"We are back" « oc.at

[REQ] Systemumbau in 24/7 server

3mind 15.02.2008 - 08:34 1599 19
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50746
Ich hab das Mainboard empfohlen weil es mit sehr wenig Strom auskommt und alle Stromspartechnologien der CPU unterstützt. und das Mainboard ist leider das einzige mit 780G Chipsatz.

Natrülich kann man das alte Netzteil "modden" oder einfach, aufschrauben, Lüfter rausschrauben, Kabel abzwicken, beim neuen (hoffentlich leisen) Lüfter Stecker abzwicken, an die Kabel anlöten, hoffen das dabei nix kaputt gegangen ist und man sich nicht wo einen gewaltigen Stromschlag geholt hat.

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
gut, also die idee mit netzteil modden kann ich gleich mal ausschließen. werde ich sicher nicht machen, da mir sowohl knowhow als auch ausrüstung fehlt.

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von Viper780
also neu würde ich zB: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-5876 nehmen
dazu noch a leises Netzteil und an großen Kühler (aber das brauchst so auch)

zB einer der besten Kühler wäre http://geizhals.at/eu/a269785.html aber zB http://geizhals.at/a259047.html mit einem anderen Lüfter sollts auch tun.

Netzteil: http://geizhals.at/a258686.html
würde gleich auf einen anderen sockel wechseln.
eine passiv gekühlte grafikkarte - auch wenns nur für office ist - braucht in der regel 10-15 watt.
damit kommen aktuelle chipsets inkl. onboard grafik aus.

zebra

Banned
Registered: Oct 2007
Location: Wien
Posts: 201
Zitat von Viper780
hoffen das dabei nix kaputt gegangen ist und man sich nicht wo einen gewaltigen Stromschlag geholt hat.
hört man ja immer wieder von den leute im fernsehen die beim NT moden gestorben sind ;)
lol also wenn ich mich da an die anfänge von oc.at erinnere, da war noch alles selbstgebaud und gemodded :D

btw umbauanleitungen für NTs gibts im netz ohne ende, und das is watschen einfach.
aber wennst dich ned drüber traust wirds wohl ein fertiges werden müssen.

da du zu beginn gesagt hast möglichst billig, dacht ich eher du willst nicht 200€ beim fenster raushaun.
wie Colossos schon sagte, mit QnQ braucht der proz ned viel, würd ma da maximal ein neues mobo kaufen mit onboard graka.

ansonst kannst ihn gleich wegschmeissen und da an richtigen server zamstellen der auch gleich stromsparend is.
Bearbeitet von zebra am 15.02.2008, 14:40

3mind

mimimi
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1030
Posts: 1598
k, mal danke für die ganzen tipps.
ich werd jetzt auf alle fälle mal das system im SBT Ztten lassen und vielleicht findet sich ja auf diesem weg schon ein abnehmer. dann wüsste ich auch wie ich preislich kalkulieren kann.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz