Shinobi
Little Overclocker
|
Hallo, ich stell mir gerade nen neuen pc zusammen und bin mir noch nicht ganz sicher wegen dem motherboard. ich hoffe ihr könnt mir helfen. hier sind mal die übrigen komponenten: CPU Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed (BX80562Q6600) http://geizhals.at/a276277.htmlFestplatte Samsung SpinPoint F1 1000GB 32MB SATA II (HD103UJ) http://geizhals.at/a260889.htmlGehäuse & Netzteil Antec Sonata III, 500W ATX 2.2 (0761345-08142-9) http://geizhals.at/eu/a256774.htmlGrafikkarte Gainward Radeon HD 4850 Golden Sample, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (9559) http://geizhals.at/eu/a358556.htmlRAM Aeneon DIMM 1GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AET760UD00-25D) 2x http://geizhals.at/eu/a244633.htmlDVD-Brenner LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) http://geizhals.at/eu/a299052.htmlwelches mainboard würdet ihr empfehlen? @übertakten: die cpu schon, den rest nicht. wenn die graka leistung nicht mehr ausreicht, kauf ich mir ne 2. und fahre sie im crossfire modus. sonstiges feedback zu den einzelnen komponenten ist natürlich auch gerne gesehen  danke!
|
He.MaN
Rush B
|
Erstmal Hi, willkommen auf oc.at Wieviel Geld willst du denn fürs Board ausgeben? http://geizhals.at/a372127.htmlhttp://geizhals.at/a338046.htmlDie sind eigentlich immer eine gute Wahl, Gigabyte und Asus Boards sind atm sehr gut, über den Support von Asus meckern aber viele hier. Bzgl. 4850, wenn die Zeit kommt, das die nicht mehr ausreicht, ist eine neue Singlekarten Lösung sicher besser als Crossfire zu fahren, Nachteile gibts zuhauf hier nachzulesen, wobei ich nicht weiß inwiefern das noch sein wird wenn du umsteigen willst. Mikroruckler wirds wohl noch länger geben. Und aufjedenfall 2x2GB Ram, kosten sowieso nichts. hth
|
Shinobi
Little Overclocker
|
hallo, danke für die schnelle antwort. also ich hab mir zuerst mal dieses motherboard ausgesucht: http://geizhals.at/eu/a366285.htmldas asus P5Q scheint aber ein wenig schneller zu sein... mehr als 100€ sollte das teil halt nicht unbedingt kosten. nach möglichkeit sollte es das motherboard bei vv-computer.de geben  ja der ram soll ja mittels dual channel und 2x 1gb etwas schneller sein, oder? ich werd mir wohl auch nur win xp installieren und das kann nur 3gb verwenden...
|
3mind
mimimi
|
ich werd mir wohl auch nur win xp installieren und das kann nur 3gb verwenden... auch vista kann nicht mehr mit 32bit ... wennst mehr willst musst auf 64bit umsteigen (vorher kompatibilität kontrollieren)
|
Shinobi
Little Overclocker
|
gut, dann werde ich einfach 3x 1gb einbauen  kann mir jemand noch nen tipp fürs MB geben? asus? asrock? was anderes?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
das asus p5q deluxe soll recht gut sein.
|
enforcer
What?
|
oder das p5q-e falls dir das dlx zu teuer ist
|
Roman
CandyMan
|
|
Shinobi
Little Overclocker
|
oder das p5q-e falls dir das dlx zu teuer ist  die frage ist: was kann das p5q-e mehr als das p5q? damit würde mir die möglichkeit zu crossfire aber wegfallen, oder? aber wenns mit dem crossfire wirklich so viele probleme gibt dann wäre es eh nicht so schlimm...
|
enforcer
What?
|
p5q-e hat crossfire, was aber nur sinnvoll ist wenn du 2 high-end karten verwendest, eine schnelle single gpu ist eigentlich immer besser als 2 langsame.
2x Gbit LAN beim P5Q-E 1x beim P5Q
und 1 E-SATA anschluss beim p5q-e
edit: das deluxe hätte noch bessere spannungswandler
Bearbeitet von enforcer am 24.11.2008, 16:59
|
Shinobi
Little Overclocker
|
danke für die schnelle info. gut, dann werd ich einfach das p5q nehmen, weil ich bei einem upgrade gleich ne komplett neue graka kaufe werde und e-sata brauch ich auch net unbedingt... klingen meine überlegungen logisch?
|
Shinobi
Little Overclocker
|
hm, hab gerade in nem anderen thread gelesen, dass die P35 MB's in sachen leistung nichts nachstehen. sie bieten halt nur 1nen pci 16x anschluss, aber da ich eh nicht mehr brauche wäre es kein problem... wenn ich am mainboard etwas spare, würde ich mir zum cpu clocken lieber einen besseren kühler zulegen. http://geizhals.at/eu/a324642.htmlwelches mainboard wäre denn dann zu empfehlen?
|
Shinobi
Little Overclocker
|
ok ich habe gerade gesehen dass die P35 boards keine PCIe 2.0 schnittstelle haben. meine graka hat aber eine und ich nehme an, dass ich dadurch leistung verlieren würde, oder? hab gerade ein P43 board gesehen... wie sind denn die meinungen dazu? http://geizhals.at/eu/a344186.htmldanke!
|
enforcer
What?
|
wenn übertakten willst P45, dass die P35 den P45 in nichts nachstehen halt ich für ein Gerücht. P43 ist Leistungsmäßig in Ordnung, geht aber schlechter zum takten als der P45 edit: um knapp unter 90 bekommst http://geizhals.at/a356716.htmldas original P5Q (ohne SE) dürfte aber einen höheren FSB schaffen, kommt halt drauf an wie hoch du takten willst, wobei der Q6600 wohl eh keinen FSB von 500+ mag
Bearbeitet von enforcer am 25.11.2008, 09:39
|
Shinobi
Little Overclocker
|
|