URL: https://www.overclockers.at/desktops/req_systemumbau_in_24_7_server_191736/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich hab das Mainboard empfohlen weil es mit sehr wenig Strom auskommt und alle Stromspartechnologien der CPU unterstützt. und das Mainboard ist leider das einzige mit 780G Chipsatz.
Natrülich kann man das alte Netzteil "modden" oder einfach, aufschrauben, Lüfter rausschrauben, Kabel abzwicken, beim neuen (hoffentlich leisen) Lüfter Stecker abzwicken, an die Kabel anlöten, hoffen das dabei nix kaputt gegangen ist und man sich nicht wo einen gewaltigen Stromschlag geholt hat.
gut, also die idee mit netzteil modden kann ich gleich mal ausschließen. werde ich sicher nicht machen, da mir sowohl knowhow als auch ausrüstung fehlt.
würde gleich auf einen anderen sockel wechseln.Zitat von Viper780also neu würde ich zB: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-5876 nehmen
dazu noch a leises Netzteil und an großen Kühler (aber das brauchst so auch)
zB einer der besten Kühler wäre http://geizhals.at/eu/a269785.html aber zB http://geizhals.at/a259047.html mit einem anderen Lüfter sollts auch tun.
Netzteil: http://geizhals.at/a258686.html
hört man ja immer wieder von den leute im fernsehen die beim NT moden gestorben sindZitat von Viper780hoffen das dabei nix kaputt gegangen ist und man sich nicht wo einen gewaltigen Stromschlag geholt hat.
k, mal danke für die ganzen tipps.
ich werd jetzt auf alle fälle mal das system im SBT Ztten lassen und vielleicht findet sich ja auf diesem weg schon ein abnehmer. dann wüsste ich auch wie ich preislich kalkulieren kann.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025