Tja mein bruder hat bald geburtstag und der er immer noch auf einem P2 350 umeinaderkrebst werd ich ihm ein neues system gönnen. Natürlich nix aufwendiges.
Ich hab mir das in etwa so vorgestellt:
Entweder C2D oder A64
C2D:CPU: Intel Core 2 Duo E4300 Sockel-775 tray, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB
Mainboard: DFI Infinity 975X/G, i975X (dual PC2-5300U DDR2)
A64:CPU: AMD Athlon 64 X2 4600+ EE 90nm Sockel-AM2 boxed
Mainboard: MSI K9A Platinum, XPress 3200 (dual PC2-6400U DDR2)
Rest:HDD: Samsung SpinPoint T166 320GB 16MB SATA II (HD321KJ)
Speicher: MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)
Grafikkarten: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT, 512MB GDDR3
DVD Laufwerke: LiteOn DVD8900 schwarz bulk
Gehäuse: Casetek CK-1026 Midi-Tower
Netzteile: be quiet Straight Power 450W ATX 2.2
geclockt wird eher nicht (naja kommt drauf an ob ich lust hab oder nicht.

)
Ein paar gedanken warum ich die configs so geählt hab:
Wegen boards, ja ich weis normalerweise sind NV chipsätze ja bevorzugt zu verwenden bei AMD aber ich hab das Asus board bzw. bei Intel das DFi 975er, nicht ohne grund gewählt
Der Grund ist nämlich, dass ich in meinem jetzigen system auch eine x1950gt verbaut hab und wenn ich die in einem halben jahr in rente schicke, kann ich die einfach in sein system reinhaun und er bekommt für umsonst mehr leistung.
lautgeizhals würden mich beide system gleichteuer kommen, aber praktisch schauts a bisl anders aus. Da kommt mir das A64 system doch um einiges günstiger, da ich fast alle teile aus einem shop bekomme und keine versandkosten zahlen muss.