpretieren benötigt man einiges an Erfahrung. Wir haben dann noch eine Anlage die 3D Röntgen beherrscht da sieht man das dann deutlich besser. Wieviel Aufwand ist das Röntgen? Zeitlich wie auch Energiebefarf? Der Zeitaufwand hängt stark vom Layout der Leiterplatte und vom Übungsgrad ab und kann von wenigen Sekunden bis Stunden dauern. Energiebedarf ist max. 500W wobei das eigentlich nie zum Einsatz kommt.
|
jogurt
Addicted
|
Ich hätte noch eine Sapphire R290x die nichtmehr funktioniert, Lüfter drehen - Karte wird jedoch im Bios nicht erkannt, ich hatte Sie damals gebachken aber anscheinend zu kurz und mit zu niedriger Temp - rund 150° bei 15 Minuten. Hat nix gebracht außer dass meine Frau wegen dem Backrohr sauer war :/ Vielleicht versuch ich es nochmal mit 200°
|