InfiX
she/her
|
Damals bei nvidia Fermi (aka "Thermi") wars allen wurscht und jetzt muss plötzlich ultrasparsam sein? Finde das etwas einseitig. don't forget the memes  aber ja, nvidia ist einfach "massentauglicher".
|
retro
computer says no
|
Damals bei nvidia Fermi (aka "Thermi") wars allen wurscht und jetzt muss plötzlich ultrasparsam sein? Finde das etwas einseitig. naja die welt dreht sich ja weiter, heut kannst dich auch mit nem diesel nirgends mehr sehn lassen ohne als klimakillenderfeinstaubkindermörder betrachtet zu werden.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Aber iirc war Fermi konkurrenzfähig zu den damaligen Top Modellen. Vega ist einfach nur ein Stromfresser und konkurriert die meiste Zeit mit einer 1080 welche es wie gesagt schon über 1 Jahr auf dem Markt gibt und über 100Watt weniger verbraucht.
Ich hab nix gegen AMD aber ich frag mich echt was sie sich dabei gedacht haben oO. (Das ist halt kein Fortschritt für mich)
|
Weinzo
Become like water
|
na einen Vorteil wüsste ich schon: Freesyncmonitore sind wesentlich günstiger als G-Sync Monitore...
|
rad1oactive
knows about the birb
|
na einen Vorteil wüsste ich schon: Freesyncmonitore sind wesentlich günstiger als G-Sync Monitore... relativiert sich dann wieder, dass die karte teurer ist und mehr strom verbraucht. ¯\_(シ)_/¯
|
Weinzo
Become like water
|
ja eh, durch die rote Brille gesehen, natürlich ;D
|
Master99
verträumter realist
|
@ stromverbrauch: die realen mehrkosten sind halt sehr überschaubar. bei 2h/Tag (5 Tage pro Woche, 45 Wochen im Jahr) sind das unter 100 Euro.
bei den gesamtkosten eines aktuellen gaming-rigs also ziemlich vernachlässigbar (bzw. spart man das evtl. eben durch freesync vs g-sync usw.)
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Stromverbrauch sind ja nicht nur Kosten, sondern auch Abwärme. Das ganze muss erstmal gekühlt werden. Bei NV gehts mit der 1080 schon in Richtung ITX Mini Karte während Vega Richtung Triple Slot oder AIO Wak geht. (was bei der 1080TI erst der Fall ist). Anders kannst du Vega gar nicht richtig kühlen.
Wenn AMD die Vega mit wwi zB 400Watt Verbrauch rausgebracht hätte, welche die 1080Ti schlägt, wärs ja nicht so tragisch, aber mir erschließt sich der Sinn dahinter einfach nicht.
Der einzige Vorteil ist der Preis (wenn er denn mal sinkt) und Freesync, ja, aber sonst verstehe ich schon warum man lieber zu NV greift.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Dadurch dass die GTX 1080 aktuell für 500 Euro relativ gut verfügbar ist, hat AMD Vega mit den derzeitigen Preisen einen schweren Stand.
Hoffentlich gehen die Preise von Vega 56 bald in Richtung 400 Euro und die von Vega 64 in Richtung 500, sonst passt einfach das Preis/Leistungs-Verhältnis nicht ganz.
|
Master99
verträumter realist
|
Stromverbrauch sind ja nicht nur Kosten, sondern auch Abwärme. Das ganze muss erstmal gekühlt werden. Bei NV gehts mit der 1080 schon in Richtung ITX Mini Karte während Vega Richtung Triple Slot oder AIO Wak geht. (was bei der 1080TI erst der Fall ist). Anders kannst du Vega gar nicht richtig kühlen. ja bei einem möglichst kompakten system stimmt das natürlich absolut und da ist der stromverbrauch ein wichtiger nachteil. aber bei einem ausgewachsenen desktop der dank m2 ssds und wegfallenden optischen laufwerken ohnehin leer & gut belüftet ist, ist das 'relativ' egal.
|
XeroXs
Vereinsmitglieddoh
|
@ stromverbrauch: die realen mehrkosten sind halt sehr überschaubar. bei 2h/Tag (5 Tage pro Woche, 45 Wochen im Jahr) sind das unter 100 Euro. Bei 100W Unterschied sinds im Jahr sogar unter 10 Euro.. 0,2 (20 cent) * 0,1 (kWh) * 2 * 5 * 45
|
smashIt
master of disaster
|
Dadurch dass die GTX 1080 aktuell für 500 Euro relativ gut verfügbar ist, hat AMD Vega mit den derzeitigen Preisen einen schweren Stand. der markt gibt die preise anscheinend her, sonst wärn sie nicht so hoch leider gehörn wir gamer derzeit aber nicht zum markt...
|
Master99
verträumter realist
|
Bei 100W Unterschied sinds im Jahr sogar unter 10 Euro..
0,2 (20 cent) * 0,1 (kWh) * 2 * 5 * 45 uh stimmt natürlich, hab mich da um eine kommastelle vertan, danke für das aufpassen!
|
HUJILU
Parkplatzrunner
|
Und unter 10 EUR fällt wirklich nicht uns Gewicht.
|
Dune
Dark mode
|
der markt gibt die preise anscheinend her, sonst wärn sie nicht so hoch leider gehörn wir gamer derzeit aber nicht zum markt... Wer ist dann der Markt? Ich denke nicht, dass es noch sooo viele private Miner gibt, das macht kaum Sinn mit den Strompreisen und der aktuellen Schwierigkeit.
|