"We are back" « oc.at

Neues Office System

BlueAngel 22.11.2008 - 11:47 1078 16
Posts

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Hi,

ich brauch für einen Firma Rechner eine neue Hardware.

benutzt wird er folgende:
Office
Buchhaltung
Surfen
klassisch halt.

Ist der einzige Firmenrechner somit sollte er auch was stabiles langlebiges sein.
Sollte also wieder mindestens 3-4 Jahre halten.

Billige Asrock Boards oder ähnliche Billig-Boards sollens nicht sein.

Budget 250-300€ für
Mainboard
(Graka)
CPU
Speicher
HDD

Hab jetzt mal was besserers zusammengestellt.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-27310
nur halt 1 der beiden HDDs.
Ist halt die teure zuverlässige Variante aus meiner Sicht.

thx Blue

Pedro

Vereinsmitglied
-------------------------
Registered: May 2000
Location: Europe
Posts: 3908
Ich weiß, das es momentan ned populär ist ein AMD Sys vorzuschlagen...

... aber für ein Office System sollte ein 780G Teil mit ner sparsamen 4850e CPU und 2/4Gig Ram inkl. einer leisen Platte vollkommen ausreichend sein.

Vorteil: interne GPU und somit (auch wegen der anderen Komponenten) niedriger Verbrauch bei für Office durchaus reichender Performance.

greets
Pedro

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Netzteil ist verhanden?
Welches OS wird raufkommen (wegen Speicher, 2GB bei Vista wird schwierig)?

Cpu hätt ich auch die vorgeschlagen.
Beim MoBo hätt ich eines mit Onboard-VGA genommen

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
dg45id + billiger dual core + 4gb kit + seagate hdd -> 300€

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
würde sowas nehmen:
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-27804

G43/G45 chipsatz und du sparst dir 25 € für die graka die du in mehr ram stecken kannst :)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Zitat von Pedro
Ich weiß, das es momentan ned populär ist ein AMD Sys vorzuschlagen...

... aber für ein Office System sollte ein 780G Teil mit ner sparsamen 4850e CPU und 2/4Gig Ram inkl. einer leisen Platte vollkommen ausreichend sein.

Vorteil: interne GPU und somit (auch wegen der anderen Komponenten) niedriger Verbrauch bei für Office durchaus reichender Performance.

greets
Pedro

wäre nochmal etwas günstiger und immer noch ausreichend, ack

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Okay, mal thx für die Antworten.

OS: WinXP Home SP3 32 bit. vielleicht mal Vista wegen der besseren Benutzerunterstützung.
Also max. 2GB RAM würden reichen.
Netzteil ist vorhanden.

Dachte deswegen an das etwas teurere Gigabyte UD3, wegen der neuen kühleren langlebigeren Technik.

Computer sollte eher leise sein, damit er beim Arbeiten nicht so stört.

edit:
Okay, hab mir jetzt mal alle Kombinationen angesehen.

AMD:
http://geizhals.at/?cat=WL-27846
Intel:
http://geizhals.at/?cat=WL-27310

Was mir ziemlich negative aufgefallen ist, sind die Geizhals Bewertungen zu den Boards mit Onboard Graka. Teilweise wird die NB oder SB extrem heiß, schlechtes Bios, ....
So was will ich auf keinen Fall.
Mit Asus hatte ich in letzter Zeit (letzten 3-4 Jahre) nicht so die tollen Erfahrungen. (früher wars besser)

Was sagt ihr?
Zwischen dem Intel und dem AMD System ist ja jetzt preislich doch ein ziemlicher Unterschied, allerdings auch betreffend Leistung oder nicht?

thx Blue
Bearbeitet von BlueAngel am 22.11.2008, 21:24

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
noch jemand Tipps.
Möchte am Montag bestellen.

thx

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wennst ein paar Euro mehr ausgeben möchtest nimm das Asus
http://geizhals.at/a345900.html
http://event.asus.com/mb/140w_support/index.html, scheinbar sollte es sehr langlebig sein.

Habe ich selber und hat schon AM3-Support. 2 Asus im Einsatz und zufrieden.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Hab von AMD wenig Ahnung, aber 2,5GHz bei 65nm sind sicher nicht das gleiche wie bei 45nm. Dass du das beim Officebetrieb merken kannst/wirst glaub ich aber nicht. Aus unterbewusstem Markenfetisch würd ich zzt nicht zu AMD greifen, aber beid em Preisunterschied..

Die AMD-CPU-Kühler sollen ja rel leise & gut sein... falls NB & SB wirklich so heiß werden kauf dir jeweils einen Kühler und einen Lüfter dazu, kann mir aber nicht vorstellen, dass ein onboardchip der heutigen Generation mit sufen/office/Buchhaltung viel grfordert sein wird.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Okidoki.

Dann wirds folgendes System:
http://geizhals.at/?cat=WL-27846

soll ich den boxed Kühler noch gegen einen anderen tauschen, und falls ja gegen welchen.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du die CPU nicht übertaktest reicht der boxed vollkommen und ist zudem noch ziemlich leise, da sich diese CPU nicht stark erhitzt.

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Okay.
Dann Vielen Dank für die Tipps.

Werde nachher dann mal bestellen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50478
schon gekauft?

Also input von mir: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-19456

bzw als AMD System (würde hier aber "nur" ein AMD 780G Board nehmen) http://geizhals.at/eu/?cat=WL-21237

evtl nur 2x1GB Ram nehmen

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Jup. too late.

ist jetzt dieses hier geworden:
http://geizhals.at/?cat=WL-27846

ist eh ein AMD 780G Board.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz