"We are back" « oc.at

Transformation Wakü- -> HTPC (+gaming light)

t3mp 15.08.2009 - 19:16 674 2
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
Derzeit hab ich dieses, seit Anschaffung von X200s u. Dockingstation nur noch herumstehende, System:

CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ EE (65W, 90nm F3 Stepping, 1.2V)
RAM: A-Data Vitesta DDR2 800 4x 2048 GB
Motherboard: Gigabyte GA-MA790X-DS4 (ATX, AM2+)
GPU: MSI NX7900 GTO
HDD: WD Velociraptor 150 GB u. random Datengrab
Gehäuse: LianLi PC-6077
Kühlung: Mora GA, Eheim Station, Aquatube, Zern PQ+, Heatkiller GPU-Kühler
PSU: Enermax Pro82+ 385W

Da wird teilweise auf- als auch abgerüstet, nach der Operation soll es so aussehen:

~ CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ (65W, 90nm F3 Stepping, 1.2V)
-- RAM: A-Data Vitesta DDR2 800 2x 2048 GB
+ Motherboard: M3A76-CM, 760G (µATX, AM2+)
+ GPU: ASUS EAH4770 FORMULA/DI/512MD5
~ HDD: WD Velociraptor 150 GB u. random Datengrab
+ Gehäuse: Antec Fusion Remote (inkl. IR-Fernbedienung)
* Kühlung: Scythe Big Shuriken, 2x SilenX iXtrema Pro, 120mm, 11 dB
~ PSU: Enermax Pro82+ 385W [1]

Dienen soll das entstehende System am 32" FullHD TFT-Fernseher, u.a. als:
- DVD-Player (u. später eventuell einmal Recorder)
- Audio-Client an der Hifi-Anlage
- Teilzeit-Konsole (z.b. für Test Drive Unlimited o.ä.) [2]

Zeitweise aber auch am 22" Lenovo mittels eines KVM (Belkin Soho 2x DVI/USB) damit am nahegelegenen Schreibtisch auch mit Tastatur&Maus Civilization 4, Oblivion und so es doch noch einmal passen wird, auch Ego-Shooter gespielt werden können, bzw. ich das System nicht nur via ssh warten kann.

Komplette Liste: http://geizhals.at/?cat=WL-56156
Veranschlagte Kosten: ca. € 380,- (abzüglich Verkauf nicht mehr benötigter Komponenten)

Geplante (eh schon bestehende) OS:
Gentoo Linux amd64 (mythtv/dvd/music Interface)
Windows Server 2008 64 Bit

Offene Fragen:
[1] Aufgrund der Konstruktion des Gehäuses: kann ein PSU auch problemlos mit Lüfter nach oben montiert werden?
[2] Welcher Wireless Controller ist denn zu emfehlen, bzw.: sind denn jetzt eigentlich PS3-Controller u. Konsorten auch schon am PC verwendbar?


Hab ich was vergessen, gibt's was daran auszusetzen? Zerreißt mich. :D
Bearbeitet von t3mp am 15.08.2009, 19:24

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Zitat von t3mp
[2] Welcher Wireless Controller ist denn zu emfehlen, bzw.: sind denn jetzt eigentlich PS3-Controller u. Konsorten auch schon am PC verwendbar?
Ich kann dir nur zu diesem Punkt antworten. Also der PS3 Controller funktioniert nicht am PC. Wird zwar erkannt wenn er per USB angeschlossen ist, ist aber natürlich dann nicht Wireless.
Für den XBox Controller gibts einen Wireless Adapter bzw. gleich ein Set (Controller + Adapter). http://geizhals.at/a230373.html

Dann gibts noch die üblichen verdächtigen, in Form von Logitech. Das Rumblepad soll recht gut sein, hatte selbst mal das alte und bin aber nun auf den Xbox360 Controller-wired umgestiegen.
http://geizhals.at/a223573.html

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
--- CANCELED ---

Sämtliche PC-Komponenten werden verkauft, übrig bleibt nur das liebgewonnene Lenovo X200s als mobiles u. (auf dem Dock) stationäres Arbeitstier das selbst auch noch Civ4 packt, darum muss ich mir also keine Sorgen machen.

Eine PS3 Slim erfüllt den HTPC Job viel besser und ohne sich groß um die Einrichtung kümmern zu müssen geschweige denn sich mit der Wartung eines oder gar mehrerer OS herumschlagen zu müssen, ist noch dazu deutlich günstiger.

Außerdem: Nie wieder Windows! Das macht den Verzicht auf z.B. ein Test Drive Unlimited sehr leicht verschmerzbar.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz