"We are back" « oc.at

PC schaltet sich beim booten aus

Ralph_Lauren 30.12.2008 - 14:13 801 13
Posts

Ralph_Lauren

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: nachtschicht
Posts: 207
Hallo..

Habe mal ein kleineres größeres Problem mit meinem neuen Rechner..

Bekomme den seit 2 Wochen nicht stabil.

boote ich mit niedrigem FSB (333) ins Windows und taste mich dann an einen Takt im Windows heran ist es überhaupt kein Problem. (9x390)
Ich prime den neuen Takt eine Stunde lang, auch kein Problem.

Beim reboot allerdings schaltet sich der PC nach der Vista Kennworteingabe einfach aus und 3 sekunden später wieder an..

Bin langsam am Ende, hab ein Bios Update durchgeführt.
Etliche Biossettings probiert, NB/SB/FSB Voltage erhöht, VCORE erhöht auf bis zu 1,5 hilft alles nichts, immer das selbe...

Selbst mit 8x400 komm ich nicht ins windows.

Das P5Q ist ja normal für 400fsb ausgelegt, steht ja auch groß auf der Verpackung, aber sobald ich nur annähernd in die Nähe komm, ist es schon vorbei...

Langsam hab ich das Gefühl, dass irgendein defekt vorliegen muss, weil das gibts ja nicht dass ich keinen hohen FSB zusammen bekomme...

Setup:
E6600
Asus P5Q
4x1GB PC 800 Corsair XMS
600W Thermaltake Netzteil
9800GTX+

Bitte um Hilfe.. Bin schon am verzweifeln..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Vlt. verträgt der E6600 einfach nicht einen so hohen FSB, und macht deshalb beim Booten Ärger.

Wurde die CPU auf einem anderen Mobo schon mit FSB 400+ betrieben?
1 Stunde prime ist ja ganz nett, aber 6 oder mehr wären besser.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
das board kann vielleicht 400mhz, wahrschienlich auch 500, aber die cpu muss ja auch mitspielen.
beim booten werden die komponeten auch ganz anders belastet, der ram wird vollgeschrieben, die nb muss alles initialisieren. da kanns schnell mal abstürzen, auch wenn prime ne stunde rennt (was auch nicht viel aussagt).

temps sind in ordnung (<75°C)?

ansonsten kann ich dir mal darksides guide ans herz legen:
http://www.overclockers.at/benchmar..._configs_198270

damit kriegste recht schnell raus, welche komponenten grade aussteigen.

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3957
probiers mal mit nur 2 speicherriegel. evtl happerts da. beim Vista wird ja beim booten einiges an programmen in den speicher geladen (so eine art favoritenliste) damit die bei häufiger benutzung auch flott starten.

Ralph_Lauren

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: nachtschicht
Posts: 207
Bin jetz grade draufgekommen, wenn ich mit 333x9 boote komm ich ganz normal ins windows bei ddr 667.. alles einwandfrei.

schalte ich den teiler so, das ich mit ddr 800 boote, schaltet er sich wieder ab..

Könnten das die Ram sein ? Bekommen die angegebene Spannung von 2,1V

Temps hab ich unter Last nie mehr als 55°C gehabt... Selbst bei 1,5V nicht...

Gestern wars zb auch so, das ich mit einem nicht allzu hohen Takt geprimed habe, alles schön brav durchgelaufen (Small-FFTS) und hat wie ich nach 2h wieder daheim war auch noch brav geprimed...

Ich dreh prime ab, steig in Fallout 3 ein -> PC startet sich neu.

CPU ist beim Vorgänger auf über 400FSB stabil gelaufen.

lg

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
gib dem ram mal 2.2V

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hmm, ich hatte mal ein Gigabyte Mobo, dass bei FSB 333 keine DDR 500 wollte. Ließ sich weder per Bios-Update noch durchmehr Voltage umgehen.

Aber jetzt habe ich ja ein Mobo, wo ich 1:1 500 fahren kann ;)

Ralph_Lauren

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: nachtschicht
Posts: 207
es is witzig, einmal komm ich ins windows, einmal nicht..
Mit einem Ramriegel komm ich bei 9x390 einmal ins windows, und dann nichtmehr, dann rebootet er sofort.

8x390 geht und 8x400 auch mit einem ramriegel, allerdings bei 2,2V

Habe die Ram einzeln auch probiert, hat nichts gebracht..
Immer das selbe, also das ein Ramstein defekt ist kann ich mal sogut wie ausschliessen..
Verschiedene Steckplätze hab ich auch probiert..

Werde jetzt mal die 4Gig reinhaun und schaun ob er bei 8x400 bootet...

lg Stefan

edit:

4gig haben einen reboot zur folge bei 400x8

bei 333x9 wo ich den ramteiler so stelle das ich genau auf ddr 800 komm habe ich genauso einen reboot, trotz 2,2V !

333x9 ohne teiler, also ddr 667 hatte ich daweil keinen reboot...

Ich bin ratlos :confused: :confused: :confused:
Keine Ahnung mehr was ich noch machen kann, bzw probieren kann und langsam hängt mir das schon zum Hals raus...

Hab mir ein neues "Spielzeug" zum spielen gekauft, bin aber nichtmal Ansatzweise zu irgendwas gekommen, weil die Mühle nichtmal einen geringsten Ansatz von Stabilität aufweist...

Ich geh jetzt mal trainieren, bevor ich in den Kübel reintrete :bash: :bash: :bash: :bash:

edit2:

Hab da einen Artikel gefunden, wo steht dass das Asus P5Q keine Ram mit 2.1V mag.

http://www.computerbase.de/forum/sh...ad.php?t=467987

Was sagt ihr dazu ?
Meine Ram sind 2.1V, wäre eine einleuchtende Idee...
Bearbeitet von Ralph_Lauren am 30.12.2008, 15:36

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Dein RAM sollte doch auch 800 laufen,mit 1,8 Volt (5-5-5-15).

Probier mal das. Das ein Mobo keine 2,1 V-RAMs mag, kann ich mir gar nicht vorstellen. Ich glaub es liegt eher am ungeliebten Teiler.

Ralph_Lauren

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: nachtschicht
Posts: 207
meine ram sind die cl4 und die brauchen 2.1v, steht zumindest drauf.

synchron gehts ja genauso nicht mit 400fsb, ich bekomme keinen takt stabil zum laufen ausser 333x9, das kann es ja nicht sein..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Stell die timings manuell auf 5-5-5-12, dann sollten auch 1,8 Volt reichen.

Vlt. mal den Vorbesitzer der CPU fragen, ob er was speziell einstellen musste um FSB400+ zu fahren.

Ralph_Lauren

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: nachtschicht
Posts: 207
das ist es ja, sie laufen auf 5-5-5-12

mit 1,8v kann ich sowieso baden gehen, da tut sich garnix.
Ich glaub da lacht er mich aus :D

Das isses ja, dass is ein guter Freund von mir und der hat keinerlei Probleme damit gehabt, absolut 0

edit:
mit 1,8v komm ich mit den ram ins windows.
lass grad prime und orthos parallel laufen.
einmal small FFT's und einmal Large, in-place FFT's.

Daweil keine Fehler oder reboots...
werd das mal synchron versuchen, mit 8x400, mal schaun was er dann sagt oder macht.. dann laufen sie ohne teiler..

8x400 hat gebootet, 30 minuten prime kein problem, 30 minuten ootc kein problem, superpi 32m kein problem..

starte fallout 3, 3 minuten später schaltet sich der pc ab..

kanns ja normal ned sein oder ? =)

ich glaub ich hol mir ein ep45 ds3.. Mir geht das schon wohin.. (:
Bearbeitet von Ralph_Lauren am 30.12.2008, 20:02

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Bin mit meinem Latei auch ziemlich am Ende.

Wenn er sich jetzt allerdings nur beim Spielen aufhängt, könnte auch die Graka schuld sein, bzw. zu wenig Strom bekommen (trotz 600 Watt Markennetzteil).

Besteht die Möglichkeit, ein anderes NT zu testen?

Ralph_Lauren

Big d00d
Registered: Mar 2004
Location: nachtschicht
Posts: 207
So, hab mir kurzerhand gestern eine Gigabyte UD3P geholt..

rennt im moment auf std vcore bei 400x6 ohne jegliche probleme..
380x8 geht auch wunderbar ohne irgendwelche mucken.
Dürfte wirklich an den Ram in Verbindung mit dem P5Q gelegen haben..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz