"We are back" « oc.at

neues sys mit Q6600 verbesserungsdürftig?

Heiner 14.08.2007 - 19:10 1974 15
Posts

Heiner

Little Overclocker
Registered: May 2005
Location: germany
Posts: 57
hallo,
will mir en neuen rechner zulegen und wollte mal experten meinungen haben, da ich net wirklich ahnung habe . also hier mal das was ich jetzt ausgewählt habe.

lüfter:Noctua NH-U 12F

Leadtek PX8800GTS-TDH320

CPU Sockel 775
Core 2 Quad Q6600

Enermax Liberty 600W

Thermaltake ArmorJr

GigaByte P35-DS3R

Seagate ST3250620AS 2x wegen raid0

Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 EPP Kit (TWIN2X2048-6400C4)

Microsoft Windows Vista Home Premium 64-Bit

gesamtpreis 1259 euro bei alternate.


kann man da noch irgendetwas sparen was vielleicht unnsinnig ist oder ist was net kompatibel??
bitte um hilfe

gruss heiner

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
vielleicht ein 500W statt ein 600W nt, aber sonst würd ma nix einfallen

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Core 2 Duo E4300, Pentium Dual Core E2140 bis stromsparendere Quads raus kommen.

Wennst WIN XP einsetzt und du nicht unbedingt Vista brauchst dann kannst das auch weg lassen.

Heiner

Little Overclocker
Registered: May 2005
Location: germany
Posts: 57
naja aber für dx10 brauch man doch vista oder irr ich mich da? wollte halt crysis damit spielen

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
beim P/L von den HDDs hats imho was - würde daher 400er oder 500er nehmen (dann kannst sogar ein Raid1 machen). Woran das Samsung-Gigabyte-Problem gelegen hat weiß ich nicht, würde daher bei Seagate bleiben.
evtl ein anderes Mobo (also wegen Verbesserungsvorschlag, Leistungsgewin/Zusatzfunktionen wirst nicht wirklich haben)
zB das DS4, wenn du oc'en willst

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja aber nur wegen dem würde ich auch nicht Vista kaufen, MS zwingt die leute ja dazu Vista zu kaufen nur wegen DX10!

Viell. solltest derweil mal eine X1950 Pro nehmen und später dann auf eine Geforce 9 aufrüsten?

Die DX 10 Leistung von den Geforce 8 Karten ist auch nicht gerade die beste! Wennst eine neue Karte kaufst, dann gleich am besten mit mind. 640 MB! 320MB sind auch nicht wirklich zukunftssicher, außer man hat Geld sich eh bald wieder ne schnellere zu kaufen!

Ich denke das sind sinnvolle Tips wie man sein Geld gscheid in den PC investiert! ;)

Heiner

Little Overclocker
Registered: May 2005
Location: germany
Posts: 57
hm hab noch ne x1900xt in meinem jetztigen rechner dann könnt ich ja die solange nehmen. dachte halt die ist lahm und ich brauch ne neue.
kann man mit dem ds3r net overclocken?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Selbst ich nutze eine X1900XT@XTX 512MB undervoltet seit über einem Jahr im andren Sys bis gscheide DX10 Karten mit guter Leistung am Markt sind.

Heiner

Little Overclocker
Registered: May 2005
Location: germany
Posts: 57
btw kann man auf dem board dann eigentlich auch die neuen cpu laufen lassen oder geht das net?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Das Board geht jedenfalls in Ordnung, würde ich auch kaufen wenn ichs nötig hätte! ;)

Die neuen 45 nm CPUs werden auch drauf laufen.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
dochdoch, das board ist eh topp - aber die Kühlung von South- und Northbridge ist beim DS4 afair deutlich besser. (sonst dürfte das Board dem DS3P baugleich sein, also prinzipiell DS3R mit Firewire oder so)
mir wärs die 30€ nicht wert, wollte nur eine Verbesserungsalternative anführen

Heiner

Little Overclocker
Registered: May 2005
Location: germany
Posts: 57
nagut alles lass ich graka weg und warte noch en bissl.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich glaub das DS4 soll nur 10€ mehr kosten. (hab jetzt nicht bei geizhals verglichen)

Heiner

Little Overclocker
Registered: May 2005
Location: germany
Posts: 57
naja bei alternate kostets 30 euro mehr aber darauf solls net ankommen. dann wechsel ich auch noch es mainboard dann dürfts passen.

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Sieh dir mal den Preis vom E2140 an! Optimale Übergangs-CPU bis die neuen 45er raus kommen! ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz