"We are back" « oc.at

AMD RX Vega

smashIt 23.08.2016 - 12:36 219439 1015 Thread rating
Posts

Weinzo

Become like water
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 4621
Posts: 5052
https://videocardz.com hat schon einen link zu einem review der 64
Um 15:00 stellt computerbase das review online...

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
alter schwede, der stromverbrauch is ned schlampert und die "vega treiber" bringen auch ned wirklich was ( anders als angekündigt.. )
is zwar ned überraschent aber die performance pro watt is bei den 56max u 64max schlechter als bei der fury X :eek:

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4890
The AMD Radeon RX Vega 64 & RX Vega 56 Review: Vega Burning Bright
http://www.anandtech.com/show/11717...4-and-56-review

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9350
gamers nexus geht wie immer sehr ins detail: jede menge daten zu undervolting, overclocking, thermals und benchmarks.

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Bearbeitet von blood am 14.08.2017, 15:51

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
na bum, hoffentlich kommt da noch was nach ... die ersten 2 modelle sind schonmal ein jahr zu spät.

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6004
Zitat
Wo aber ist die Mehrleistung geblieben, die eigentlich durch den Wechsel der Architektur und den HBM2 zu erwarten wäre?

Zitat
Gleiches gilt für Techniken wie den High Bandwidth Cache Controller, der seine Stärken noch gar nicht ausspielen kann. Rapid Packed Math, Shader Intrinsics, Asyncronous Compute, DirectX 12 und Vulkan bieten ebenfalls interessante Ansätze und machen die Vega-Architektur stärker, dies nützt aber alles wenig, wenn die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis fehlen.

miningleitung -> war dann doch ein hoax
64 bereits am limit, kein weiteres kommentar wert.
56 ganz passabel, als partnerkarte um 400-450 EUR absolut vorstellbar.
über (treiber-) optimierung noch mehrleitung/fps-gain zu erwarten.


edit: link will nicht rein:
https://www.hardwareluxx.de/index.p...a-erreicht.html
Bearbeitet von sp33d am 14.08.2017, 17:48

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9350
ich kann nicht glauben, dass vega bei gleichem takt nicht schneller als eine furyx ist und rechne fest damit, dass treiber- und softwareoptimierungen noch ordentlich leistung rausholen werden.

siehe
Zitat
Gleiches gilt für Techniken wie den High Bandwidth Cache Controller, der seine Stärken noch gar nicht ausspielen kann. Rapid Packed Math, Shader Intrinsics, Asyncronous Compute, DirectX 12 und Vulkan bieten ebenfalls interessante Ansätze und machen die Vega-Architektur stärker, dies nützt aber alles wenig, wenn die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis fehlen.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696

Zitat
Über die letzten Tage hat sich damit nach Wochen der Spekulationen auch auf Basis handfester finaler Hardware und vorerst finaler Treiber der Eindruck gefestigt, dass Vega aktuell wirklich nicht das ist, mit dem AMD noch im letzten Jahr selbst gerechnet hat. Woran es genau liegt? Spekulation. Definitiv nicht fertig sind die Treiber. Der Draw Stream Binning Rasterizer (DSBR) ist zwar offenbar noch in letzter Sekunde fertig geworden, der High Bandwith Cache Controller (HBCC) ist aber immer noch standardmäßig abgeschaltet und Primitive Shader fehlen komplett. Und das sind Neuerungen, mit denen AMD schon vor Monaten groß geworben hat.

ich glaub da ist was dran, dass Vega mit dem derzeitigen Stand nicht wirklich dem entspricht was AMD eigentlich vor hatte. AMD kann zwar zumindest endlich eine recht passable Alternative zu 1080/1070 bieten und für den mainstream-markt ist die leistung sicherlich größtenteils ausreichend.
aber 'prickelnd' ist das ergebnis hinsichtlich des 1 jahr späteren marktstartes und der unter last fast doppelt so hohen leistungsaufnahme halt nicht wirklich.

wobei beides wenn man heute kauft relativ egal ist solange man eine stark genuge PSU besitzt/vorsieht... hauptsache am desktop/alltag/multimonitor-bereich wo vermutlich mehr stunden verbracht werden ist der energieverbrauch im niedrigen bereich.

ob bessere treiber wirklich noch einen signifikaten leistungssprung erzielen werden wage ich zu bezweiflen, vielleicht spiest sich hardwaretechnisch einfach etwas und deswegen funktioniert das alles in der praxis nicht so wie AMD sich das vorstellt...von dem her würd ich jetzt eher davon ausgehen das all die grundlegenden basistechnologien die mit Vega eingeführt wurden erst mit der nächsten Iteration von AMD in 2018 so richtig schlagend werden und Vega(1) nur moderate Verbesserungen via Treiber sehen werden.

dennoch: die Vega 56 scheint derzeit die attraktivere karte zu sein und sollte eine sehr gute preis/leistung besitzen sofern uns die miner nicht wieder einen strich durch die rechnung machen.

Bearbeitet von Master99 am 14.08.2017, 18:31

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9113
Wenn man bedenkt was die Karte an theoretischer Leistung hat...
Da muss doch noch deutlich mehr gehen.

Schade, als GTX 1080 Besitzer hätte ich gerne ein Upgrade durchgeführt und gleichzeitig das Lager gewechselt.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Na bumm, das hätte ich nicht erwartet. Also im Prinzip eine getweakte Fury X wie ichs befürchtet hab. Schade.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4938
Ugh, vielleicht war Warten doch die falsche Entscheidung.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat aus einem Post von Earthshaker
Wenn man bedenkt was die Karte an theoretischer Leistung hat...
Da muss doch noch deutlich mehr gehen.

Schade, als GTX 1080 Besitzer hätte ich gerne ein Upgrade durchgeführt und gleichzeitig das Lager gewechselt.

ja, das denk ich mir irgendwie zwar auch das bei diesen technischen gegebenheiten eigentlich mehr drinnen sein müsste, aber entweder die treiber sind wirklich noch sehr jung weil sich die hardware massiv verzögert hat oder das design lässt sich eben nicht so gut softwaremäßig ausnutzen.

wenn man heute kauft kann man sich natürlich auf diesen gamble einlassen das noch ein großer sprung kommt... auf nivida seite wird das wohl fix nicht passieren, und selbst wenn es so bleibt hat man ja keinen nachteil ggü 1080/1070... aber fix einplanen würd ich es halt nicht.

blood

darkly dreaming
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 9350
Zitat aus einem Post von creative2k
Na bumm, das hätte ich nicht erwartet. Also im Prinzip eine getweakte Fury X wie ichs befürchtet hab. Schade.

eben nicht:
Zitat
High Bandwidth Cache Controller, der seine Stärken noch gar nicht ausspielen kann. Rapid Packed Math, Shader Intrinsics, Asyncronous Compute, DirectX 12 und Vulkan bieten ebenfalls interessante Ansätze und machen die Vega-Architektur stärker, dies nützt aber alles wenig, wenn die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis fehlen.

shad

und des is des
Avatar
Registered: Oct 2007
Location: Vienna
Posts: 3915
naja derweil ists aber nix anderes
selbst das paradespiel von amd ( doom ) reist jetzt nix raus ...

Paxi

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Oct 2009
Location: Wien
Posts: 389
Hab mir meine heute bei Caseking bestellt :)

https://www.caseking.de/detail/inde...gn=psm/geizhals

Versand erfolgt vermutlich am Freitag
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz